Der Kameravergleich zwischen iPhone 14 Pro und Galaxy S22 Ultra ist ein Kampf für die Ewigkeit

Das iPhone 14 Pro ist eines der willkommensten Kamera-Upgrades von Apple seit Jahren. Es bringt eine brandneue 48-Megapixel-Kamera, eine verbesserte Methode zur Bildverarbeitung und mehr. Aber wie vergleicht es sich mit dem ähnlich teuren Galaxy S22 Ultra? Das neue iPhone hat keinen schicken 100-fachen Zoom wie das Flaggschiff von Samsung, aber wie kann es sich gegen die Konkurrenz behaupten? Lass es uns herausfinden.

iPhone 14 Pro vs. Galaxy S22 Ultra: Kameraspezifikationen

iPhone 14 Pro vs. Galaxy S22 Ultra Kamera
Prakhar Khanna/Digitale Trends

Das iPhone 14 Pro rüstet endlich von einer 12MP-Kamera auf. Die neueste iPhone Pro-Reihe umfasst eine 48-Megapixel-Hauptkamera mit einem 24-mm-Weitwinkelobjektiv und einer f/1,8-Blende. Es ist mit Dual-Pixel-PDAF und optischer Bildstabilisierung (OIS) mit Sensorverschiebung ausgestattet.

Die Hauptkamera wird von einer 12-Megapixel-Telefotokamera begleitet, die einen 3-fachen optischen Zoom und einen 15-fachen Digitalzoom unterstützt. Sie erhalten auch eine 120-Grad-Ultraweitwinkelkamera mit Dual-Pixel-PDAF. Und schließlich gibt es noch einen 3D-LiDAR-Sensor zur Tiefenkalibrierung. Das Kamerasystem kann Videos mit bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen.

Auf der anderen Seite verfügt das Samsung Galaxy S22 Ultra über ein Quad-Kamera-Setup. Es krönt das iPhone 14 Pro mit einer 108-Megapixel-Hauptkamera mit Laser-Autofokus und OIS. Eine sekundäre 10-MP-Periskop-Telefotokamera bietet 10-fachen optischen Zoom mit OIS und wird von einem regulären 10-MP-Teleobjektiv für 3-fachen optischen Zoom begleitet. Schließlich erhalten Sie auch eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit einem Sichtfeld von 120 Grad. Bei Videos haben Sie die Möglichkeit, 4K mit bis zu 60 fps aufzunehmen, wie beim neuesten iPhone.

iPhone 14 Pro vs. Galaxy S22 Ultra: Hauptkamera

Prakhar Khanna Prakhar Khanna

Beginnen wir mit dem Hochformat. Bei Kunstlicht konnten beide Smartphones die Kantenerkennung richtig hinbekommen. Wenn Sie hineinzoomen, werden Sie feststellen, dass das S22 Ultra und das iPhone 14 Pro die Haarsträhnen auf meinem Kopf glätten. Es ist eine knifflige Aufnahme mit Innenbeleuchtung am Abend. Schau dir die Haarsträhnen an meinen Armen an; Das iPhone 14 Pro verwischt sie nicht fälschlicherweise wie das Galaxy S22 Ultra.

Keines der beiden Telefone hat den Hautton richtig hinbekommen. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mich für das iPhone 14 Pro entscheiden, weil es meiner tatsächlichen Hautfarbe näher kommt. Ich bin nicht so blass, aber insgesamt ist es näher. Was Samsung betrifft, gibt es meiner Haut einen rosa Ton. Und mit dem hohen Kontrast wirkt es künstlich. Apples Software-Unschärfe sieht auch etwas besser aus, besonders bei warmen Lichtverhältnissen.

Wenn es um den Porträtmodus bei Objekten geht, brauchen beide Smartphones ein paar Sekunden, um das Produkt richtig zu machen. Wenn es parallel zur Kamera sitzt, können beide Telefone die Kanten erkennen, aber Samsung macht einen besseren Job beim Klicken auf Bilder im Hochformat von Objekten, genau wie ich in meinem speziellen Vergleich im Hochformat erwähnt habe.

Pasta Pasta

Beide Smartphones klicken auf tolle Essensbilder. Sie werden von keinem der beiden enttäuscht sein. Bei den Nudeln in der obigen Aufnahme ist es schwierig, eine auszuwählen (und die Nudeln haben übrigens so gut geschmeckt, wie sie aussehen). Das Galaxy S22 Ultra ist näher an der Realität, aber vielleicht möchten Sie das etwas wärmere iPhone-Foto für soziale Medien auswählen.

Bäume Bäume

Die obigen Bilder sind großartige Beispiele dafür, wie sowohl das iPhone 14 Pro als auch das Galaxy S22 Ultra unterschiedliche Standpunkte dazu einnehmen, wie ein Bild aussehen sollte. Während der auf dem iPhone aufgenommene Himmel blasser aussieht, ist er näher an der Realität. Auf der anderen Seite setzt Samsung auf einen gesättigteren Himmel – und den würde ich für meine sozialen Medien auswählen.

Das Galaxy S22 Ultra belichtet die Bäume besser, und Sie können hellere Blätter auf seinem Bild sehen. Es gibt Details in den Schatten auf dem mit dem iPhone 14 Pro aufgenommenen Bild, aber es belichtet das Motiv nicht so stark, wie es hätte sein sollen. Diese Fotos sind Beispiele für Point-and-Shoot-Fotografie – die Art und Weise, wie die meisten Menschen Bilder aufnehmen. Wenn Sie zum Fokussieren tippen, ist der Dynamikbereich auf dem iPhone ziemlich wirkungslos.

