Das Ende von „Leave the World Behind“, erklärt

Mahershala Ali und Natalie Portman stehen neben einem Gemälde in Leave the World Behind.
JoJo Whilden / Netflix

Warnung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Leave the World Behind (2023).

Sam Esmails neuer Thriller „ Leave the World Behind“ endet mit zwei großen Pattsituationen und einem kurzen Epilog, der befriedigender ist, als er eigentlich sein sollte. Der Film verbringt seine letzten Minuten damit, hin und her zu pendeln zwischen einer angespannten Konfrontation zwischen GH Scott (Mahershala Ali), Clay Sandford (Ethan Hawke) und GHs ehemaligem Auftragnehmer Danny (Kevin Bacon), der den Weltuntergang vorbereitet, und einer schrecklichen Begegnung, die Clays Frau, Amanda (Julia Roberts) und GHs Tochter Ruth (Myha'la) teilen sich den Wald mit einer seltsam aggressiven Hirschherde. Der letztgenannten Szene geht ein Streit zwischen Amanda und Ruth über die Kälte der ersteren gegenüber scheinbar jedem außerhalb ihrer Familie voraus.

Amanda, die „Leave the World Behind“ mit der Aussage beginnt, dass sie „andere Menschen verdammt hasst“, gibt zu, dass sie nicht die ganze Zeit so verschlossen und wütend sein möchte. Sie hat einfach zu viel Vertrauen in die Menschheit verloren, um zu glauben, dass irgendjemand außer ihrem Mann und ihren Kindern Rose (Farrah Mackenzie) und Archie (Charlie Evans) irgendeine Art von Freundlichkeit von ihr verdient. Als Amanda jedoch später erkennt, dass Ruth von derselben Hirschherde umgeben ist, die ihre Tochter zuvor gesehen hat, trifft sie die ungewöhnlich mutige Entscheidung, das Reh zu verscheuchen und so Ruths Leben zu retten.

„How Leave the World Behind“ bereitet seinen letzten Akt vor

So gefährlich eine Entscheidung auch ist, sie zahlt sich aus. Die Hirsche lassen sie in Ruhe. Augenblicke später starren Amanda und Ruth gemeinsam auf die ferne Skyline von New York City, während dort verschiedene Bomben zu explodieren beginnen.

Myha'la, Mahershala Ali, Ethan Hawke und Julia Roberts schauen in „Leave the World Behind“ gemeinsam auf einen Fernsehbildschirm.
JoJo Whilden / Netflix

Am anderen Ende der Stadt suchen GH und Clay Danny auf, in der Hoffnung, dass er Medikamente für Clays Sohn Archie haben könnte, der von einer unerklärlichen Krankheit heimgesucht wurde, die zum Ausfall seiner Zähne geführt hat. Als sie ankommen, begegnet ihnen Danny mit einer Schrotflinte und der klaren Anweisung, sich so weit wie möglich von ihm zu entfernen. Er erweist ihnen eine gewisse Höflichkeit, sagt ihnen aber letztendlich, dass Archies Gesundheit nicht seine Sorge sei und dass seine einzige Verantwortung gegenüber seiner eigenen Familie liege. Mit der Schrotflinte in der Hand bietet er ihnen einige Verschwörungstheorien über die Quelle des Cyberangriffs an, der Amerika ins Trudeln gebracht hat, und wünscht ihnen viel Glück. GH verlangt jedoch, dass Danny ihnen irgendwie hilft.

Die Spannung zwischen den beiden Männern kocht schließlich über. Sie richten ihre Waffen aufeinander und für einen Moment scheint es, als würde „Leave the World Behind“ mit einem unglücklichen Blutvergießen enden. Clay stellt sich jedoch zwischen die beiden Männer und fleht Danny um Hilfe – er gesteht, dass ihm keine andere Möglichkeit einfällt, das Leben seines Sohnes zu retten. Danny, der die echte Angst und das Mitgefühl in Clays Augen sieht, willigt ein, ihm und GH gegen Bargeld Medikamente zu geben. Als sich die Situation plötzlich entschärft, verraten die drei Männer, warum sie jeweils glauben, dass verschiedene Nationen, darunter Russland, Iran und Nordkorea, etwas mit dem Cyberangriff auf Amerika zu tun haben könnten.

