Der wegweisende OLED-Monitor von Asus hat endlich einen Preis bekommen, und er ist nicht billig
Asus hat endlich beschlossen, die Bohnen auf das lang erwartete OLED-Display ProArt PA32DC zu verschütten. Der Monitor, der vor fast einem Jahr angeteasert wurde, hat jetzt ein Erscheinungsdatum und einen Preis. Spoiler-Alarm: Es ist nicht gerade billig.
Das Unternehmen hat den PA32DC OLED-Monitor bereits vor fast einem Jahr gehänselt , aber seitdem ist es ziemlich verschwiegen. Wir wissen jetzt, dass dieses beeindruckende Display im Oktober 2022 mit einem ebenso beeindruckenden Preis von 3.499 $ eintreffen wird. Das ist viel mehr als das Apple Studio Display , das als eine Art Rivale angesehen werden könnte, aber die Monitore haben eine Menge, was sie auszeichnet.

OLED-Monitore sind immer noch extrem selten, trotz ihrer beeindruckenden Farbgenauigkeit und ihres Kontrasts, was den PA32DC zu einer so großen Sache macht. Es ist ein 31,5-Zoll-Monitor und damit erheblich größer als das Studio-Display von Apple.
Das 4K-OLED-Panel verfügt über ein eingebautes motorisiertes Kolorimeter und eine automatische Kalibrierung. Von Calman verifiziert, verspricht es eine hervorragende Grafik mit präzisen Farben und reichlich Helligkeit. Leider ist es nur für HDR400 VESA-zertifiziert, was eine Spitzenhelligkeit von 400 Nits bedeutet. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei standardmäßig 60 Hz.
Es ist nicht nur das Display selbst, das ziemlich schick ist; all die Dinge drumherum sollten auch für einen Designer hilfreich sein. Obwohl die Einfassungen nicht die dünnsten sind, die wir je gesehen haben, hat Asus dieses Display mit einer abnehmbaren Monitorhaube ausgestattet, die dazu beiträgt, Reflexionen zu reduzieren. Es ist außerdem mit zwei Ständeroptionen, Höhenverstellung, Schwenk-, Neige- und Schwenkfunktion ausgestattet. Angesichts all dieser Funktionen könnte es sicherlich einer der besten Monitore für kreative Workflows werden, aber es ist ziemlich teuer.
Neben dem OLED-Display hat Asus auch das Veröffentlichungsdatum und den Preis eines weiteren ProArt-Produkts bekannt gegeben, des 34-Zoll-Displays PA348CGV, das mit einem QHD-IPS-Panel in Kombination mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet ist. Dieser Monitor wird etwas früher, im September, eintreffen und einen viel bescheideneren Preis von 729 US-Dollar haben.
Neben dem Nachfolger eines bereits bestehenden Produkts hat Asus auch einen Neuzugang angeteasert: Das ProArt Display PA248CNV.
Asus baut sein ProArt-Sortiment weiter mit neuen Ergänzungen aus und spricht dieses Mal von einigen Produkten, die auf den Markt kommen. Das ProArt-Sortiment wurde entwickelt, um Kreativprofis bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, und zeichnet sich durch einen starken Fokus auf alle visuellen Dinge aus, darunter starke Farbkontrolle und -genauigkeit, hohe Helligkeit, tiefe Kontraste und scharfe Bilder.

Kommen wir zum brandneuen Produkt von heute, dem Asus ProArt Display PA248CNV, einem 24,1-Zoll-Display mit IPS-Panel. Der Bildschirm ist von hauchdünnen Einfassungen umgeben und sitzt auf einem ergonomischen Ständer, der Neigungs-, Schwenk-, Dreh- und Höheneinstellungen unterstützt.
Der PA248CNV verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und unterstützt Adaptive-Sync, was bedeutet, dass er die Bildwiederholfrequenz während der Arbeit an Ihre aktuellen Anforderungen anpasst. Es ist Calman-geprüft auf Farbgenauigkeit und wird werkseitig kalibriert geliefert. Es verfügt auch über einen integrierten USB-C-Anschluss, der eine 90-Watt-Stromversorgung sowie Daten- und Videoübertragungen unterstützt.
Alle diese Produkte werden im Rahmen der SIGGRAPH 2022 angekündigt, wo sie derzeit vorab besichtigt werden können. Asus hat immer noch nicht über das Veröffentlichungsdatum oder die Preisgestaltung des neuen PA248CNV-Monitors gesprochen – hoffen wir, dass die Informationen eher früher als später folgen.