Der Quest 3 hat gerade seine „am häufigsten nachgefragte Funktion“ erhalten

Das Quest 3 war bereits die erste Wahl auf unserer Liste der besten VR-Headsets und jetzt erhält es das, was Meta als seine „am häufigsten nachgefragte Funktion“ bezeichnet. Das Unternehmen hat die Meta Quest HDMI Link-App auf den Markt gebracht, die jetzt im App Lab zum Download verfügbar ist.

Wenn die App installiert ist, kann Ihr Quest Eingaben von einer UVC- oder UAC-Erfassungskarte akzeptieren, die USB 3.0 unterstützt. Dabei handelt es sich um ein kleines Gerät für 20 bis 30 US-Dollar, das HDMI-Videos akzeptiert und in 1080p-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde umwandelt, die über USB-C gestreamt werden. Die neue HDMI-Link-App von Meta funktioniert in Mixed Reality mit dem Quest 3 , dem Quest Pro und sogar dem alten Quest 2.

Beachten Sie, dass dies bereits möglich war, aber das Laden einer Android-Telefon-App von der Seite erforderte, ein Trick, um die Quest-Einschränkungen zu umgehen . Metas HDMI Link sollte im Vergleich ein viel besseres Erlebnis sein. Es unterstützt die Anzeige Ihrer Konsole, Ihres Telefons oder Ihres Computers auf einem beweglichen und in der Größe veränderbaren virtuellen Bildschirm zusammen mit anderen 2D-Apps wie dem Quest-Browser, Messenger und mehr.

In einem Meta-Blogbeitrag wurde der Haftungsausschluss weiter verbreitet, dass „Aufnahmekarten kein Video anzeigen, wenn für das HDMI-Signal der HDCP-Schutz aktiviert ist“. Das ist ein häufiges Problem bei XR-Geräten. Zum Glück können Sie die meisten Streaming-Dienste über den Quest-Browser ansehen.

Sie können weiterhin Horizon Workrooms und Remote-Desktop-Apps verwenden, um über WLAN oder ein Quest Link-Kabel eine Verbindung zu Ihrem Windows-PC oder Mac herzustellen, aber HDMI-Link ist jetzt eine dritte Option. Es ist großartig, über mehrere Verbindungsmethoden zu einem so vielseitigen Gerät wie einem VR-Headset zu verfügen.

Wenn Sie über ein robustes Heimnetzwerk verfügen, ist Meta Quest HDMI Link möglicherweise nicht so nützlich, es ist jedoch eine Überlegung wert, wenn Sie bei der Verwendung Ihres Computers unter Latenz leiden. Meta Quest Air Link und Quest Link unterstützen Computerbildschirme mit höherer Auflösung als HDMI Link.

Der größte Vorteil von HDMI Link besteht darin, Geräte wie Spielekonsolen, Telefone und Tablets mit Ihrem Quest zu verbinden. HDMI Link ist ein Einweggerät, das nur Ausgaben an den Quest sendet. Sie können Ihre Quest-Controller nicht zur Interaktion verwenden. Halten Sie daher die Controller Ihrer Konsole und Ihr Telefon bereit, wenn Sie es versuchen.

Meta Quest HDMI Link ist kostenlos und ab sofort im Quest App Store erhältlich. Meta betrachtet die App als experimentell, listet sie jedoch als App Lab-Titel auf, der sich noch in der Entwicklung befindet.