Das Surface Studio 3 ist vielleicht doch nicht tot
Microsoft arbeitet möglicherweise immer noch an einem Surface Studio-All-in-One-PC der nächsten Generation. Laut Zac Bowden von Windows Central kommt das Gerät anscheinend im Jahr 2022 zusammen mit Aktualisierungen anderer Surface-Produkte.
Mit der Veröffentlichung des Surface Laptop Studio, das sich an Entwickler richtete, dachten viele, dass die Surface Studio-Reihe tot sein könnte. Zuletzt wurde es 2018 von Microsoft mit demSurface Studio 2 aufgefrischt. Nun wurde jedoch bekannt, dass die Pandemie sowie die globale Chipknappheit Microsoft dazu zwangen, ein Surface Studio 3 wie ursprünglich beabsichtigt über 2020 hinaus zu verschieben. Jetzt ist das Gerät "endlich auf der Liste" für das neue Jahr, so Bowdens Quellen.
Es ist unklar, was Microsoft mit dem Surface Studio 3 erreichen könnte und ob es ein großes Redesign erhalten könnte. Aus der Vergangenheit zu urteilen, könnte eine CPU- und GPU-Aktualisierung die bessere Option sein. Intel-Prozessoren der zwölften Generation und Nvidias Grafik der RTX-30-Serie könnten gut zusammenpassen.
Das wäre eine enorme Verbesserung gegenüber der Grafik der GTX-Serie und dem Core i7-7820HQ im mittlerweile drei Jahre alten Studio 2. Microsofts Partner haben derweil coole All-in-One-Systeme wie das HP Envy 32 und das Dell Inspiron 27 7000 herausgebracht. Eine Auffrischung des Studios ist längst überfällig.
Abgesehen von einem Nachfolger von Surface Studio 2 arbeitet Microsoft auch an Aktualisierungen bestehender Surface-Geräte. Dazu gehören der Laptop Go , der Intels Prozessoren der 11. Generation erhalten könnte, ein neues Surface Pro mit Intels Prozessoren der 12. Generation und ein Surface Pro X mit einem neuen Microsoft SQ3-Chip. Sogar die Hauptlinie der Surface Laptops wird laut Bowden aufgerüstet. Die Chips der 12. Generation von AMD Rembrandt und Intel könnten in diesen Geräten landen.
Was das Surface Duo 3 betrifft, so scheint es, als würde Microsoft das auf Eis legen. Bowden glaubt, dass sich die Pläne ändern könnten, aber Microsoft plant eine Veröffentlichung für das Duo 3 im Jahr 2023 und konzentriert sich stattdessen auf Softwareprobleme mit dem Duo 2 und dem ursprünglichen Surface Duo .
Und Windows11 ? Bowdens Quellen sagen ihm, dass das nächste Update für Windows 11 im Sommer 2022 kommen könnte. Entwicklern Zugriff zu geben, um Widgets von Drittanbietern zu erstellen, einen breiteren Dunkelmodus und die Wiederherstellung fehlender Funktionen in der Taskleiste sind alles Dinge, auf die sich Microsoft konzentriert.
Auch ARM-basierte Computer sind für das Unternehmen im Jahr 2022 ein großer Fokus. Im neuen Jahr könnte ein neues Devkit mit einem Flaggschiff-Prozessor auf Basis von Qualcomms Snapdragon 8cx Gen3 auf den Markt kommen.