Der Warhammer Skulls-Stream beleuchtet Darktide, Boltgun und mehr
Games Workshop veranstaltete heute einen Livestream zu Warhammer Skulls , in dem es Updates zu bestehenden und angekündigten Warhammer-Spielen gab und einige neue enthüllte.
Fatshark startete mit der Bestätigung, dass das Veröffentlichungsdatum für das Xbox-Konsolen-exklusive Warhammer 40.000: Darktide immer noch der 13. September ist, über einen neuen Kinotrailer. Nach der Verzögerung von Starfield und Redfall auf 2023 ist dies derzeit einer der Lichtblicke der 2022-Aufstellung von Xbox Game Pass. Als kooperativer Shooter scheint Warhammer 40.000: Darktide genauso gut für den Xbox Game Pass geeignet zu sein wie Spiele wie Back 4 Blood und The Anacrusis .
Wir haben uns auch andere angekündigte, aber unveröffentlichte Warhammer-Titel wie das Sport-RPG Blood Bowl 3 und das AAA-Actionspiel Space Marine 2 angeschaut , aber abgesehen von einer neuen Beta für Blood Bowl 3 gab es nicht viel an wesentlichen Updates für sie. Darüber hinaus wurde der kooperative 2D-Shooter Warhammer 40.000: Shootas, Blood und Teef am 20. Oktober veröffentlicht, ist jedoch derzeit nicht für den Xbox Game Pass wie Darktide bestätigt. Sie können „ WAAAGH!! with da Boyz“, so der Trailer .
Updates für Warhammer-Spiele wie Total War: Warhammer 3, Chaos Gate Daemonhunters , Vermintide 2, Battlesector, Inquisitor – Martyr und einige mobile Titel bevölkerten ebenfalls die Vitrine, aber die interessantesten Teile von Warhammer Skulls waren die neuen Ankündigungen. Spieler, die Hearthstone, Legends of Runeterra oder Marvel Snap mögen, werden die Ankündigung von Warforge begrüßen , einem kommenden Warhammer CCG für PC und Mobilgeräte, das auch eine ordentliche Menge an Single-Play-Inhalten enthält.
Diejenigen, die nach einem saftigeren Warhammer-Erlebnis suchen, sollten die neu angekündigten Boltgun und Rogue Trader im Auge behalten. Warhammer 40.000: Boltgun ist ein FPS-Spiel von Auroch Digital, das mit seiner Grafik und seinem Gameplay altmodische PC-Shooter wie Doom emuliert. Es ist Teil des ständig wachsenden Boomer-Shooter-Trends und wird 2023 für Nintendo Switch, PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X eingeführt. Unterdessen entwickelt Pathfinder: Kingmaker -Entwickler Owlcat Games Warhammer 40.000: Rogue Trader , das ist , überraschenderweise das erste traditionelle CRPG-Set im Warhammer-Universum. Wenn Ihnen die Videospiele Pathfinder oder Pillars of Eternity gefallen haben, behalten Sie Rogue Trader im Auge.
Insgesamt ist klar, dass Warhammer-Fans im Moment viele Optionen zur Verfügung haben, wenn es um neue Spiele geht. Einige davon, wie Darktide und Space Marine 2 , haben auch das Potenzial, mehr Mainstream zu werden, als wir vielleicht erwarten.
Schauen Sie sich unseren Sommer-Gaming-Marathon-Hub an