Der erstaunliche Atlas-Roboter zeigt, dass er fast einsatzbereit ist

Wir wissen bereits, dass Atlas tanzen , Purzelbäume schlagen und Parkour machen kann, aber zu sehen, wie er Aufgaben auf einer Baustelle – oder etwas, das als Baustelle eingerichtet ist – ausführt, zeigt uns, wie der zweibeinige Roboter eines Tages sinnvoll am Arbeitsplatz eingesetzt werden könnte.

In dem neuesten Video, das von den Roboterzauberern von Boston Dynamics veröffentlicht wurde, wird Atlas gezeigt, wie er einem menschlichen Bauarbeiter auf bemerkenswerte Weise hilft.

„Es ist an der Zeit, dass Atlas sich neue Fähigkeiten aneignet und praktisch anwendet“, sagt Boston Dynamics in einer Begleitbotschaft zum Video. „Der humanoide Roboter manipuliert die Welt um ihn herum: Atlas interagiert mit Objekten und ändert den Kurs, um sein Ziel zu erreichen – er erweitert die Grenzen der Fortbewegung, Wahrnehmung und Sportlichkeit.“

Der Bauarbeiter arbeitet oben auf einem Gerüst und stellt fest, dass er seine Werkzeugtasche vergessen hat. Er schnappt sich ein mobiles Gerät, um einen Befehl an Atlas zu senden, der am Boden ist, um die Tasche für ihn zu holen.

Atlas tritt in Aktion und baut zunächst mit einem Holzbrett eine Brücke, über die es den Arbeiter erreichen kann. Dann greift er die Tüte mit seinen neuen Greifhänden, überspringt einige Stufen, springt auf eine Plattform und wirft die Tüte dann auf die nächste Ebene zum wartenden Arbeiter.

Schließlich schiebt Atlas eine große Kiste auf den Boden, um einen alternativen Weg vom Gerüst weg zu schaffen. Dann tritt er auf die Box und vollführt einen brillanten, wenn auch völlig unnötigen Flip mit einer Reihe von Spins, bevor er sauber auf dem Boden landet.

Die Bewegungen von Atlas sind unglaublich beeindruckend und ähneln zunehmend denen eines Menschen. Es sieht unglaublich stabil und leichtfüßig aus und könnte bei Weiterentwicklung verschiedene Aufgaben auf einer echten Baustelle erfüllen.

In einem begleitenden Video mit dem Titel Inside the Lab zeigen die Ingenieure hinter Atlas, wie sie sich jetzt tatsächlich darauf konzentrieren, weitere Fähigkeiten für den Roboter zu entwickeln, um ihn nützlicher zu machen.

„Jetzt beginnen wir damit, Atlas in Betrieb zu nehmen und darüber nachzudenken, wie der Roboter in der Lage sein sollte, Objekte in seiner Umgebung wahrzunehmen und zu manipulieren, während er gleichzeitig das charakteristische hohe Leistungsniveau beibehält, das wir von Atlas erwarten“, sagte Teamleiter Scott Kuindersma.

Reale Anwendungen für Atlas könnten letztendlich das Bewegen schwerer Gegenstände umfassen, um das Verletzungsrisiko für Menschen zu eliminieren, oder der Betrieb in Umgebungen, die für normale Arbeiter als zu gefährlich oder höchst unangenehm erachtet werden.

Sie können sich das folgende Video ansehen: