Die 10 besten Raubüberfallfilme aller Zeiten, Rangliste
Wenn es Filmen gelingt, kriminelle Superhirne cool aussehen zu lassen, gehören Raubüberfallfilme zu den unterhaltsamsten Filmen, die man bequem vom Sofa aus genießen kann. Die größten Raubüberfallfilme kombinieren sorgfältige Vorbereitung und Strategieentwicklung mit risikoreicher Action und spannenden Hindernissen bei der Umsetzung dieser Pläne, bei denen alles auf dem Spiel steht.
Von fesselnden Klassikern wie „Heat“ und „Ein Fisch namens Wanda“ bis hin zu stilvollen Hits wie „Ocean’s Eleven“ und „Inception“ – die besten Raubfilme halten die Zuschauer garantiert in Atem. Erwarten Sie sorgfältig ausgearbeitete Plots, schockierende Wendungen und spannende Geschichten in diesen spektakulären Raubüberfallfilmen, die den Goldstandard für das Genre setzen.
10. Point Break (1991)

Keanu Reeves spielt in „Point Break“ die Rolle des FBI-Agenten Johnny Utah, in dem er die Aufgabe hat, eine Bankräuberbande zu infiltrieren, die wegen ihrer markanten Masken als „Ex-Präsidenten“ bekannt ist. Es stellt sich heraus, dass sie auch eine rüpelhafte Gruppe von Adrenalin-Junkies sind, die ihren Nervenkitzel beim Surfen genießen, und Utah ist von ihrem aufregenden Lebensstil angezogen. Der Undercover-Agent baut bald eine unerwartete Bindung zu den Kriminellen auf, insbesondere zu ihrem charismatischen Anführer Bodhi (Patrick Swayze).
Unter der Regie von Kathryn Bigelow nutzt „Point Break “ die Surfer-Subkultur als einzigartige Kulisse für seine mitreißende Geschichte. Der Raubüberfallfilm ist oft übertrieben und manchmal geradezu absurd, was ihn so einprägsam und unterhaltsam macht. Bemerkenswert ist auch die Rolle von Reeves, in der er einen beeindruckenden Spagat zwischen der Rolle eines seriösen Agenten und der eines eher komischen Fake-Surfers schafft. Der Film ist bis heute unvergessen und seine Kult-Anhängerschaft sorgt dafür, dass auch künftige Generationen den bizarr entzückenden Actionfilm aus den 1990er-Jahren für sich entdecken werden.
9. Baby Driver (2017)

„Baby Driver“ von Regisseur Edgar Wright ist ein preisgekrönter Raubüberfallfilm, der vor allem für seine Kombination aus Action und einem Killer-Soundtrack in Erinnerung bleibt. Es geht in erster Linie um Baby (Ansel Elgort), einen jungen Fluchtfahrer, der Musik für seine Ausflüge und auch zum Übertönen seines Tinnitus nutzt. Seine kriminellen Aktivitäten werden von Doc (Kevin Spacey) kontrolliert, einem Drahtzieher, der sich bei seinen Raubüberfällen auf Babys außergewöhnliche Fahrkünste verlässt. Als Baby sich jedoch in die Kellnerin Debora (Lily James) verliebt, möchte er sein Leben als Verbrecher hinter sich lassen und hofft, dass ein letzter Job endlich ausreicht.
„Baby Driver“ ist voller perfekt choreografierter Verfolgungsjagden, die sich zu pulsierender Musik abspielen. Auch wenn die Dinge außer Kontrolle geraten, nimmt sich der Film aus dem Jahr 2017 nicht unbedingt so ernst, sodass es Spaß macht, sich jede Actionsequenz anzusehen. Es nutzt auch den „Ein-letzten-Job“-Stil gut und macht die Romanze zwischen Baby und Debora zu etwas, das es wert ist, angefeuert zu werden, auch wenn die Idee nicht ganz neu ist.
8. Hundetagnachmittag (1975)

An einem Hot-Dog-Nachmittag kommt es in Brooklyn zu einem packenden Raubüberfall, angeführt vom Erstkriminellen Sonny Wortzik (Al Pacino). „Dog Day Afternoon“ , das auf einer wahren Begebenheit basiert, dreht sich um den misslungenen Raubüberfall von Sonny und Sal Naturile (John Cazale). Was als schnelles Verbrechen gedacht war, entwickelt sich schließlich zu einer angespannten Geiselnahme, bei der das Paar von Polizei und Medien umzingelt wird. Sonnys überraschende Beweggründe für das Verbrechen werden bald enthüllt, was ihn in den Augen der Öffentlichkeit zu einem unwahrscheinlichen Antihelden macht.
Unter der Regie von Sidney Lumet ist „Dog Day Afternoon“ wegen seiner Anti-Establishment-Stimmung in Erinnerung geblieben, die durch einen Moment unterstrichen wird, in dem Sonny „Attica!“ skandiert. Attika!" an die versammelte Menge, um auf den berüchtigten Gefängnisaufstand hinzuweisen. Auch in der Darstellung der Sexualität war es seiner Zeit voraus, da der Protagonist nicht nur ein bisexueller männlicher Charakter ist, sondern auch stiehlt, um die Geschlechtsumwandlungsoperation seiner Partnerin zu finanzieren. Dieser Film gilt als eines der größten Werke von Al Pacino , wobei der Schauspieler in der charakterorientierten Geschichte wirklich glänzt.
7. Reservoir Dogs (1992)

„Reservoir Dogs“ ist ein bahnbrechender Kriminalfilm, der auch als Langfilmdebüt des renommierten Regisseurs Quentin Tarantino diente. Im Mittelpunkt des Films aus dem Jahr 1992 steht eine Gruppe von Kriminellen, denen jeweils farblich gekennzeichnete Pseudonyme zugewiesen wurden und die vom Gangsterboss Joe Cabot (Lawrence Tierney) für einen Diamantenraub zusammengebracht wurden. Der Raubüberfall selbst wird nie gezeigt; Stattdessen schildert der Film die zunehmend angespannten Interaktionen zwischen den Charakteren, während sie sich in einem Lagerhaus zusammenfinden und versuchen herauszufinden, was bei dem Raubüberfall schief gelaufen ist und wer unter ihnen ein Informant der Polizei sein könnte
Die Entscheidung, die Folgen des verpatzten Raubüberfalls statt des eigentlichen Verbrechens darzustellen, war damals eine innovative und faszinierende Entscheidung. „Reservoir Dogs“ enthielt auch eine nichtlineare Erzählung, die zu seinen neuartigen Beiträgen zum Genre beitrug. Und obwohl es zu Tarantinos frühesten Werken gehört, profitierte es bereits stark von den Markenzeichen des Filmemachers: Seine charakteristischen scharfen Dialoge, sein ausgefallener Humor und seine anschauliche Gewalt trugen dazu bei, den Film zu einem Kultklassiker zu machen.
6. Der italienische Job (2003)

Teils sorgfältig ausgearbeiteter Raubüberfallfilm, teils unglaublich aufregender Rachefilm : „The Italian Job“ dreht sich um ein Team geschickter Diebe, die in Venedig einen Raubüberfall verüben. Als einer von ihnen, Steve (Edward Norton), sie verrät, mit der Beute davonkommt und ihren Safeknacker tötet, schwört der Rest der Gruppe Rache. Ein Jahr später treffen sich Charlie und seine Crew – darunter ihre neue Tresorknackerin Stella Bridger (Charlize Theron), der Hacker Lyle (Seth Green), der Steuermann Handsome Rob (Jason Statham) und der Sprengstoffexperte Left Ear (Mos Def) – in Los Angeles neu Erhalten Sie eine Rückzahlung und fordern Sie das gestohlene Gold zurück.
„The Italian Job“ ist ein stilvoller Raubüberfallfilm mit einer All-Star-Besetzung, wobei die Arbeit von Regisseur F. Gary Gray eine Hommage an den gleichnamigen britischen Film von 1969 ist. Die Inspiration liegt offensichtlich darin, dass der Film aus dem Jahr 2003 ausgetrickste Mini Coopers in einigen der aufregendsten Actionsequenzen des Genres verwendet. Diese Mischung aus stilvollen Szenen und purem Spaß hat „The Italian Job“ zu einem modernen Klassiker gemacht, der seit seiner Premiere nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt hat.
5. Ocean's Eleven (2001)

