Der Cloud-Service von Xbox Game Pass kommt zu Meta Quest 2 und Pro

Während der Meta Connec t-Präsentation kündigte Microsoft-CEO Satya Nadella an, dass Xbox Cloud Gaming in den Meta Quest Store kommt. Das bedeutet, dass VR-Benutzer Game Pass-Titel sowohl auf Meta Quest 2 als auch auf Meta Quest Pro spielen können.

„Tatsächlich spielen viele Leute schon heute unsere beliebtesten Spiele wie Flight Simulator und Minecraft in VR“, sagt Nadella während des Streams. „Mit xCloud-Gaming können Sie Hunderte von Spielen auf jedes Gerät streamen, sodass Sie auf ganz neue Weise mit Spielern in Kontakt treten können, egal ob sie direkt neben Ihnen sitzen oder auf der anderen Seite der Welt sitzen.“

Mit dieser Funktion können Spieler einen Xbox-Controller mit ihren Headsets verwenden und Spiele aus der Xbox Game Pass-Bibliothek auf einem 2D-Bildschirm spielen. Es wurde kein bestimmtes Veröffentlichungsdatum dafür festgelegt, aber weitere Informationen werden in Zukunft folgen.

Microsoft und Xbox waren an der Spitze des Cloud-Gamings. Das Unternehmen erwähnte, dass es derzeit an Keystone arbeitet, einem auf Cloud-Gaming ausgerichteten Streaming-Gerät, traf jedoch Anfang dieses Jahres die Entscheidung, sich von seinem aktuellen Design abzuwenden, um einen neuen Ansatz zu finden. Darüber hinaus arbeitet Hideo Kojima mit Microsoft an einem Spiel, das die Cloud-Technologie des Unternehmens nutzen wird.

Meta investiert auch mehr in den Gaming-Bereich im Allgemeinen. Meta erwarb Armature Studio, Camouflaj und Twisted Pixel. Armature Studio hat die VR-Version von Resident Evil 4 entwickelt, und Camouflaj hat Marvels Iron Man VR entwickelt, wobei letzteres ein ehemaliges PlayStation VR-Exklusivprodukt ist, da es am 3. November zu Quest 2 kommt.

Andere Spiele wie Among Us VR und The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution kommen am 10. November bzw. 1. Dezember zu Quest 2.