Später, als er und Clay wieder in ihrem Auto sitzen, verrät GH, dass er für einen ehemaligen Kunden, der im Verteidigungssektor arbeitete, Kosten-Nutzen-Analysen von Militärkampagnen erstellt hat. Er erklärt, dass letztlich entschieden wurde, dass der billigste Weg, die soziale Struktur einer Nation zu stürzen, darin bestünde, ihre Bürger elektronisch zu isolieren und sie mit Fehlinformationen und chaotischen, unerklärlichen Angriffen zu terrorisieren. „Ohne einen klaren Feind oder ein klares Motiv würden sich die Menschen gegenseitig angreifen“, fährt er fort. „Dieses Programm galt als die kostengünstigste Möglichkeit, ein Land zu destabilisieren, denn wenn das Zielland ausreichend dysfunktional wäre, würde es im Wesentlichen die Arbeit für Sie erledigen.“

Wie endet Leave the World Behind?

Lass die Welt hinter dir | Offizieller Trailer | Netflix

Zusammengenommen argumentieren die letzten beiden Konfrontationen von „Leave the World Behind“ nicht nur, dass die zunehmend gespaltene Natur Amerikas potenziell noch gefährlicher ist, als irgendjemandem bewusst ist, sondern sie lehnen auch die Art von gewalttätigem Tribalismus ab, den so viele andere dystopische, apokalyptische Filme als unvermeidlich betrachten. Vielleicht, so die These des Films, bestehe die Chance, dass Menschen trotz unvorstellbarer Unsicherheit und Angst immer noch einen Weg finden, zusammenzukommen. Ein erneutes Zusammenkommen könnte tatsächlich das Einzige sein, was Amerika vor der völligen Zerstörung bewahren könnte.

„Leave the World Behind“ endet jedoch nicht mit diesen ruhigen Momenten der Verbindung und des Verständnisses zwischen den erwachsenen Charakteren. Stattdessen holt der Film ein letztes Mal Clay und Amandas Tochter Rose ein, die in der Nacht zuvor verschwunden ist. Es stellt sich heraus, dass sie sich im riesigen Haus eines von GHs Nachbarn aufhält, wo sie einen versteckten unterirdischen Bunker entdeckt – einen, von dem Danny GH erst eine Szene zuvor erzählt hat. Die Zuschauer sehen zu, wie Rose sich ihren Weg durch den voll ausgestatteten High-Tech-Bunker bahnt, bevor sie ihr größtes Highlight erreicht: mehrere Regale voller DVDs und Blu-rays.

In einem der Regale findet Rose eine DVD-Box mit der letzten Staffel von Friends und beginnt endlich, sich das Serienfinale der Sitcom anzusehen. Als Erfüllung von Roses größtem Wunsch enthüllt „Leave the World Behind“ die augenzwinkernde Bedeutung des letzten Kapiteltitels („The Last One“ ist, falls Sie es vergessen haben, der Name des Serienfinales von Friends ) und macht einen guten Eindruck überzeugende Argumente für die Bedeutung physischer Medien. Denn sollte die Welt jemals durch eine Reihe von Cyberangriffen auf den Kopf gestellt werden, wäre der Besitz der notwendigen DVDs und Blu-rays für jeden von uns die einzige Möglichkeit, Episoden unserer Lieblingsfernsehsendungen noch einmal anzusehen. Was ist in einer Welt des 21. Jahrhunderts wie der unseren wichtiger als das?

Leave the World Behind läuft jetzt in ausgewählten Kinos. Die Premiere findet am Freitag, den 8. Dezember, auf Netflix statt.