Geschmücktes Gebäude Geschmücktes Gebäude

Schließlich hat Samsung im obigen Bild die Dekorationen etwas überbelichtet. Infolgedessen fehlt es den blauen Dekorationsstücken an Details. Auf dem iPhone 14 Pro sieht man dagegen eine detailreichere Aufnahme.

Insgesamt ist es schwierig, einen Gewinner auszuwählen. Das iPhone macht vielleicht bessere Porträtaufnahmen von Menschen, aber es fehlt die Kapazität, um es auf Lebensmittel und Gegenstände richtig zu machen. Das iPhone 14 Pro fängt realistischere Hauttöne ein, während das Galaxy S22 Ultra meiner Haut einen rosafarbenen Farbton verleiht. Das iPhone setzt auf eine wärmere Farbpalette, während Samsung auf einen gesättigteren Look mit mehr Kontrast setzt. Es dreht sich alles um Vorlieben und darum, welches Bild Sie für Ihren Instagram-Post auswählen würden. Das iPhone schafft es jedoch manchmal, mehr Details anzuklicken.

Gewinner: Unentschieden

iPhone 14 Pro vs. Galaxy S22 Ultra: Ultrawide-Kamera

Blumen Blumen

Die gleiche Geschichte geht mit der Ultrawide-Kamera weiter. Das iPhone 14 Pro klickt auf realistischere Himmel, aber auf Kosten der Unterbelichtung des Motivs, in diesem Fall der Blumen. Das Galaxy S22 Ultra belichtet die Blumen besser, und als solche knallen die Farben. Während das Foto des S22 Ultra vielleicht besser aussieht, sind die Himmelsfarben auf dem iPhone 14 Pro genauer.

Gebäude Gebäude

Ich würde das Samsung-Bild auswählen, wenn ich nicht wüsste, wie das Gebäude aussah, als auf die Bilder geklickt wurde. Samsung gibt ihm einen rosa Farbton, aber das iPhone 14 Pro behält die wahren Farben. Samsung setzt wieder auf ein gesättigteres Bild – so funktioniert die Kameraverarbeitung des Unternehmens. Aber auch hier hat das iPhone 14 Pro ein genaueres Bild aufgenommen. Das Bild des S22 Ultra ist eine einfache Wahl für soziale Medien, auch wenn es nicht das realistischste ist.

Wenn ich einen Gewinner küren müsste, würde ich mich wegen seiner realistischeren Farben und lebensechten Fotos für das iPhone 14 Pro entscheiden.

Gewinner: iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro vs. Galaxy S22 Ultra: Telekamera

Levis-Ausstellungsraum Levis-Ausstellungsraum

Die obigen Aufnahmen verdeutlichen, wie Farben mit 3-fachem optischem Zoom auf beiden Smartphones funktionieren. Rot ist im Allgemeinen schwerer zu erfassen als Grün. Und die Telekamera des Galaxy S22 Ultra hat Mühe, das Rot auf dem Levis-Logo einzufangen, während das iPhone 14 Pro es richtig macht. Das iPhone-Bild ist näher an der Realität und das Rot knallt.

3-facher Zoomaufbau auf dem iPhone 14 Pro 3-facher Zoom, der auf dem Galaxy S22 Ultra aufbaut

Wenn ich nicht wüsste, wie der Himmel an diesem Tag aussah, hätte ich das Bild ausgewählt, auf das das Galaxy S22 Ultra geklickt hat. Aber das iPhone 14 Pro bekommt die Himmelsfarbe richtig hin. Der Dynamikumfang des Galaxy S22 Ultra ist besser und es gibt mehr Details im Gebäude.

Allerdings gibt es beim 10-fachen Zoom und beim 100-fachen Zoom keine Konkurrenz. Samsung gewinnt es leicht. Wenn ich mich für eine entscheiden müsste, würde ich mich für das Galaxy S22 Ultra entscheiden, wegen der verschiedenen Perspektiven, die ich mit dem Smartphone aufnehmen kann. Ich habe mit dem S22 Ulttra einige wirklich gute 10x-Bilder aufgenommen, und es ist mein bevorzugtes Telefon, um vergrößerte Fotos aufzunehmen.

Gewinner: Galaxy S22 Ultra

iPhone 14 Pro vs. Galaxy S22 Ultra: Wer hat die besten Kameras?

iPhone 14 Pro vs. Galaxy S22 Ultra Kamera.
Prakhar Khanna/Digitale Trends

Das iPhone 14 Pro klickt auf wärmere und realitätsnähere Aufnahmen, während das Galaxy S22 Ultra auf einen gesättigteren und kontrastreicheren Look setzt. Es geht nur darum, was Sie bevorzugen. In einigen Fällen ist das iPhone 14 Pro besser, während das Galaxy S22 Ultra es mit seinem Periskopobjektiv mit 10-fach optischem Zoom aus dem Park wirft.

Wenn Sie Flexibilität und mehr Perspektiven mit Standbildern wünschen, sollte das Galaxy S22 Ultra Ihre Wahl sein. Wenn Sie jedoch realitätsnähere Fotos bevorzugen und Videos aufnehmen möchten, sollte das iPhone 14 Pro Ihr Smartphone der Wahl sein. Es gibt nichts Vergleichbares zu den Videofunktionen des iPhone 14 Pro, und Funktionen wie der Action-Modus und der verbesserte Kinomodus bringen es nur einen Schritt weiter an der Konkurrenz vorbei.