Der GPU-Speicher der nächsten Generation wird beispiellose Geschwindigkeiten erreichen
Ein schnellerer Grafikspeicher ist in Sicht. Samsung wird 37 Gbit/s GDDR7-VRAM vorstellen, was den schnellsten Speicher dieser Art bedeutet, den wir bisher gesehen haben. Dieser Fortschritt könnte den Top-Grafikkarten der nächsten Generation erhebliche Vorteile bringen, insbesondere wenn er in Nvidias GPUs der RTX 50-Serie der nächsten Generation zum Einsatz kommt.
Samsung hält auf der fünftägigen IEEE International Solid-State Circuit Conference 2024 eine Sitzung mit dem Titel „Ein 16Gb 37 Gb/s GDDR7 DRAM mit PAM3-optimierter TRX-Entzerrung und ZQ-Kalibrierung“ ab, die erstmals von TechRadar entdeckt wurde. Daher wissen wir, dass dies geschieht, da Samsung diese schnelleren Speichervarianten noch nicht offiziell angekündigt hat.
GDDR7-Speicher ist derzeit bei Samsung, aber auch bei Unternehmen wie SK Hynix und Micron in der Entwicklung. Wir haben zuvor davon gehört, dass VRAM Geschwindigkeiten von bis zu 32 Gbit/s erreicht, aber jetzt sind diese Geschwindigkeiten durch die neuesten Entwicklungen viel höher.
Um diese Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen, soll Samsung PAM3- und NRZ-Signalisierung nutzen. Die PAM3-Kodierung ermöglicht höhere Datenübertragungsraten pro Zyklus, was letztlich zu einem geringeren Stromverbrauch und gleichzeitiger Erhöhung der Speichergeschwindigkeit führt.
Sobald wir dort angekommen sind, wird VRAM mit Geschwindigkeiten von 37 Gbit/s eine deutliche Verbesserung gegenüber dem darstellen, was wir derzeit in GDDR6X sehen. Beispielsweise bietet Nvidias RTX 4090 dank seines 21-Gbit/s-Speichers über einen 384-Bit-Bus eine Bandbreite von 1 TB/s. Allerdings bietet der GDDR7-Speicher der nächsten Generation diese Art von Bandbreite über eine 256-Bit-Schnittstelle, wenn er mit 32 Gbit/s getaktet wird.
Samsungs neueste 37-Gbit/s-Erfindung wird in Kombination mit einem 384-Bit-Bus satte 1,79 TB/s ergeben. Das ist fast das Doppelte dessen, was die RTX 4090 leisten kann.
Es hat jedoch bereits 32 Gbit/s GDDR7-Speicher für den Sommer 2023 angekündigt. Samsung ist nicht der Einzige, der auf schnelleren VRAM drängt – SK Hynix wird Berichten zufolge auch seine eigenen Updates ankündigen, mit einer Sitzung mit dem Titel „A 35,4 Gbit/s/Pin 16 GB GDDR7 mit einer stromsparenden Taktarchitektur und E/A-Schaltung.“
Das sind ziemlich aufregende Neuigkeiten für die GPU-Branche, die uns zeigen, dass die Zukunft der GPUs die Bandbreite erheblich erhöhen wird. Obwohl Spekulationen darüber bestehen, dass die Grafikkarten der nächsten Generation von AMD und Nvidia GDDR7 nutzen werden, ist es unwahrscheinlich, dass diese schnellen Speichermodule bis dahin verfügbar sein werden.
Möglicherweise werden die RTX 50-Serie und AMD RDNA 4 mit GDDR7 auf den Markt kommen, aber mit niedrigeren Geschwindigkeiten. Sie werden immer noch eine Verbesserung gegenüber Varianten der aktuellen Generation darstellen, aber 37-Gbit/s-VRAM muss möglicherweise bis zur nächsten Generation warten. Mit anderen Worten: Wir werden es höchstwahrscheinlich im Jahr 2026 sehen.