Das neueste Laufwerk von SanDisk setzt neue Maßstäbe für Consumer-NVMe-SSDs

SanDisk hat die WD Black SN8100 offiziell vorgestellt, seine neueste High-End-PCIe-Gen-5-NVMe-SSD für PC-Enthusiasten, Gamer und professionelle Benutzer. Mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 14.000 MB/s setzt das Laufwerk neue Maßstäbe für die Leistung von Consumer-SSDs und übertrifft einige der derzeit besten NVMe-SSDs auf dem Markt, darunter die Crucial T705.

Der SN8100 verwendet einen Standard-M.2-2280-Formfaktor und ist in den Kapazitäten 1 TB, 2 TB, 4 TB und 8 TB erhältlich. Es ist erwähnenswert, dass das 1-TB-Modell niedrigere Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 11.000 MB/s bietet, verglichen mit den Versionen mit höherer Kapazität, die bis zu 14.000 MB/s erreichen.

Laut SanDisk ist das Laufwerk für Anwendungen konzipiert, die von Spielen und der Erstellung von Inhalten bis hin zu KI-Workflows reichen, bei denen ein schneller Datenzugriff und eine schnelle Übertragung von entscheidender Bedeutung sind. Der SN8100 nutzt den BiCS8 TLC 3D CBA NAND von SanDisk, der für eine kleinere Stellfläche entwickelt wurde und dadurch die thermische Leistung verbessert. SanDisk gibt außerdem an, dass das Gen-5.0-Modell doppelt so energieeffizient ist wie sein PCIe-Gen-4.0-Vorgänger und einen durchschnittlichen Stromverbrauch von nur 7 W aufweist.

Vergleicht man die neue WD Black SN8100 mit der Crucial T705, die derzeit zu den schnellsten Consumer-NVMe-SSDs zählt, hat sie einige klare Vorteile. Die Lesegeschwindigkeit ist geringfügig höher (14.900 MB/s gegenüber 14.500 MB/s), die Schreibgeschwindigkeit jedoch deutlich höher (14.000 MB/s gegenüber 12.700 MB/s). Außerdem bietet es mit 2,3 Millionen IOPS sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben eine viel bessere Zufallsleistung im Vergleich zu 1,5 Millionen beim T705. Obwohl dies nur Zahlen sind, sollten solche kleinen Unterschiede in der Praxis für den Durchschnittsverbraucher keine Rolle spielen.

Besonderheit WD Black SN8100 Entscheidender T705
Schnittstelle PCIe Gen 5.0 PCIe Gen 5.0
Sequentielles Lesen (MB/s) 14.900 14.500
Sequentielles Schreiben (MB/s) 14.000 12.700
Zufällige IOPS (Lesen/Schreiben) 2,3 Mio. / 2,3 Mio 1,5 Mio. / 1,5 Mio
Stromverbrauch (Durchschn.) 7W ~11W
Formfaktor M.2 2280 M.2 2280
Maximale Kapazität 8 TB 4 TB

Noch wichtiger ist, dass der SN8100 energieeffizienter ist. Wie bereits erwähnt, soll das Laufwerk durchschnittlich nur 7 W Strom verbrauchen, während das T705 etwa 11 W verbraucht. Das sollte möglicherweise weniger Hitze und eine bessere Leistung auf engstem Raum bedeuten.

Die WD Black SN8100 ist ab sofort über SanDisk.com und große Einzelhändler erhältlich. Die UVP in den USA liegt bei 179,99 $ für 1 TB, 279,99 $ für 2 TB und 549,99 $ für 4 TB. Die 8-TB-Version der Spitzenklasse des SN8100 wird voraussichtlich später im Jahr erscheinen. Darüber hinaus wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres auch eine mit Kühlkörpern ausgestattete Variante für alle aktuellen Kapazitäten auf den Markt kommen, deren Preis 20 US-Dollar beträgt. Diese Modelle verfügen über einen neu gestalteten passiven Aluminium-Kühlkörper mit flachem Formfaktor und anpassbarer RGB-Beleuchtung.