Die besten Roguelikes auf PS5

So großartig die besten Einzelspieler-Spiele auch sind, sie alle müssen ein Ende haben. Sicher, Sie können sie noch einmal abspielen und vielleicht ein geheimes Ende bekommen, aber im Wesentlichen werden sie das gleiche Erlebnis wie zuvor sein. Roguelikes (und Roguelites) sind Spiele, die so konzipiert sind, dass sie endlos wiederspielbar sind. Jeder geht etwas anders an die Sache heran, aber das Gemeinsamste, was sie alle gemeinsam haben, ist ein gewisses Maß an Zufallsgenerierung. Dies können Levels, Feinde, Gegenstände und mehr sein, wobei sich die meisten dafür entscheiden, fast alles zufällig anzuordnen. Das macht jeden Lauf zu einer neuen Herausforderung, die man nie vollständig vorhersagen kann. Diese Spiele gehören zu den fesselndsten und besten PS5-Spielen, die Sie spielen können, aber es ist auch ein Genre voller weniger großartiger Optionen. Wir haben Hunderte von Stunden in Roguelikes gesteckt, um die besten herauszusuchen, die Sie heute auf PS5 spielen können.

Hades

Hades
  • Metakritisch: 91 %
  • Plattformen: Xbox Series X|S, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), iOS, PlayStation 5, Mac, Xbox One, Nintendo Switch
  • Genre: Rollenspiel (RPG), Hack and Slash/Beat ’em up, Abenteuer, Indie
  • Entwickler: Supergiant Games
  • Herausgeber: Supergiant Games, Netflix
  • Veröffentlichung: 17. September 2020

PC-Spieler haben das Glück, die Early-Access-Version der Fortsetzung spielen zu können, aber wir haben zumindest das Original von Hades auf PS5. Die Mischung aus griechischer Mythologie und Roguelike war eine geniale Entscheidung, aber es sind nicht nur die visuellen Elemente und Fähigkeiten, die Hades so fesselnd machen. In einem Spiel, in dem man ständig stirbt und neu anfängt, ist es unglaublich schwierig, die Story auf die Beine zu stellen, aber die Anzahl der Zeilen, die jeder Charakter hat, und die Art und Weise, wie man nach und nach immer mehr Konversationen freischaltet, sind nur ein weiterer Grund, weiter zu kämpfen. Der Kampf selbst ist flüssig, auffällig und bietet Ihnen ständig die Möglichkeit, Ihren Lauf zu verbessern. Selbst ein fehlgeschlagener Lauf bringt Ihnen Vorteile, da Sie Ressourcen sammeln, um langsam stärker zu werden und mehr Waffen freizuschalten.

Rückkehr

Rückkehr
  • Metakritisch: 83 %
  • Plattformen: PC (Microsoft Windows), PlayStation 5
  • Genre: Shooter
  • Entwickler: Housemarque
  • Herausgeber: Sony Interactive Entertainment
  • Veröffentlichung: 30. April 2021

Die meisten Roguelikes haben ein kleineres Budget und einen kleineren relativen Umfang, wie zum Beispiel 2D-Pixel-Art-Spiele. Returnal könnte das erste echte AAA-Roguelike-Spiel sein, das früh im Leben der PS5 veröffentlicht wurde. Wie Hades gelingt es ihm auch, die Gameplay-Schleife aus Sterben und sich wiederholenden Anläufen auf eine clevere Art und Weise in die Erzählung einzubinden, die wir hier nicht verraten wollen. Dies ist ein Third-Person-Shooter, bei dem Sie nur eine Handvoll permanenter Upgrades zum Durchqueren erhalten, aber jede Menge neue Waffen und Buffs. Im Gegensatz zu den meisten Third-Person-Shootern spielt sich Returnal wie ein Bullet-Hell-Spiel, bei dem Sie beim Zurückschießen komplexen Kugelmustern ausweichen müssen. Es ist eines der härteren PS5-Roguelikes, aber sehr ausgefeilt und eines, bei dem man sich tatsächlich ein Ende vorstellen kann.

Töte den Turm

Töte den Turm
  • Metakritisch: 85 %
  • Plattformen: PlayStation 4, Linux, Android, PC (Microsoft Windows), iOS, Mac, Xbox One, Nintendo Switch
  • Genre: Rollenspiel (RPG), Strategie, rundenbasierte Strategie (TBS), Abenteuer, Indie, Karten- und Brettspiel
  • Entwickler: Mega Crit Games
  • Herausgeber: Humble Games
  • Veröffentlichung: 23. Januar 2019

Der Deckbuilding-Roguelikes-Aufschwung kam zu einem großen Teil dadurch zustande, dass Slay the Spire der Welt zeigte, wie es gemacht wurde. Aufgrund seines leicht verständlichen, fast unmöglich zu meisternden Gameplay-Designs ist es wohl immer noch das beste Spiel innerhalb des Subgenres. Sie erhalten ein festgelegtes Startdeck basierend auf Ihrem Charakter und können nach und nach Karten hinzufügen, entfernen und verbessern, während Sie Ihren Weg den Turm hinauf wählen. Der Kampf wird in Runden gespielt, in denen Sie genau sehen können, was der Feind in seinem nächsten Zug tun wird, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihren Schaden zu vermeiden oder zu minimieren. Wenn Sie entscheiden, welche Karten es wert sind, Ihrem Deck hinzugefügt zu werden, oder wenn Sie auf die Heilung verzichten können, um nur eine Ihrer Karten zu verbessern, sollten Sie immer das Gefühl haben, dass Sie knapp über die Runden kommen. Wenn Sie das Kernspiel schließlich meistern, werden Sie die Ascension-Herausforderungen an Ihre Grenzen bringen.

