Das neue Tablet von Wacom erfährt das größte Redesign seit über einem Jahrzehnt
Auf der CES 2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Wacom hinter die Kulissen zu blicken und einen Blick auf das neue Intuos Pro-Tablet zu werfen. Lassen Sie mich eines vorweg klarstellen: Ich bin kein Künstler. Sogar meine Strichmännchen sehen aus, als wollten sie aus ihrem Elend erlöst werden. Obwohl ich überhaupt nicht in der Lage war, einen Bleistift richtig zu halten, zeigte das Intuos Pro genau, warum dieses neue Tablet für Benutzer so nützlich ist.
Das Intuos Pro verfügt über keinen eigenen Bildschirm. Stattdessen ist dieses Tablet so konzipiert, dass es den Benutzer überallhin mitnimmt und sich mit dem Display verbindet, das er gerade verwendet. Abhängig vom Arbeitsgebiet eines Künstlers kann es sein, dass er sich dafür entscheidet, auf speziell kalibrierten Monitoren zu arbeiten. Das könnte ein Tablet mit integriertem Bildschirm disqualifizieren, aber das Intuos Pro ist nicht wählerisch, was das Gerät angeht, mit dem es verbunden ist.
Dieses Modell ist in drei verschiedenen Größen erhältlich: klein, mittel und groß. Und obwohl das Intuos Pro kleiner als sein Vorgänger ist, gibt es dank einer cleveren Neugestaltung, bei der die Bedienelemente von der rechten Seite des Tablets nach oben verschoben wurden, tatsächlich mehr Platz zum Arbeiten. Das ist aus gutem Grund eine große Sache. Es bietet nicht nur mehr horizontalen Platz für Ihre Hände und Handgelenke, sondern ist auch für Rechts- oder Linkshänder einfacher zu bedienen.
Das kleinste Modell verfügt oben über fünf Tasten, die beiden größeren Modelle über jeweils zehn. Diese können mit Verknüpfungen angepasst werden, und während der Wacom-Vorführung hatte ich die Gelegenheit, Sarajean Chung (@theonewithbear) auf Instagram in Echtzeit beim Illustrieren zuzusehen. Selbst für mein ungeübtes Auge war es offensichtlich, wie flüssig das Intuos Pro den Prozess gestaltete und dem Künstler den problemlosen Wechsel zwischen verschiedenen Werkzeugen ermöglichte.
Das Intuos Pro funktioniert mit dem Wacom Pro Pen 3 sowie früheren Generationen von Wacom-Stiften und mehreren anderen EMR-Stiften (elektromagnetische Resonanz) anderer Unternehmen.
Diese Tablets werden im Wacom Store, bei Amazon, Best Buy und B&H ab 250 US-Dollar für das kleinste Modell erhältlich sein.