Das passiert, wenn zwei Superfreaks gleichzeitig im Weltraum sind.

Während des allerersten Twitch-Livestreams der NASA von der Internationalen Raumstation (ISS) am Mittwoch sprachen der derzeitige Stationsbewohner Don Pettit und der kürzlich zurückgekehrte Matthew Dominick darüber, wie es ist, in einem Satelliten in 250 Meilen Höhe zu leben und zu arbeiten.

Es ist erwähnenswert, dass sowohl Pettit als auch Dominick einen guten Ruf als erstklassige Weltraumfotografen haben und dass ihre Bilder unseres Planeten und darüber hinaus ein echtes Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens vermitteln. Die Wege der beiden kreuzten sich letzten Herbst kurzzeitig auf der Station, was ihnen die Gelegenheit gab, sich in der Gegenwart des anderen auszutoben, bevor Dominick mit einem Raumschiff der SpaceX Crew Dragon zurück zur Erde fuhr.

Tatsächlich führte Pettit, der mit 69 Jahren der älteste amtierende Astronaut der NASA ist, während des Livestreams am Mittwoch einen kleinen Sketch auf (oben), in dem er sich als Dominick ausgab, um zu zeigen, was passiert, „wenn man zwei Super-Geeks gleichzeitig im Weltraum hat“.

Im Gespräch zwischen Pettit und Dominick (beide von Pettit vorgetragen) geht es um die beste ISO-Einstellung für die Weltraumfotografie.

Wenn man sich den Sketch anschaut, fragen sich einige Leute vielleicht, ob die Schwerelosigkeitsbedingungen Pettit langsam zu schaffen machen, aber jeder, der ihn kennt oder seine Social-Media-Beiträge verfolgt hat, weiß, dass er einen ausgeprägten Sinn für Humor hat. Wir denken also, dass es ihm gut geht.

Im Rest des Streams bieten Pettit und der echte Matthew Dominick Einblicke in das tägliche Leben an Bord der Raumstation und die Forschungsarbeit, die sie und die anderen Astronauten durchführen. Und natürlich gab es auch jede Menge Gespräche zum Thema Fotografie.

Zum Beispiel diskutierten die beiden über Pettits Bemühungen, sogenannte „Rote Sprites“ zu fotografieren, bei denen es sich um großräumige, vorübergehende Lichtereignisse handelt, die in der oberen Erdatmosphäre in Höhen zwischen 50 und 90 Kilometern stattfinden. Sie werden durch starke Blitzentladungen in Gewittern ausgelöst, aber im Gegensatz zu typischen Blitzen, die sich nach unten in Richtung Boden bewegen, können sich rote Kobolde auch nach oben in die Atmosphäre bewegen, was einem umgekehrten Blitz ähnelt.

Kamerabegeisterte sollten sich auch die 1:02:40-Marke des Streams ansehen, bei der Pettit die Webcam von der Halterung nimmt, um einen Blick auf einige der Kameras zu werfen, die in der Cupola aufgestellt sind, dem Modul mit sieben Fenstern, das die besten Ausblicke der Station auf die Erde und darüber hinaus bietet.

Egal, ob Sie sich für den Weltraum oder die Fotografie interessieren oder einfach nur neugierig sind, wie es ist, außerhalb der Erde zu leben, im ersten Twitch-Livestream der NASA gibt es jede Menge zu genießen.