Frisch aus dem Gefängnis entlassen, rekrutiert Danny Ocean ( George Clooney ) seinen alten Freund Rusty Ryan (Brad Pitt) und stellt in Ocean's Eleven ein Team zusammen, zu dem unter anderem der Taschendieb Linus Caldwell (Matt Damon) und der Sprengstoffexperte Basher Tarr (Don Cheadle) gehören. Gemeinsam stellen sie eine Gruppe geschickter Betrüger und Diebe zusammen, um einen waghalsigen Diebstahl in drei Casinos in Las Vegas zu begehen. Ihr Ziel ist der Tresorraum mit 160 Millionen US-Dollar aus dem Bellagio, dem Mirage und dem MGM Grand, die alle dem skrupellosen Tycoon Terry Benedict (Andy Garcia) gehören, der auch mit Dannys Ex-Frau Tess (Julia Roberts) zusammen ist.
„Ocean’s Eleven“ von Regisseur Steven Soderbergh ist ein raffinierter Raubüberfallfilm, der seine fehlerhaften Kriminellen mühelos cool aussehen lässt, obwohl er all die mühsame Arbeit zeigt, die nötig ist, um einen riskanten Raubüberfall zu planen. Mit Stars wie Clooney, Pitt, Matt Damon, Don Cheadle und anderen, die alle vor der glamourösen Kulisse von Las Vegas auftraten, war es ein garantierter großer Erfolg. Der Blockbuster würde ein äußerst beliebtes Franchise hervorbringen, das einen neuen Maßstab für Ensembleraubfilme setzte.
4. Rififi (1955)

Rififi ist einer der großartigsten Kriminalfilme, von denen die meisten wahrscheinlich noch nie gehört haben, wobei der Film aus dem Jahr 1955 ein wegweisendes Werk des französischen Film Noir ist. Unter der Regie von Jules Dassin, der in Frankreich Arbeit fand, nachdem er von Hollywood auf die schwarze Liste gesetzt wurde, folgt der Film Tony „le Stéphanois“ (Jean Servais), einem frisch aus dem Gefängnis entlassenen Meisterdieb, der sich mit drei anderen Kriminellen zusammenschließt: Jo le Suedois (Carl Möhner), Mario Ferrati (Robert Manuel) und César le Milanais (gespielt von Dassin selbst unter dem Pseudonym Perlo Vita). Gemeinsam planen sie einen aufwändigen Raubüberfall auf ein exklusives Pariser Juweliergeschäft.
Der Film ist vor allem für seine 32-minütige Raubüberfallsequenz bekannt, die in völliger Stille gedreht wurde, um die Spannung und den Realismus der Tat hervorzuheben. Dieser einzelne Abschnitt sollte zu einer der einflussreichsten Szenen des Genres werden, wobei das Vermächtnis des Krimikapitels auch in späteren Raubüberfallklassikern wie „Ocean's Eleven“ und „Heat“ deutlich wird. Obwohl „Rififi“ bereits vor fast 70 Jahren uraufgeführt wurde, ist es immer noch sehenswert, und sei es nur, um die bahnbrechenden Aspekte zu sehen, die das Genre so geprägt haben, wie es die Fans heute kennen.
3. Ein Fisch namens Wanda (1988)

