Die besten Soundbars unter 500 $ für 2024

Sonos Beam Gen 2 Dolby Atmos
Sonos

Es ist bekannt, dass selbst einige der besten Fernseher nicht sofort den besten Klang bieten. Es ist fast ebenso allgemein bekannt, dass eine Soundbar eine der besten und einfachsten Möglichkeiten ist, dieses schlechte Klangproblem zu beheben.

Allerdings müssen nicht alle Soundbars ein Vermögen kosten. Tatsächlich können Sie ein außergewöhnliches Audiogerät mit Bluetooth-Funktionen , Sprachassistenten-Integration und (in einigen Fällen) sogar Dolby Atmos-Unterstützung für viel weniger als Sie denken mit nach Hause nehmen.

Natürlich gibt es auf dem Markt zahlreiche Optionen, daher kann es schwierig sein, die Lautsprecher und den Subwoofer zu finden, die am besten zu Ihrem Wohnzimmer und Ihrem Bankkonto passen. Hier kommen wir jedoch ins Spiel.

Wir prüfen und testen Soundbars schon seit Jahren. Während einige der besten Modelle ziemlich teuer sein können, sind wir der Meinung, dass die sechs Soundbars, die wir in dieser Zusammenfassung aufgeführt haben, den Spagat zwischen preisgünstigen und leistungsstarken Soundbars hervorragend schaffen. Also ohne weitere Umschweife, hier sind die besten Soundbars unter 500 US-Dollar, die Sie heute kaufen können!

Testbericht zur Yamaha Yas 209 Soundbar
Dan Baker/Digitale Trends

Yamaha YAS-209

Insgesamt das Beste

Vorteile
  • Klarer, kraftvoller Klang
  • Mehrere Klangmodi
  • Eingebaute Alexa
  • WLAN und Spotify Connect
Nachteile
  • Keine unabhängige Alexa-Lautstärkeregelung

Der Yamaha YAS-209 bietet alles, was Sie in einer Soundbar benötigen, und dazu noch eine Reihe von Funktionen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie wollen. Die Einrichtung ist supereinfach und selbst technikbegeisterte Menschen sollten in der Lage sein, es mithilfe eines optischen Kabels und einer drahtlosen Subwoofer-Verbindung im Handumdrehen zum Laufen zu bringen.

Mit der integrierten Alexa-Funktion erhalten Sie außerdem viel mehr Vielseitigkeit, da das Abspielen von Musik kinderleicht ist und Sie Musik und Podcasts auch über Spotify Connect sowie über Bluetooth und WLAN abrufen können. Alexa kann auch bei klassischen Sprachbefehlen wie dem Abrufen von Nachrichten, Sport und Wetteraktualisierungen helfen, sie kann Listen erstellen und natürlich Timer und Alarme einstellen, aber es gibt auch integrierte Steuerelemente für den Betrieb der Soundbar. Bitten Sie Alexa, die Lautstärke zu erhöhen, Filme von Amazon Fire TV abzuspielen und vieles mehr.

Die Klangqualität ist fantastisch. YAS-209 verfügt über DTS Virtual:X, was bedeutet, dass es 3D-Surround-Sound mit nur einem einzigen Gerät erzeugen kann. Die Audioqualität ist insgesamt klar und feine Töne sind leicht zu erkennen. Der Bass bei der Musikwiedergabe war voll und definiert und eine willkommene Verbesserung. Beim Fernsehen sind die Dialoge klar und leicht durchtrennbar, auch dank spezieller Einstellungen, die darauf ausgelegt sind, Ihr Fernseh- und Filmerlebnis so scharf wie möglich zu gestalten. Insgesamt bietet es einen wirklich panoramischen Klang.

Was steckt unter der Haube? Diese 200-Watt-2.1-Kanal-Soundbar füllt problemlos jeden Raum aus, und der leistungsstarke Subwoofer sorgt für satte Bässe bei flexibler Platzierung. Darüber hinaus können sechs voreingestellte Klangmodi den Klang Ihres gesamten Audios anpassen, mit Optionen zum Hervorheben von Filmen, TV, Sport, Spielemusik oder Stereo.

Dieser YAS-209 ist außerdem recht kompakt, etwa 36 Zoll breit (oder 3 Fuß) und nur 2,5 Zoll hoch. Es lässt sich problemlos und ohne großen Aufwand in fast jedes bestehende Setup integrieren.

