Die 7 größten Science-Fiction-TV-Finale aller Zeiten, Rangliste

Fiktion kann in bestimmten Medien ewig weitergehen, aber alle Fernsehsendungen müssen irgendwann enden. Fans von Science-Fiction-Fernsehsendungen ist wahrscheinlich aufgefallen, dass nur sehr wenige ihrer Lieblingssendungen überhaupt die Chance auf ein richtiges Finale hatten. Selbst im Streaming-Zeitalter sind vorzeitige Absagen für Genre-Liebhaber ein Fluch. Deshalb ist es so wichtig, die Shows zu feiern, die die Bühne anmutig verlassen konnten.

Bei unserer Auswahl der sieben größten Science-Fiction-TV-Finale lassen wir einige Serien wie „Quantum Leap“ außer Acht, bei denen die Fans mit dem Schicksal der Hauptfigur unzufrieden waren. Es ist in Ordnung, dass eine Show ein unglückliches Ende hat – aber es muss das richtige Ende für die Show sein. Wie Sie weiter unten sehen werden, ist selbst ein düsterer Abschluss besser als gar kein Ende.

7. Blakes 7

Paul Darrow in Blakes 7.
BBC

Heutzutage kennen nur wenige Fans „Blake's 7“ , eine britische Science-Fiction-Serie, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren lief. Und wenn die Leute davon wissen, liegt das wahrscheinlich daran, dass es eines der berüchtigtsten Enden in der Science-Fiction-Geschichte hat. Nach längerer Abwesenheit kehrt Roj Blake (Gareth Thomas), der frühere Anführer einer Rebellenbande, unter unklaren Umständen zurück. Blakes Nachfolger und sein ehemaliger Stellvertreter, Kerr Avon (Paul Darrow), sind überzeugt, dass Blake sie betrogen hat, und töten ihn dafür.

Um die Sache noch düsterer zu machen, greift die faschistische Föderation den Rest von Avons Crew an und ermordet jeden einzelnen von ihnen. Avon selbst ist der einzige Überlebende und die Show endet mit einem rätselhaften Lächeln auf seinem Gesicht, als er von feindlichen Streitkräften umzingelt wird. Fans der Show bekamen nie den richtigen Abschluss für diese Serie, aber was für ein gewagter Abschluss.

Sehen Sie sich Blake's 7 auf BritBox an.

6. Star Trek: Die nächste Generation

Die Besetzung von Star Trek: The Next Generation.
Von größter Bedeutung

Star Trek: The Next Generation war die erste Star Trek-Serie, die tatsächlich zu ihren eigenen Bedingungen herauskam. Sowohl das Original von Star Trek als auch die Zeichentrickserie wurden vorzeitig abgesetzt. Zu Beginn dieser Folge arbeitete das Kreativteam hinter der Serie bereits an Star Trek: Generations , dem ersten von vier Filmen aus der TNG-Ära mit dieser Besetzung. Doch das Serienfinale, All Good Things … , funktioniert für sich, indem es den Fans einen Einblick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Crew gewährt.

Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) spielt den Großteil der Episode und erscheint in fast jeder Szene, während der allmächtige Q (John de Lancie) ihm in drei verschiedenen Zeiträumen ein letztes Rätsel gibt, das er lösen muss. Dies erweist sich in der Vergangenheit und in der Zukunft als besonders schwierig, wenn die Crew vorsichtiger ist, Picards Beispiel zu folgen. Die letzte Szene der Serie zeigt jedoch einen einfachen menschlichen Moment, an dem jahrelang gearbeitet wurde, als Picard selbst bei einer Runde Karten endlich Kontakt zu seiner Crew aufnimmt.

Sehen Sie sich Star Trek: The Next Generation auf Paramount+ an.

5. Glühwürmchen

Sommerglau in Firefly.
20th Century Studios TV

Das Finale von „Firefly“ ist auf dieser Liste einzigartig, da es nicht als Serienfinale oder gar als Staffelfinale gedacht war. Ungeachtet der vorzeitigen Absage der Show durch Fox schloss Serienschöpfer Josh Whedon die Sache mit einer Bottle-Episode ab, die aus der Sicht von River Tam (Summer Glau) fast ausschließlich auf der Serenity spielt.

Durch Rivers Augen sahen die Zuschauer, wie die Besatzungsmitglieder ihre Geheimnisse preisgaben, darunter das äußerlich fromme Shepherd Book (Ron Glass). Rivers nahezu telepathische Begabung und ihre Unfähigkeit, immer zwischen ihren Visionen und der Realität zu unterscheiden, lassen Captain Mal Reynolds (Nathon Fillion) und die Crew jedoch fragen, ob sie sicher mit ihr reisen können.

Ihre Antwort erhalten sie in Form von Jubal Early (Richard Brooks), einem Kopfgeldjäger, der sie einen nach dem anderen auf seinem eigenen Schiff zur Strecke bringt. Alle außer River, die ihre eigenen Pläne für ihren unerwünschten Besucher hat. Die Art und Weise, wie diese Episode endet, gibt der Crew einen gewissen Abschluss, obwohl der Spielfilm „Serenity“ wohl auch ein großartiges Serienfinale ist.

Sehen Sie sich „Firefly“ auf Hulu an.

