Der brutalistische Regisseur Brady Corbet sieht sich mit Gegenreaktionen für KI konfrontiert, heißt es in einer Erklärung

Einer der Anwärter auf die Oscars 2025 steht nun vor einer großen Kontroverse. „The Brutalist“ , einer der am meisten propagierten Filme des Jahres 2024, sieht sich wegen seines Einsatzes von KI mit Gegenreaktionen konfrontiert.
Am Wochenende veröffentlichte Red Shark News ein Interview mit Redakteur Dávid Jancsó, der enthüllte, dass The Brutalist KI-Tools des ukrainischen Sondersenders Respeecher nutzte, um kleine Änderungen am ungarischen Dialog von Adrien Brody und Felicity Jones vorzunehmen. Jancsó erwähnte auch, wie KI zur Erstellung der architektonischen Entwürfe und Gebäude in der Schlusssequenz von The Brutalist eingesetzt wurde.
Die KI-Nachricht löste in der Filmgemeinschaft Empörung aus, und einige schlugen vor, „The Brutalist“ von der Preisverleihung auszuschließen. Regisseur Brady Corbet veröffentlichte eine Erklärung zur Klarstellung des KI-Einsatzes, in der er erklärte, dass die Darstellungen der Schauspieler „völlig ihre eigenen“ seien und dass die KI „die Authentizität“ dieser Darbietungen gewahrt habe.
„Die Leistungen von Adrien und Felicity sind völlig ihre eigenen“, sagte Corbet in einer Erklärung über Deadline . „Sie haben monatelang mit der Dialekttrainerin Tanera Marshall daran gearbeitet, ihre Akzente zu perfektionieren. Die innovative Respeecher-Technologie wurde nur bei der Dialogbearbeitung in ungarischer Sprache eingesetzt, insbesondere um bestimmte Vokale und Buchstaben auf Genauigkeit zu verfeinern. Es wurde keine englische Sprache geändert. Dies war ein manueller Prozess, der von unserem Tonteam und Respeecher in der Postproduktion durchgeführt wurde. Das Ziel bestand darin, die Authentizität der Darbietungen von Adrien und Felicity in einer anderen Sprache zu bewahren, nicht sie zu ersetzen oder zu verändern, und dies mit größtem Respekt vor dem Handwerk.“
In der Ausgabe über die letzte Sequenz des Films mit architektonischen Entwürfen sagte Corbet: „Judy Becker und ihr Team haben keine KI verwendet, um eines der Gebäude zu erstellen oder zu rendern. Alle Bilder wurden von Künstlern handgezeichnet. Zur Verdeutlichung: In dem Gedenkvideo, das im Hintergrund einer Aufnahme zu sehen war, hat unser Redaktionsteam Bilder absichtlich so gestaltet, dass sie wie schlechte digitale Darstellungen aus der Zeit um 1980 aussehen.“
Corbet schloss mit dieser Aussage: „‚The Brutalist‘ ist ein Film über die menschliche Komplexität, und jeder Aspekt seiner Entstehung wurde von menschlicher Anstrengung, Kreativität und Zusammenarbeit vorangetrieben.“ Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und das, was es hier erreicht hat.“
Der Brutalist kommt jetzt in die Kinos .