Der neue VESA-Anzeigestandard erleichtert die Auswahl eines Monitors
Gute Nachrichten für diejenigen, die sich demnächst einen neuen Monitor kaufen möchten – eine neue Spezifikation ist gerade herausgekommen, die den gesamten Prozess ein wenig einfacher machen sollte.
Die Video Electronics Standards Association (VESA) hat gerade eine neue Bewegungsunschärfe-Spezifikation namens ClearMR eingeführt . Der Standard zeigt auf einen Blick, ob ein Monitor Bewegungsunschärfe eliminiert oder nicht.
Der Kauf eines Monitors, insbesondere eines Gaming-Monitors , kann ziemlich schwierig sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, und leider bringen Gaming-Monitore oft einige Opfer, um sich auf Dinge wie Bildwiederholfrequenzen und Reaktionszeiten zu konzentrieren. Aus diesem Grund sind VESA-Standards so wichtig – sie machen deutlich, ob das Gerät einige der von Ihnen gesuchten Kästchen ankreuzt oder nicht, und das alles ohne die Möglichkeit, einen bestimmten Parameter künstlich zu verstärken.
Bewegungsunschärfe bezieht sich auf die Zeit, die ein Pixel benötigt, um von einer Farbe zur nächsten zu wechseln. Aus diesem Grund beinhalten Benchmarks, die die Fähigkeiten eines Monitors in dieser Hinsicht testen, das Umschalten zwischen verschiedenen Farbtönen, wie z. B. dem Schwarz-zu-Weiß-Test. Wenn die Reaktionszeit niedrig gehalten wird, bedeutet dies eine gute Nachricht für einen Monitor, der eine erhöhte Schärfe von sich bewegenden Objekten und weniger allgemeine Unschärfe impliziert. VESA behauptet jedoch jetzt, dass diese Art von Benchmarks nicht mehr gut genug sind, um Bewegungsunschärfe genau zu messen.
Laut VESA sind moderne Displays jetzt mit einer Reihe von Technologien ausgestattet, die die Pixelreaktionszeit künstlich erhöhen. Dies ist besonders häufig bei Gaming-Monitoren der Fall, aber diese Lösungen erzählen nicht die ganze Geschichte; Während die Leistung in einem Bereich möglicherweise künstlich verbessert wird, hinkt ein anderer Bereich häufig hinterher. ClearMR soll die Verwendung künstlicher Verbesserungen einschränken, die nur bestimmte Dinge in bestimmten Szenarien verbessern.
VESA führt mit ClearMR ein spezielles neues Ranking-System ein, das als CMR-Bereich bezeichnet wird. Wie oben zu sehen, umfasst dies insgesamt sieben Kategorien, die von CMR 3000 bis CMR 9000 reichen. Jede dieser Kategorien bezieht sich auf eine Leistungsstufe, wobei 9000 die beste ist, die es gibt. Um das Ausmaß der Bewegungsunschärfe zu testen, werden eine Hochgeschwindigkeitskamera und ein Luminanzgerät verwendet, und die gesammelten Daten werden dann kompiliert und in einen CMR-Wert umgewandelt. Eine ClearMR 7000-Bewertung stellt sicher, dass der Monitor 65- bis 75-mal mehr klare Pixel als unscharfe Pixel aufweist.
Die Monitore mit der Bestnote (ClearMR 9000) erhalten eine Plakette, die Hersteller auf das Display kleben können. Dies sollte es einfacher machen, Monitore mit diesem speziellen Anliegen zu kaufen – das Abzeichen wird vorne und in der Mitte sichtbar sein, und nur die besten Monitore werden es tragen können.
VESAs ClearMR arbeitet sich gerade langsam auf den Markt vor. Samsung und LG haben die neuen Zertifizierungen bereits für mehrere ihrer Displays erhalten. Im Laufe der Zeit werden mehr Monitore, Fernseher und Tablets VESA-zertifiziert für Bewegungsunschärfe.