Das Motorola Razr 2022 wird am 2. August erneut versuchen, faltbaren Ruhm zu erlangen
Motorola hat gerade angekündigt , dass sein nächstes faltbares Clamshell-Telefon, das Motorola Razr 2022 , sein mit Spannung erwartetes Debüt am 2. August in China feiern wird. In der Startphase wird es vom Flaggschiff Moto X30 Pro begleitet , das Gerüchten zufolge eine massive 200-Megapixel-Primärkamera enthält .
Das Unternehmen hat uns bereits eine offizielle Vorschau auf sein nächstes faltbares Telefon gegeben und neckt ein raffiniertes Gerät mit einem kurvigen Profil, zwei Rückfahrkameras, einem größeren Cover-Display und einem kinnlosen modernen Design. Bisher hat Motorola nur gemeinsame Veröffentlichungspläne in China, aber angesichts des Marktverfügbarkeitsstatus seiner Vorgänger sollte das Razr 2022 bald auch den Weg in die USA und den europäischen Markt finden.
Es kann jedoch zu einer leichten Verzögerung bei der Verfügbarkeit im Ausland kommen. Der zuverlässige Leaker DigitalChatStation hat auf Weibo gepostet , dass sich das Motorola Razr 2022 verzögern könnte. Bisher haben wir von den Smartphone-Marketingteams von Motorola außerhalb Chinas keine Pläne für die internationale Markteinführung des faltbaren Telefons gehört.
Gleiche Wettbewerbsbedingungen mit Samsung
Bis heute haben die faltbaren Telefone von Motorola einen Mittelklasse-Prozessor angeboten, obwohl sie einen himmelhohen Preis haben. Samsung hingegen rüstet sein Z Flip Clamshell Foldable seit drei Generationen mit einem erstklassigen Qualcomm-Chip aus. Dieser Unterschied fiel wirklich auf, da das Motorola Razr 5G für all seine Falttricks 1.200 US-Dollar verlangte, während das Galaxy Z Flip 3 für 999 US-Dollar zu haben war.
Mit dem Razr 2022 versucht Motorola, diese Feuerkraftlücke mit seinem Erzrivalen, dem Galaxy Z Flip 4 , zu schließen, das am 10. August bei Samsungs Unpacked-Event debütieren soll. Wenn man den Leaks Glauben schenken darf, wird Motorolas nächstes faltbares Angebot mit dem neuesten und besten Snapdragon 8+ Gen 1 von Qualcomm einhergehen, das auch als das gleiche Silizium angepriesen wird, das Samsung für das Galaxy Z Flip 4 im Auge hat.
Das innere faltbare Display wird Berichten zufolge ein größeres 6,7-Zoll-FHD+-pOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sein. Berichten zufolge wird es auch in der Kameraabteilung Upgrades geben, dank eines neuen 50-Megapixel-Hauptschnappers, der von einer 13-Megapixel-Ultrawide-Kamera ergänzt wird. Motorola legt auch bei der Selfie-Kamera großen Wert und setzt einen 32-Megapixel-Sensor dahinter.
Offizieller Teaser für das faltbare Motorola RAZR der nächsten Generation. pic.twitter.com/bhchRD7A7B
– Nadeemonics (@nsnadeemsarwar) 13. Juli 2022
Noch wichtiger ist, dass Motorola endlich ein spaltendes Designelement überwindet – das dicke physische Kinn an der Unterseite früherer Razr-Foldables. Dieses Mal setzt Motorola auf einen saubereren Look, der das physische Kinn zugunsten dünnerer Einfassungen an allen Seiten überwindet, ähnlich wie Samsungs faltbare Galaxy Z Flip-Clamshell-Telefone.
Ein weiterer Bereich, in dem Motorola Samsung in der Innovationsabteilung einzuholen scheint, ist diese verdammte Falte. Oder besser gesagt, das Fehlen davon. Aus den durchgesickerten Renderings, die wir bisher gesehen haben, scheint es, dass Motorola endlich den Code geknackt hat, um die Falte loszuwerden.
Samsung hingegen scheint auch mit seiner hauseigenen Ultra-Thin-Glass (UTG)-Lösung für faltbare Panels stetig voranzukommen. Motorolas nächstes faltbares Telefon wird Berichten zufolge zu einem ziemlich konkurrenzfähigen Preis von 1.149 Euro angeboten. Angesichts der aktuellen Umrechnungskurse könnten die gleichen Zahlen auch für den Einzelhandelspreis in den USA gelten.
Mit soliden Hardware-Updates auf seiner Seite, kombiniert mit einem attraktiven Preis, scheint das Motorola Razr 2022 endlich konkurrenzfähig genug gegen das Galaxy Z Fold 4 zu sein. Es wird nicht einfach, da Samsungs Telefon ungefähr 10 Millionen Einheiten gesehen hat seiner bisher ausgelieferten faltbaren Geschwister .