Der neue humanoide Roboter von Amazon wird keine menschlichen Jobs übernehmen, betont das Unternehmen

Amazon gibt an, dass in seinen Lagern mittlerweile mehr als 750.000 Roboter im Einsatz sind, die meisten davon Roboterarme oder radbasierte Maschinen, die für sich wiederholende Aufgaben konzipiert sind, um Mitarbeiter für andere Aufgaben freizugeben.
Aber bei Amazons neuestem Einsatz könnten einige Lagerarbeiter über die Schulter schauen, da dieser spezielle Apparat ihnen ähnlicher aussieht und sich auch so bewegt.
Digit, ein humanoider Roboter, der in der Lage ist, sich zwischen Standorten zu bewegen und dabei für Kunden bestimmte Pakete zu greifen und zu handhaben, wird derzeit an seinem Robotik-Forschungs- und Entwicklungsstandort südlich von Seattle getestet.
Wir erfuhren erstmals 2019 von Digit, als es als potenzieller Lieferroboter angepriesen wurde. Der vom in Oregon ansässigen Startup Agility Robotics gebaute zweibeinige Roboter wurde seitdem verbessert, um mobiler und agiler zu sein. Diese Verbesserungen wurden teilweise durch Investitionen von Amazon vorangetrieben.
„Seine Größe und Form eignen sich gut für Gebäude, die für Menschen konzipiert sind, und wir glauben, dass es eine große Chance gibt, eine mobile Manipulatorlösung wie Digit zu skalieren, die mit Mitarbeitern zusammenarbeiten kann“, sagte Amazon in einem Online-Beitrag Diese Woche fügte er hinzu, dass Digit zunächst dazu verwendet werden soll, Mitarbeitern bei der wiederkehrenden Aufgabe zu helfen, leere Kisten aufzuheben und zu bewegen, nachdem sie von den kommissionierten Gegenständen geleert wurden.
Amazon gab außerdem bekannt, dass es in einem seiner Lagerhäuser in Houston, Texas, ein Robotersystem namens Sequoia einsetzt. Der niedrig angebrachte, radbasierte Roboter sei in der Lage, Bestände 75 % schneller zu identifizieren und zu lagern, was ihm dabei helfe, die Bearbeitungszeit von Bestellungen um bis zu 25 % zu verkürzen, so das Unternehmen.
Während viele Beobachter glauben, dass Amazon davon träumt, den gesamten Lagerbetrieb mit Robotern abzuwickeln, besteht das Unternehmen darauf, dass seine Maschinen kollaborativ sein und die Mitarbeiter unterstützen sollen, wobei dieser Ansatz bei der Entwicklung und Bereitstellung von Systemen von zentraler Bedeutung ist wie Sequoia und Digit.
„In den letzten zehn Jahren haben wir Hunderttausende Robotersysteme eingeführt und gleichzeitig Hunderttausende neue Arbeitsplätze in unseren Betrieben geschaffen“, sagte Amazon und fügte hinzu: „Indem wir unsere Mitarbeiter mit neuer Technologie ausstatten und sie für die Weiterentwicklung schulen.“ Mit neuen Fähigkeiten schaffen wir Karrierewege und neue und aufregende Möglichkeiten für Menschen, sich hier bei Amazon einzubringen.“