Jamie Lee Curtis spielt in „Ein Fisch namens Wanda“ die verführerische Femme Fatale Wanda Gershwitz, die eine schrullige Verbrecherbande anführt. Unter der Regie von Charles Crichton zeigt der Film die Folgen der Gruppe nach einem erfolgreichen Raubüberfall, als Wanda und ihr dämlicher Liebhaber Otto West (Kevin Kline) ihren Kollegen George Thomason (Tom Georgeson) hintergehen. Nachdem er im Gefängnis landet, versucht das Duo, die Diamanten zu finden, die er versteckt hat, indem es Georges Anwalt, den unbeholfenen Archie Leach (John Cleese), manipuliert.
„Ein Fisch namens Wanda“ ist aufgrund seiner einzigartigen Mischung aus klassischem Raubüberfall und Screwball-Komödie ein herausragender Film des Genres. Sein scharfer Humor führt zu einigen Momenten, in denen es zum Lachen kommt, besonders wenn die exzentrischen Charaktere sich inmitten urkomischer Missverständnisse und unangenehmer Szenarien wiederfinden. Von Wandas fehlgeleiteter Verführung von Archie bis hin zu Kens absurden gescheiterten Versuchen, einen Zeugen loszuwerden, brachte der Krimikomödie-Streifen von 1988 die Zuschauer in den Kinos zum Lachen, so sehr, dass ein Zuschauer während der Vorführung von „Ein Fisch namens Wanda“ tatsächlich lachend starb.
2. Gründung (2012)

„Inception“ ist ein Genre- und umwerfender Blockbuster, der zu den besten Filmen von Regisseur Christopher Nolan zählt. Der Science-Fiction-, Raub-, Action- und Dramafilm handelt in erster Linie von Dom Cobb (Leonardo DiCaprio), einem geschickten Dieb, der sich darauf spezialisiert hat, im Traumzustand Geheimnisse aus dem Unterbewusstsein zu extrahieren. Cobb wird die Möglichkeit geboten, sein Strafregister löschen zu lassen, wenn er im Gegenzug einer Zielperson eine Idee einpflanzt, ein Vorgang, der als „Inception“ bekannt ist. Um erfolgreich zu sein, stellt Cobb ein Team zusammen, das tief in die Gedanken seines Ziels, Robert Fischer (Cillian Murphy), vordringt. Bald beginnen Cobbs unbewusste Projektionen seiner verstorbenen Frau Mal (Marion Cotillard) die Mission zu gefährden.
Nolan hatte es irgendwie geschafft, hochkarätige Science-Fiction mit Raubfilm-Tropen zu verbinden und so eines der verwirrendsten, aber auch äußerst unterhaltsamen und fesselnden Seherlebnisse in der Filmgeschichte zu schaffen. „Inception“ ist ein weithin gefeierter Film, der bleibende Spuren in der Popkultur hinterlassen hat. Die meisten Fans sind sich einig, dass er mehr als einmal angeschaut werden muss, um seine kurvige Handlung und die visuell atemberaubende Traumlandschaft voll und ganz zu genießen.
1. Hitze (1995)

In „Heat“ plant Meisterdieb Neil McCauley (Robert De Niro) mit einer treuen Crew hochriskante Raubüberfälle, die eine unglaubliche Erfolgsquote haben. Dies wird bald von LAPD-Detektiv Vincent Hanna (Al Pacino) bedroht, der davon besessen ist, den Verbrecher zu fassen. Während McCauley einen letzten großen Erfolg plant, setzt er alles aufs Spiel, auch wenn er dadurch auf einen gefährlichen Kollisionskurs mit Hanna gerät, die entschlossener denn je ist, ihn einzuholen.
Der von Michael Mann inszenierte Film aus dem Jahr 1995 beeindruckte Fans und Kritiker gleichermaßen mit seiner vielschichtigen Geschichte, die die unerwarteten Parallelen zwischen dem kriminellen Mastermind und dem Polizisten untersuchte. Hitze legt die Parallelen und Kontraste zwischen ihnen offen. McCauley lebt nach einem strengen Kodex und vermeidet Bindungen, die seine Freiheit gefährden könnten, während Hannas Hingabe an seinen Job seine Beziehungen zu seiner Frau und seiner Stieftochter belastet. Diese tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Einsamkeit und Besessenheit des Duos wird perfekt durch intensive Action ergänzt. Der Film gipfelt in einem spannenden Showdown in der Bank und einer spannenden Verfolgungsjagd am Flughafen, die das Publikum vor den Bildschirmen fesseln wird.