Das neue Zenbook 14 OLED von Asus bekommt neue CPUs und ein schickes Deckeldesign
Nachdem Asus bereits neue TUF-Gaming-Laptops , einen All-AMD-Zephyrus G1 4 und einen 42-Zoll-OLED-Gaming-Monitor vorgestellt hat , ist Asus nun bereit, auf der CES 2022 das Neueste seiner High-End-Zenbook-Reihe vorzustellen .
Das neue Zenbook 14 OLED erhält aktualisierte Spezifikationen und ein etwas neues Gehäuse und behält den wunderschönen OLED-Bildschirm aus früheren Angeboten bei.

Als erstes fällt das schicke „Monogramm-Design“ auf dem Deckel des Zenbook 14 OLED auf, eine Abkehr von den konzentrischen Kreisen des vorherigen Zenbooks. Es verleiht ihm ein wenig Persönlichkeit und hebt es von anderen ähnlichen Notebooks in der Klasse ab.
Asus sagt, dass das Chassis selbst aus einer Aluminiumlegierung besteht und je nach CPU in verschiedenen Farben erhältlich ist. Insgesamt behält das Zenbook 14 OLED das „Ergolift“-Scharnier, das die Unterseite des Laptops leicht nach oben abstützt, um die Thermik und Ergonomie zu verbessern, sowie das ScreenPad 2, das das Trackpad in einen Nummernblock verwandelt.
Der Bildschirm ist ein 14-Zoll-2,8K-Touchscreen-Display (2880 x 1800), das 100 % des DCI-P3-Farbraums, ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und DisplayHDR 500-zertifiziert anzeigen kann. Obwohl dies kein Gaming-Laptop ist, bietet der Bildschirm interessanterweise eine Reaktionszeit von 0,2 ms und eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Das sollte das Bewegen im Betriebssystem viel flüssiger und reaktionsschneller machen.
Im Inneren sagt Asus, dass das Zenbook 14 OLED die „neueste Generation von Intel-Core- und AMD-Ryzen-Prozessoren“ bieten wird, gibt jedoch nicht genau an, welche CPUs darin enthalten sein werden. Fairerweise muss gesagt werden, dass das Pressematerial möglicherweise geschrieben wurde, bevor sowohl Intel als auch AMD ihre jeweiligen mobilen CPU-Aufstellungen bekannt gaben.
Sie können bis zu 16 GB LPDDR5-Speicher bei der Intel-Version und bis zu 16 GB LPDDR4X bei der AMD-Version wählen, beide nicht austauschbar. Die Speicherkapazität beträgt bis zu 1 TB PCIe NVMe SSD, die zum Glück aufrüstbar ist.
Die übliche Ergänzung der aktualisierten Wireless-Spezifikationen ist ebenfalls vorhanden, einschließlich Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2. Harman Kardon Audio ist an Bord, was laut Asus in der Lage ist, maximale Lautstärke zu erreichen, ohne die Lautsprecherspulen langfristig zu beschädigen. Die Portauswahl ist zwischen den Intel- und AMD-Modellen interessant.
Beide Modelle verfügen über einen USB 3.2 Gen2 Typ-A, HDMI 2.0, einen microSD-Kartenleser und eine kombinierte Audiobuchse. Die Intel-Version erhält jedoch zwei Thunderbolt-4-Ports, während die AMD-Version zwei USB 3.2-Ports (beide USB Typ-C) erhält.
Wir haben hier ein Faible für die Zenbook-Reihe. Wir nannten das Zenbook 13 OLED den „ besten Laptop unter 1.000 US-Dollar “ und empfahlen das Zenbook 14X OLED wegen seines erstaunlichen OLED-Displays, der Tastatur und der Verarbeitungsqualität . Es scheint, dass Asus mit diesem aktualisierten Modell des Zenbook 14 OLED die guten Zeiten am Laufen halten wird.