Das könnte Googles Tensor-3-Chip für Pixel 8 mit dem Pixel 6 gemein haben

Laut einem neuen Bericht des Samsung-fokussierten Tech-Blogs Galaxy Club arbeitet Google weiterhin mit Samsung für die Pixel-8-Serie zusammen. Der Bericht behauptet, dass Google diesen neuen Chip unter dem Namen „Cloudripper“ entwickelt, dessen Debüt 2023 mit dem Pixel 8 erwartet wird.

Wenn das stimmt, wäre dies nicht überraschend. Google hat noch keine Pläne angekündigt, die Pixel-Linie zu beenden, und sein Pixel 7 kommt in ein oder zwei Monaten mit einem erneuerten Tensor 2-Chipsatz. Dass Samsung und Google weiterhin zusammenarbeiten, ist interessant, aber nicht verwunderlich.

Das Google Pixel 6a liegt auf dem Google Pixel 6.
Joe Maring/Digitale Trends

Beide Unternehmen arbeiten bei Android auf Makroebene eng zusammen, und das Pixel 6 ist vollgestopft mit Samsung-Teilen – mit dem Pixel 7 Pro wird sogar berichtet, dass es eine Samsung-Telefotokamera aufnimmt, um die Sony-Kamera zu ersetzen. Qualcomm war bekanntermaßen nicht zufrieden mit Googles Wahl des Partners, aber Google scheint glücklich genug zu sein, seine Zusammenarbeit mit Samsung im dritten Jahr in Folge fortzusetzen – zumindest vorerst.

Der Tensor-Chip von Google war beeindruckend, zumindest für einen ersten Versuch. Der im Pixel 6a , 6 und 6 Pro enthaltene Bildsignalprozessor hat ihn zu einem der besten Chips für Enthusiasten der mobilen Fotografie gemacht. Darüber hinaus machen seine KI-Intelligenz Dinge wie das Diktieren und Übersetzen nahtlos und mühelos. Google hat jedoch herumgezappelt, um seinen Chip effizient mit dem Stromverbrauch zu machen, was bedeutet, dass die Pixel 6-Handys alle Probleme mit der Batterielebensdauer hatten , während die schlechte Wahl des Modems die Leute manchmal verzweifelt nach einem Balken von zwei Zellensignalen ließ.

Google ist sich dieser Mängel hoffentlich inzwischen bewusst, und seine Updates für den Tensor 2 verbessern Berichten zufolge die Modemleistung. Wenn man bedenkt, dass noch ein Jahr Entwicklung und genug Zeit für einen Spurwechsel übrig ist, ist es immer noch möglich (wenn auch unwahrscheinlich), dass Google für das Pixel 8 zurück zu Qualcomm wechselt oder sich mit jemand anderem zusammenschließt. Wie auch immer, mit dem Pixel 8 und Tensor 3 im Jahr 2023 rückt Google hoffentlich näher an die Konkurrenten von Qualcomm, MediaTek und vielleicht sogar Apple heran.