Der riesige 97-Zoll-M3-OLED-Fernseher von LG macht HDMI-Kabel überflüssig
Die Wandmontage eines Fernsehers ist kein Zuckerschlecken, besonders wenn dieser Fernseher eine Diagonale von 97 Zoll misst. Aber der neue Fernseher der Signature OLED M-Serie von LG könnte diese Aufgabe viel einfacher machen. Der riesige 4K-OLED-Fernseher nutzt die drahtlose Zero Connect-Technologie von LG, um die Notwendigkeit einer AV-Verkabelung von AV-Receivern, Set-Top-Boxen, Soundbars oder Spielkonsolen zum Fernseher effektiv zu beseitigen. Solange der OLED M3 Strom hat, benötigt er keine weiteren Kabel. LG zeigt das M3 zum ersten Mal auf der CES 2023 , hat aber keine Angaben zu Preis oder Verfügbarkeit gemacht.
Die drahtlose Verbindung des M3 wird von der mitgelieferten Zero Connect-Box mit Strom versorgt – ein Gerät mit einem frechen Namen, das im Wesentlichen das gleiche Gerät wie Samsungs One Connect-Box ist, außer dass die Zero Connect-Box eine vollständig drahtlose Verbindung zum M3 anstelle von Samsungs dünner Nabelschnur verwendet . Eins, Null … Sie verstehen schon. LG sagt, dass die neue Box „mehrere“ Ports zum Anschließen von Geräten haben wird, obwohl es nicht gesagt hat, wie viele und welche Art.
Daher wird jedes AV-Gerät, das Sie mit dem M3 verwenden möchten, von Spielekonsolen bis hin zu Streaming-Media-Playern , an die Zero Connect-Box angeschlossen, die dann die Audio- und Videosignale drahtlos an den M3 weiterleitet. LG sagt, dass Sie in der Lage sein werden, bis zu 4K-Videos mit 120 Hz zu senden, eine kritische Spezifikation für diejenigen, die den M3 für Spiele verwenden möchten. Die gesamte Show kann über Sprachbefehle gesteuert werden, aber LG hat nicht angegeben, ob das M3 KI-Systeme von Drittanbietern wie Google Assistant und Amazon Alexa unterstützen wird oder ob es auf das LG-eigene Sprachsystem beschränkt sein wird.
Bei der Wandmontage ist der M3 dank des neuen One Wall Design von LG, einer Funktion, die er mit dem neuen G3 OLED evo TV von LG teilt, effektiv bündig mit der Wand. Laut dem Unternehmen weist One Wall Design keine sichtbare Lücke zwischen dem Fernseher und der Wand auf.
Viele Unternehmen im AV-Tech-Bereich haben mit Möglichkeiten gespielt, Audio und Video drahtlos an Fernseher zu senden, und es gibt keinen Mangel an Möglichkeiten , dies mit einem normalen Fernseher zu tun, aber dies ist das erste Mal, dass wir einen TV-Hersteller sehen alles seiner Anschlusseier im WLAN-Korb. Diese historische Zurückhaltung ist wahrscheinlich auf die Natur drahtloser Signale zurückzuführen – sie neigen dazu, sehr anfällig für verschiedene Arten von Interferenzen zu sein – und dem Wunsch, verärgerte Kunden zu vermeiden, die keine zuverlässigen Bilder und Töne erhalten können.
Das Vertrauen von LG in die Fähigkeit von Zero Connect, diese Herausforderungen zu meistern, rührt von seinen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen her. Es habe einen Algorithmus entwickelt, der „sofort den optimalen Übertragungsweg identifiziert“. Gleichzeitig behauptet LG, dass der Algorithmus Veränderungen in der unmittelbaren Umgebung erkennen kann – etwa wenn sich Menschen oder Haustiere im Raum bewegen – und seinen Übertragungsweg entsprechend umschalten kann.
Dennoch kann ein Algorithmus nur so viel tun, und LG scheint anzuerkennen, dass M3-Käufer möglicherweise einige Optimierungen vornehmen müssen, damit das System so funktioniert, wie es sollte: Die Antenne der Box kann gedreht und / oder geneigt werden, um sie besser auszurichten den Standort des Fernsehers. Auf den bereitgestellten Fotos sieht die Zero Connect-Box so aus, als hätte sie eine sehr klare – und sehr kurze – Sichtlinie zum M3, was darauf hindeutet, dass Käufer bei der Auswahl eines Standorts für die Box sehr vorsichtig sein müssen.
Sobald wir die vollständigen technischen Daten des M3 erhalten, lassen wir es Sie wissen. Aber die große Frage – kann der M3 einen wirklich zuverlässigen und verlustfreien drahtlosen Stream von Mehrkanal-Audio und 4K-Video von einer Box zum Fernseher liefern? – Wir werden es wahrscheinlich nicht sicher wissen, bis wir einen zum Testen erhalten.