4. Babylon 5

Bruce Boxleitner und Mira Furlan in Babylon 5.
Warner Bros. TV

Der Schöpfer der Babylon 5- Serie, J. Michael Straczynski, hatte immer geplant, dass die Serie fünf Staffeln dauern sollte. Doch als es so aussah, als wäre die Serie nach nur vier Staffeln zu Ende, schrieb und inszenierte Straczynski das Serienfinale „ Sleeping in Light“ und hielt sich ein Jahr zurück, als die Serie um eine fünfte und letzte Staffel verlängert wurde.

Das Finale fungiert als Epilog für die gesamte Serie und springt zwei Jahrzehnte weiter, während John Sheridan (Bruce Boxleitner) zusammen mit seiner Frau Delenn (Mira Furlan) vor dem Ende seines Lebens steht. Zum Glück bleibt genug Zeit, um ihre engsten Freunde zu einem letzten Abendessen zu versammeln und Sheridan eine umfassende Bilanz seines Lebens und der Bedeutung von Babylon 5 für das Universum – und für alle, die dort dienten – zu ziehen.

Sehen Sie sich Babylon 5 auf Tubi an.

3. Wächter

Regina King in Watchmen.
HBO

Der TV-Serie „Watchmen“ ist das unglaubliche Kunststück gelungen, dem Original-Comic von Alan Moore und dem Künstler David Gibbons eine Geschichte folgen zu lassen, die als würdige Fortsetzung dient, von der die meisten Fans glaubten, sie würden sie nie bekommen. Die Serie lässt sich Zeit, um zu enthüllen, wie ihre Hauptfiguren mit dem Comic verbunden waren, aber am Ende wurde alles offengelegt, als die Geschichte von Angela Abar (Regina King) und ihrem Ehemann Cal (Yahya Abdul-Mateen II) endete war insgeheim Jonathan Osterman, auch bekannt als Doctor Manhattan.

Im Finale war Jonathan wie gelähmt, als er wusste, dass er sterben würde. Doch durch seinen Tod erkannte Angela, dass sich für sie möglicherweise ein Universum voller Möglichkeiten eröffnet hatte, mehr als Heldin zu tun. Perfektioniert endet die Serie mit einer Frage, die möglicherweise nie beantwortet werden wird. Und damit sind wir einverstanden.

Watchmen auf Max ansehen .

2. Star Wars: Die Klonkriege

Ahsoka verabschiedet sich von den Klonen in Star Wars: The Clone Wars.
Lucasfilm

Star Wars: The Clone Wars hätte fast keinen wirklichen Abschluss gefunden, weil es keine Priorität hatte, da Disney vor etwas mehr als einem Jahrzehnt Lucasfilm übernommen hatte. Star Wars Rebels verriet auch die Tatsache, dass Ahsoka Tano (Ashley Eckstein) die Klonkriege überlebte, was ihr etwas von der Spannung über ihr Schicksal nahm. Die siebte Staffel von „The Clone Wars“ stand vor der Wiederaufnahme auf Disney+ vor einem harten Kampf.

Zu diesem Zeitpunkt in der Serie hatte Ahsoka den Jedi-Orden hinter sich gelassen und war selbst zu einer beeindruckenden Heldin geworden. Die letzte Episode befasste sich mit den Ereignissen von „Die Rache der Sith“ , als Befehl 66 die Jedi auslöschte. Ahsoka erging es besser als den meisten Jedi, aber ihr Überleben hatte einen hohen Preis, da ihre Taten zum Tod fast aller ihrer Klontruppen führten. Die Schlussmomente beinhalten Ahsokas eindringliche Hommage an ihre Männer und die lang erwartete Ankunft von Darth Vader. Das war letztendlich ein unglaublich wirkungsvoller Abschluss dieses Kapitels der Star Wars-Geschichte.

Sehen Sie sich Star Wars: The Clone Wars auf Disney+ an.

1. Star Trek: Picard

Die Besetzung von Star Trek: Picard.
Paramount+

Es ist durchaus möglich, dass das Finale von „Star Trek: Picard“ einen so hohen Platz einnimmt, weil es das jüngste auf dieser Liste ist. Aber es ist schwer, sich ein anderes Finale vorzustellen, das an allen Fronten so überzeugt hat wie dieses. Die gesamte dritte Staffel von Picard wirkte wie eine erweiterte Miniserie, die die Besetzung von The Next Generation wieder vereinte und faszinierende Verbindungen zu Star Trek: Deep Space Nine und Star Trek: Voyager enthielt. Aber die letzten beiden Folgen waren wie der großartige TNG- Film, den wir nie im Kino gesehen haben, und sie waren großartig.

In der allerletzten Folge sahen die Zuschauer die letzte Reise einer alten Enterprise und die erste Reise einer neuen Enterprise. Die TNG-Crew erlebte ihr letztes Abenteuer und machte einer neuen Crew Platz. Jeder einzelne Hauptcharakter der Serie hatte einen zufriedenstellenden Abschied, und als eine Geschichte endete, begann eine andere. „Star Trek: Picard“ scheiterte in der letzten Folge, und deshalb sehnten sich die Fans nach einem Spin-off von „Star Trek: Legacy“ .

Sehen Sie sich Star Trek: Picard auf Paramount+ an.