Der neue Leistungsverstärker von TEAC bietet Vielseitigkeit und Leistung in kompakter Form
TEAC hat seiner Premium-HiFi- Serie Reference 500 einen neuen Bruder hinzugefügt und den AP-507- Leistungsverstärker auf den Markt gebracht, eine Komponente, die zu seiner Produktreihe passt und darauf abzielt, hohe Leistung und Leistung zu bieten und gleichzeitig nicht viel Platz auf Ihrer Medieneinheit einzunehmen.
Laut einer Pressemitteilung vergleicht TEAC die Stellfläche des AP-507 mit der eines Blattes im „Letter-Format“ mit den Maßen 11,5 x 10,75 x 3,37 Zoll (BxTxH) und einem Gewicht von nur 9,75 Pfund, was laut einer Pressemitteilung „ideal für den Desktop-Einsatz“ ist.
![Die VU-Meter des TEAC AP-507 Leistungsverstärkers.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/02/teac-ap-507-power-amplifier-vu-meter.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Lassen Sie sich jedoch nicht von seiner kompakten Größe täuschen, denn der AP-507 bietet erhebliche Leistung und Vielseitigkeit und kann als eigenständiger Stereoverstärker verwendet oder mit einem anderen AP-507 in einer Bi-Amping-Monomodus-Konfiguration gekoppelt werden, um 170 Watt pro Kanal an 4 Ohm zu liefern. Er kann auch im BTL-Modus (Bridge Tied Load / Bridged) für eine enorme Leistung von 350 Watt pro Kanal (an 8 Ohm) konfiguriert werden, was bedeutet, dass beide Kanäle des Verstärkers kombiniert werden, um einen einzelnen Lautsprecher anzutreiben. Natürlich benötigen Sie für jeden Lautsprecher einen AP-507, aber was sind schon 2.100 US-Dollar mehr?
Damit ist die Vielfalt aber noch nicht beendet, denn der AP-507 ist auch eine gute Wahl für Heimkino-Setups, da er dank seiner kompakten Größe gut in leistungsstarke Surround-Sound-Systeme passt.
Das Herzstück des TEAX AP-507 ist das individuell abgestimmte Hypex NCOREx-Leistungsverstärkermodul von TEAC, das gemäß den TEAC-Standards entwickelt wurde. Der AP-507 verfügt außerdem über den von TEAC selbst entwickelten „Dual-Mono-Pufferverstärker, der mit viel Liebe zum Detail der Komponenten und Schaltungen für beispiellose Klarheit und Fülle verfeinert wurde“, sagt TEAC. Dual-Mono-Pufferverstärker verfügen über völlig unabhängige linke und rechte Kanäle mit eigenen Stromversorgungen und Schaltkreisen, was für eine saubere Kanaltrennung, reduziertes Übersprechen und geringes Rauschen sorgt.
In Kombination mit der 2,8 mm dicken „halbschwimmenden“ Deckplatte und dem Dreipunkt-„Stress-Less-Isolationsfußsystem“ des AP-507 werden auch Vibrationen auf ein Minimum reduziert.
![Die Rückseite des TEAC AP-507 Leistungsverstärkers.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/02/teac-ap-507-power-amplifier-back.jpg?fit=720%2C360&p=1)
Auf der Rückseite des AP-507 finden Sie rechts und links analoge XLR- und RCA-Eingänge sowie Schalter zur Auswahl der Modi. Die Vorderseite des Leistungsverstärkers ist jedoch ein wunderschön leuchtendes Panel mit zwei UV-Messgeräten, die vier Dimmstufen bieten. Der TEAC AP-507 ist in den Varianten Silber und Schwarz erhältlich.
Der TEAC AP-507 wird im Frühjahr 2025 bei TEACUSA.com und ausgewählten Händlern erhältlich sein. Der UVP beträgt 2.199 $.