Dank ARM verfügt Ihr nächstes Telefon möglicherweise über hardwarebasiertes Raytracing

ARM stellt seit Jahren GPUs für Smartphones bereit, und heute hat das Unternehmen seine bisher ehrgeizigste Hardware angekündigt: die Raytracing-Unterstützung für Immortalis-G715. Raytracing , eine Technologie, mit der Gaming-Hardware realistisch aussehende Reflexionen wiedergeben kann, stand 2020 im Mittelpunkt des Marketings für die neueste Generation von Spielkonsolen. Wenn Sie jetzt ein Spiel mit einem Telefon mit einer Immortalis-GPU spielen, wird die Grafik versuchen um diejenigen nachzuahmen, die auf High-End-Gaming-PCs, der PlayStation 5 und der Xbox Series X zu finden sind.

Die neue Flaggschiff-GPU wird exklusiv für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar sein, wodurch sie dem Rest der Konkurrenz noch weiter voraus sind, wenn es darum geht, immersive Spielerlebnisse auf Mobilgeräten zu bieten. Die große Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass die Immortalis die erste GPU von ARM ist, die Raytracing auf Hardwareebene anbietet. Auch die Mali-G710-GPU von 2021 unterstützte Raytracing, allerdings nur per Software. Das Pushen von Raytracing über Hardware sollte es zuverlässiger und beeindruckender machen als der vorherige Versuch von ARM.

Logo für die mobile GPU Immortalis G715 von ARM.
ARM

Laut ARM sollte der Immortalis-G715 dank der 10 oder mehr Kerne, die unter der Haube arbeiten, 15 % besser abschneiden als die vorherige Generation der Hardware des Unternehmens. Während dies ein verlockendes Versprechen ist, ist Raytracing berüchtigt dafür, dass es eine enorme Menge an Grafikverarbeitung erfordert.

Neben dem Immortalis-G715 kündigte ARM auch Updates für seine Premium-Linie von Mali-GPUs an. Die Mali-G715 ist die neueste Ergänzung der Reihe und obwohl sie kein Raytracing wie die Immortalis unterstützt, ist sie immer noch eine beeindruckende GPU für mobile Spiele. Der Mali-G715 läuft auf sieben bis neun Kernen und unterstützt Shading mit variabler Rate – eine Technologie, die die Leistung reduziert, die zum Rendern detailreicher In-Game-Assets erforderlich ist. Das Endergebnis ist ein insgesamt schnelleres, flüssigeres Spielerlebnis.

Und ARM konzentriert sich dieses Jahr nicht nur auf GPUs. Das Unternehmen drängt auch auf neue CPUs für eine bessere Leistung . Der ARM Cortex-X3, der ARM Cortex-A715 und die aktualisierte Version des ARM Cortex-A510 konzentrieren sich alle auf neue Wege, um im Vergleich zu den Vorgängermodellen von ARM eine effizientere Leistung zu bieten. Als zweite Generation von ARM-CPUs können Fans erwarten, dass die neue Hardware in vielen Bereichen verbessert wird, wie z. B. Energieeffizienz und Leistungssteigerung.