Balatro

Balatro
  • Metakritisch: 87 %
  • Plattformen: Xbox Series X|S, PlayStation 4, Android, PC (Microsoft Windows), iOS, PlayStation 5, Mac, Xbox One, Nintendo Switch
  • Genre: Strategie, Indie, Karten- und Brettspiel
  • Entwickler: LocalThunk
  • Herausgeber: Playstack
  • Veröffentlichung: 20. Februar 2024

Niemand hat Balatro kommen sehen, und jetzt können wir uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Dies ist ein weiteres Deckbuilding-Roguelike, bei dem jedoch das Standardkartenspiel mit 52 Karten verwendet wird, das wir alle kennen und lieben, um traditionelle Pokerhände zu bilden. Diese Zugänglichkeit macht es jedem leicht, loszulegen und von da an zu lernen, wie man das Deck mit den zufälligen Jokern verändert, die die Art und Weise verändern, wie man seine Karten betrachtet. Es ist das perfekte Beispiel für eine einfache Idee, die sich zu etwas so Tiefgründigem und Befriedigendem entwickelte, dass sie im Jahr ihres Erscheinens zu Recht jede Menge Auszeichnungen gewann. Es verfügt über überraschend viele bewegliche Teile und verschiedene Möglichkeiten, wie jeder Durchgang bei einem Spiel ablaufen kann, bei dem einfache Spielkarten zum Einsatz kommen.

Höhlenforschung 2

Höhlenforschung 2
  • Metakritisch: 81 %
  • Plattformen: Xbox Series X|S, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), Xbox One, Nintendo Switch
  • Genre: Plattform, Abenteuer, Indie
  • Entwickler: BlitWorks, Mossmouth
  • Herausgeber: Mossmouth
  • Veröffentlichung: 15. September 2020

Einer der ersten Hits der Indie-Rogulike-Szene war das Original „Spelunky“, und es dauerte fast ein Jahrzehnt, bis die Fortsetzung endlich erschien. Trotz all der Zeit weicht Spelunky 2 nicht allzu sehr vom ersten Teil ab, aber das ist alles andere als eine schlechte Sache. Sie erkunden Schritt für Schritt eine zufällig generierte Höhle und versuchen, Beute zu sammeln, Gegenstände zu erhalten und Geheimnisse zu lösen, um neue Zonen und Bosse zu finden, die über das ursprünglich Gezeigte hinausgehen. Sie beginnen jeden Lauf mit nur einer Peitsche, ein paar Seilen zum Klettern und Bomben, um die Umwelt zu zerstören. Alles andere muss während dieses Laufs abgeholt oder gekauft werden, wobei Skins die einzigen wirklich dauerhaft freischaltbaren Skins sind.

Die Bindung Isaaks: Reue

Die Bindung Isaaks: Reue
  • Metakritisch: 94 %
  • Plattformen: Xbox Series X|S, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), PlayStation 5, Xbox One
  • Genre: Shooter, Rollenspiel (RPG), Abenteuer, Indie, Arcade
  • Entwickler: Edmund McMillen
  • Herausgeber: Nicalis, Inc.
  • Veröffentlichung: 31. März 2021

Wir könnten keine Liste von Roguelikes schreiben, ohne die neueste Version des Spiels einzubeziehen, die den Standard dafür setzt, wie das Genre in der heutigen Zeit aussieht. The Binding of Isaac: Repentance ist mittlerweile ein fast zu großes Spiel. Was als kleiner Dungeon-Crawler begann, in dem man Tränen verschießt, Gegenstände sammelt und gegen eklige Bosse kämpft, hat sich zu einem Spiel mit Dutzenden von Charakteren, Hunderten von Gegenständen, die sich auf verrückte Weise kombinieren und interagieren, mehreren Modi, Herausforderungen, Erfolgen, Geheimnissen und vielem mehr entwickelt. Dies ist eines der wenigen Roguelikes, das man ohne Übertreibung zu Hunderten spielen und jedes Mal, wenn man es spielt, etwas Neues sehen kann.

Betritt den Kerker

Betritt den Kerker
  • Metakritisch: 77 %
  • Plattformen: Google Stadia, PlayStation 4, Linux, PC (Microsoft Windows), Mac, Xbox One, Nintendo Switch
  • Genre: Shooter, Abenteuer, Indie, Arcade
  • Entwickler: Dodge Roll
  • Herausgeber: Devolver Digital
  • Veröffentlichung: 5. April 2016

Man könnte meinen, man hätte schon ein Dutzend Spiele wie „Enter the Gungeon“ gespielt, wenn man es nur ansieht, aber dieses knallharte Roguelike ist eines der mechanisch ausgefeiltesten Spiele des Genres. Bewegung, Ausweichen und Schießen sind eng aufeinander abgestimmt, sodass selbst die brutaleren Boss-Kugelmuster vermieden werden können, wenn Sie genau aufpassen. Auch die Pixelkunst ist wunderschön und voller bezaubernder Feinddesigns mit Namen und Anspielungen voller Wortspiele. Die Läufe dauern nicht allzu lange und es gibt gerade genug Dinge freizuschalten und Geheimnisse zu entdecken, um sich wie ein gehaltvolles Erlebnis anzufühlen, ohne zu aufgedunsen zu werden oder die Begrüßung zu überfordern.