Das Galaxy S25 sieht nicht nach dem Erfolg aus, den Samsung sich gewünscht hätte

Laut Daten von Counterpoint Research führt Samsung Apple beim Smartphone-Auslieferungsmarktanteil an, und obwohl dies eine gute Nachricht für die Marke sein mag, deutet eine genauere Untersuchung zweier sehr unterschiedlicher Strategien darauf hin, dass Samsung mit der Situation möglicherweise überhaupt nicht zufrieden ist. In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 kontrollierte Samsung nach Gerätelieferungen 20 % des weltweiten Smartphone-Marktes, gefolgt von Apple mit 19 %. Hierbei handelt es sich um „Einverkaufs“-Daten, d. h. um Geräte, die von Händlern vom Hersteller gekauft wurden. Dies stellt eine erhebliche Veränderung gegenüber den Daten der letzten drei Monate des Jahres 2024 dar, in denen Apple mit 23 % des Marktes an der Spitze lag, gefolgt von Samsung mit 16 %.

Dies ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, warum Samsung die neuesten Zahlen, die nach außen hin positiv erscheinen, möglicherweise mit Sorge betrachtet. Ende 2024 hätte Apple mit der Veröffentlichung der iPhone 16- Serie einen hohen Stellenwert eingenommen, während Samsung von der Veröffentlichung der Galaxy S24- Serie und des Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 weit entfernt gewesen wäre. Für Apple ist es sinnvoll, direkt nach der Veröffentlichung seiner Flaggschiff-Geräte für dieses Jahr einen höheren Marktanteil zu erringen.

Mit der Veröffentlichung der Galaxy-S25 -Serie hat Samsung Anfang 2025 die Kontrolle über die Weltmarktführerschaft zurückerobert, seinen souveränen Vorsprung vor Apple jedoch nicht ausgebaut. Auch im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024, als es nach der Veröffentlichung des Galaxy S24 ebenfalls einen Marktanteil von 20 % hatte, hat es keine weiteren Marktanteile hinzugewonnen. Damals lag Apple mit einem Marktanteil von 17 % im Rückstand.

Kein Erfolg für das Galaxy S25?

Die Galaxy-S25-Serie hat Samsung nicht den Vorsprung vor der Konkurrenz verschafft, den es sich wahrscheinlich gewünscht hätte. Auch hinsichtlich der Auslieferungen hat es die gleiche Leistung erzielt wie bei der Veröffentlichung des Galaxy S24 Anfang 2024. Eine der Beschwerden, die viele an der Galaxy S25-Serie haben, ist, dass sich die Geräte nicht wesentlich von der Galaxy S24-Serie unterscheiden, und das mangelnde Wachstum im Vergleich zum letzten Jahr scheint dies widerzuspiegeln.

Während Samsung nicht viel geändert hat, hat Apple Anfang 2025 seine Strategie geändert, und es scheint sich ausgezahlt zu haben. Das Apple iPhone 16E kam Ende Februar auf den Markt, ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für Apple, ein neues Mobilgerät herauszubringen, und Counterpoint Research gibt an, dass es ein beachtlicher Erfolg war.

„Es kam selten vor, dass Apple im ersten Quartal ein neues Produkt auf den Markt brachte, aber das neue iPhone 16e half der Marke, in bestimmten Märkten wie Japan Marktanteile zu gewinnen“, schrieb Analyst Jene Park. „Apple war im ersten Quartal die Top-Marke in Bezug auf den Absatz, [und seine] Leistung war stärker als jedes andere erste Quartal zuvor und es. Die iPhone 16-Serie zeigt eine starke Nachfrage in Schwellenländern, in denen Apple zweistellig wuchs.“

Alles schlechte Nachrichten für Samsung?

Die Daten von Counterpoint Research decken die Veröffentlichung der Samsung-eigenen Mittelklasse-Handys Galaxy A56 und Galaxy A36 wahrscheinlich nicht vollständig ab. Es ist unwahrscheinlich, dass sie so viel Aufmerksamkeit erregen wie das iPhone 16E – ein Telefon, auf das viele seit mehreren Jahren warten –, erfreuen sich aber über die gesamte Lebensdauer hinweg einer konstanten Beliebtheit. Die neuen Geräte könnten dazu beitragen, den Marktanteil von Samsung in den nächsten Monaten zu steigern, da das Interesse am iPhone 16E natürlich nachlässt.

Allerdings deuten die Daten darauf hin, dass das Galaxy S25 nicht so viel Aufmerksamkeit erregt hat wie das iPhone 16E, und das ist kein gutes Bild für Samsungs Flaggschiff-Telefonreihe. Dies trotz der Behauptung von Samsung, dass die S25-Vorbestellungen in Südkorea den Rekord der Galaxy S23-Serie übertrafen . Beachten Sie, dass das Galaxy S24 den Vorbestellungsrekord nicht beansprucht hat. Die Daten zeigen, wie Menschen auf zwei unterschiedliche Strategien reagiert haben – die Einführung eines Mittelklasse-Telefons und die Abhängigkeit von KI zur Umstellung von Geräten.

Samsung hat seine Galaxy AI- Funktionssuite mit dem Galaxy S25 stark erweitert, und obwohl sie gut funktionieren, werden sie nicht jeder jeden Tag nützlich finden. Da sich die Hardware nicht wesentlich von der des Galaxy S24 unterscheidet, hätten möglicherweise weniger Leute ein Upgrade durchgeführt, wenn Funktionen wie der Now Brief nicht gefallen hätten. Wir werden mit Interesse beobachten, was mit der Galaxy S26 -Serie passiert, da Samsung sich möglicherweise die Leistung des S25 anschaut und entscheidet, dass es Zeit für einen eigenen Strategiewechsel ist, der zu dramatischeren Hardware-Upgrades führen könnte, als wir es in den letzten Jahren gesehen haben.