Das neueste Modell von ChatGPT ist endlich da – und es ist für alle kostenlos
![Der ChatGPT-Blogbeitrag von OpenAI ist auf einem Computermonitor geöffnet und aus einem hohen Winkel aufgenommen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/04/OpenAIs-ChatGPT-blog-post-is-open-on-a-computer-monitor-taken-from-a-high-angle.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Wir wussten, dass es kommen würde, aber OpenAI hat es offiziell gemacht und sein o3-mini-Argumentationsmodell für alle Benutzer freigegeben. Das neue Modell wird ab Freitag auf ChatGPT verfügbar sein. Ihre Zugriffsebene hängt jedoch von Ihrer Abonnementstufe ab.
OpenAI stellte die o3-Modellfamilie erstmals beim Finale seines Livestream-Events „12 Days of OpenAI“ im Dezember vor (weniger als zwei Wochen nach der Einführung seiner o1-Argumentationsmodellfamilie ). CEO Sam Altman teilte Mitte Januar weitere Details zum o3-mini-Modell mit und kündigte später an, dass das Modell allen Nutzern als Teil der ChatGPT-Plattform zur Verfügung gestellt werde . Er scheint dieses Versprechen gehalten zu haben.
Ab Freitag können Benutzer aller Abonnementstufen über die ChatGPT-Plattform auf das o3-mini-Modell zugreifen. Kostenlose Benutzer müssen im Eingabeaufforderungsfenster auf die Schaltfläche „Grund“ tippen, um es zu aktivieren, während kostenpflichtige Abonnenten es einfach aus dem Dropdown-Menü zur Modellauswahl auswählen können.
Wie bei den meisten neuen Funktionen von OpenAI haben Benutzer der kostenlosen Stufe nur begrenzten Zugriff auf das Modell, Plus- und Teams-Abonnenten erhalten 150 Abfragen pro Tag und Pro-Abonnenten (die 200 US-Dollar pro Monat zahlen) erhalten unbegrenzten Zugriff. Bezahlte Benutzer haben außerdem Zugriff auf o3-mini-high, das dem Modell zusätzliche Rechenressourcen auf Kosten längerer Antwortzeiten gewährt.
Enterprise- und Edu-Abonnenten erhalten nächste Woche Zugriff. Ab Freitag ist das Modell auch über die API des Unternehmens verfügbar.
Wie die größeren o1- und o3-Modelle ist auch das o3-mini anders als herkömmliche LLMs konzipiert, da es seine Reaktionen intern auf Genauigkeit und Reproduzierbarkeit überprüft, bevor es sie an den Benutzer zurückgibt. Dies führt zu längeren Inferenzzeiten, aber genaueren Antworten. o3-mini ist speziell auf MINT-Aufgaben wie Programmieren, Mathematik und Naturwissenschaften ausgerichtet. Es bietet eine ähnliche Leistung wie die o1-Modellfamilie, jedoch mit erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen.
„Während o1 unser breiteres Allgemeinwissen-Argumentationsmodell bleibt, bietet o3-mini eine spezialisierte Alternative für technische Bereiche, die Präzision und Geschwindigkeit erfordern“, schrieb OpenAI in seinem Ankündigungsbeitrag . „Die Veröffentlichung von o3-mini markiert einen weiteren Schritt in der Mission von OpenAI, die Grenzen kosteneffizienter Intelligenz zu erweitern.“