Der neue Laptop von Acer verfügt über einen stereoskopischen 3D-Bildschirm von SpatialLabs

Die 3D-Bildschirmtechnologie hat bereits ihre Blütezeit, oder? Nicht laut dem führenden Hardwarehersteller Acer, der eine neue Art von 3D-Technologie namens SpatialLabs angekündigt hat.

Die neue 3D-Technologie erzeugt 3D-Bilder, ohne dass eine spezielle Brille erforderlich ist, um das Endprodukt zu betrachten. Dies ist eine deutliche Abweichung von anderen 3D-Erfahrungen und ein nicht unerheblicher Grund dafür, warum die allgemeine Verwendung von 3D-Bildschirmen in Privathaushalten nie wirklich in Gang gekommen ist.

SpatialLabs wird voraussichtlich auf den leistungsstarken ConceptD-Laptops von Acer eingeführt, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die Technologie kurzfristig auf dem Verbrauchermarkt eingeführt wird.

Acer bringt SpatialLabs 3D-Technologie ohne Brille auf den Markt

Acer bringt SpatialLabs mit Blick auf Entwickler und Designer auf den Markt. Die Bilder und Videos, die die brillenfreie 3D-Technologie enthüllen, zeigen einen Designer, der ein Modell manipuliert, das sich vom Bildschirm aus erstreckt, alles in wunderbarem 3D. Natürlich können statische Bilder und Videos die Technik nicht erfassen, daher sind Modelle leicht amüsiert, da große Objekte etwas ungeschickt außerhalb des Rahmens eines Laptop-Bildschirms platziert sind.

Der neue Laptop von Acer verfügt über einen stereoskopischen 3D-Bildschirm von SpatialLabs - acer spatiallabs tech

Dennoch kombiniert SpatialLabs einige interessante Technologien, um die 3D-Bilder zum Leben zu erwecken. Dabei wird das Konzept stereoskopischer Bilder mit integrierter Hardware verwendet. Beispielsweise verfolgt eine integrierte Stereokamera mit zwei Sensoren die Kopf- und Augenbewegungen des Benutzers, um das Sichtfeld aufrechtzuerhalten, während eine optische Linse jedes Bild auf Ihre Augen projiziert.

Begleitend zur SpatialLabs-Technologie gibt es eine Reihe von Apps, die hauptsächlich für die 3D-Modellierung entwickelt wurden. Derzeit sind Architekten und Entwickler von Videospielen das Ziel, mit Integrationen für Maya und andere Tools, die ein schnelles Prototyping ermöglichen.

Verwandte: Acer enthüllt das weltweit erste 17 "Chromebook

Der Prototyp von SpatialLabs ConceptD ist erwartungsgemäß eine leistungsstarke Maschine. Dem Verge wurde ein Intel Core i7-10875H mit acht Kernen, Nvidia Quadro RTX 3000, 32 GB RAM, ein Gigant eines Laptops, der für 2.900 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist, ohne die SpatialLabs-Funktion gesendet. Der Bericht stellt fest, dass Acer "nicht angegeben hat, wie viel das zusätzliche Material zu den Kosten beitragen würde".

Brillenfreie 3D-Technologie kommt nicht so schnell zu Ihnen

Angesichts der atemberaubenden Kosten und des Mangels an realen Anwendungen wird es die aufregende SpatialLabs 3D-Technologie von Acer wahrscheinlich nicht so schnell zu Consumer-Geräten schaffen.

Verwandte: Acer verspricht, bis 2035 100% erneuerbare Energie zu nutzen

Wie bei jeder neuen Technologie, insbesondere bei so ehrgeizigen Produkten wie der brillenfreien 3D-Bildgebung, werden die Kosten mit zunehmender Akzeptanz zwangsläufig sinken. Das heißt, auch regelmäßige Anwendungen sind ziemlich Nische. Unter dem gegenwärtigen Deckmantel der Technologie ist es ein Solo-Erlebnis. Obwohl „normale“ 3D-Technologie kam und ging, war einer der erlösenden Faktoren die gemeinsame Erfahrung (obwohl viele von ihnen in der Ausführung ziemlich schrecklich waren).

Ich denke, es wird sehr interessant sein zu sehen, wie Acer SpatialLabs weiterentwickelt und wo die brillenfreie 3D-Technologie in Zukunft landet.