Yamaha YAS-209
Yamaha YAS-209
Insgesamt das Beste

Sonos Beam Gen 2 Hands-On-Rezension 00016
Simon Cohen / Digitale Trends

Sonos Beam (Gen 2)

Am besten gestaltete Soundbar unter 500 $

Vorteile
  • Einfache Einstellung
  • Eindringlicher, raumfüllender Klang
  • Schlankes Design
  • AirPlay 2
Nachteile
  • Keine HDMI-Eingänge
  • Erfordert einen kompatiblen Fernseher für Dolby Atmos

Aufbauend auf dem Erfolg des Beam-Lautsprechers der ersten Generation ist der Beam der zweiten Generation optisch nahezu identisch, bietet aber unter der Haube einiges mehr als sein Vorgänger. Eine bemerkenswerte neue Funktion ist die Dolby Atmos-Unterstützung, bei der die Sonos-Ingenieure zwei nach vorne gerichtete Lautsprecher-Arrays zur Simulation von Overhead-Sounds für ein vollständiges 3D-Atmos-Erlebnis vorgesehen haben.

Der neue Beam bietet außerdem Unterstützung für HDMI eARC , was eine größere und bessere Audioverarbeitung bedeutet, insbesondere wenn es um 4K-Blu-rays, Dolby Atmos-Streams von Netflix und andere High-Fidelity-Quellen geht.

Sonos stellt Killer-Lautsprecher her, die großartig klingen und auch gut aussehen. Mit einem runderen Design und weichen Kurven wirkt der Sonos Beam in Ihrem Raum etwas skulpturaler. Besonders wenn Sie über einen moderneren Raum verfügen, kann das Hinzufügen der weißen Version und der Wandmontage dazu führen, dass dieser fast verschwindet, sodass der Fokus auf Ihren Inhalten liegt.

Das gesamte Sonos-System ist auf das Nonplusultra in Sachen Multiroom-Audio ausgelegt. Das heißt, Sie können weitere Lautsprecher in Ihrem Medienraum oder im ganzen Haus hinzufügen und sie alle über die Sonos-App oder per Sprachsteuerung steuern. Da Sie über Ihren Sonos Beam auch die Möglichkeit haben, mit Ihrem digitalen Butler zu sprechen, fungiert er gleichzeitig als Smart-Home-Portal und ist somit äußerst vielseitig.

Sonos Beam (Gen 2)
Sonos Beam (Gen 2)
Am besten gestaltete Soundbar unter 500 $
Amazon Fire TV Soundbar Testbericht 00001
Simon Cohen / Digitale Trends

Amazon Fire TV-Soundbar

Der beste Wert

Vorteile
  • Ordentlicher Bass für einen einzelnen Lautsprecher
  • HDMI-Anschluss
  • Effektiver virtueller Surround-Sound
Nachteile
  • Schwache Leistung im Mitteltonbereich
  • Einige fehlende Anweisungen

Manchmal braucht man von einer Soundbar nur einen kleinen Kick in den Höhen und Bässen, und genau das kann die Amazon Fire TV Soundbar bieten. Wenn Sie nicht auf die Idee kommen, einen kabellosen Subwoofer in der Nähe zu haben: Dieses Amazon-Gerät wird nicht mitgeliefert, liefert aber dennoch überraschend viel Bass.

Wir waren auch von den DTS Virtual: Wenn Sie eine Soundbar suchen, die gut zu Ihrem 32-Zoll-Schlafzimmerfernseher oder Ihrem 55-Zoll-Wohnzimmergerät passt, ist das minimalistische Design der Fire TV Soundbar genau das Richtige für Sie. Sie können es auch über HDMI ARC/eARC oder digitales optisches Kabel anschließen (Kabel separat erhältlich).

Aus gutem Grund verwenden wir hier Wörter wie „erstaunlich“ oder „revolutionär“, denn die Amazon Fire TV Soundbar bricht keine Türen ein. Aber es ist eine solide Soundbar, die Sie für weniger als 150 US-Dollar bekommen können, und sie verfügt sogar über einen Bluetooth-Eingang, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik von Spotify und Apple Music mit Ihrem Telefon oder Tablet abspielen können.

Entgegen ihrem Namen verfügt die Fire TV Soundbar jedoch nicht über die Streaming-Funktionen für Fire TV-Filme/TV-Sendungen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer Kombination aus Soundbar und Streamer sind, ist die Roku Streambar möglicherweise die bessere Wahl.

Amazon Fire TV-Soundbar
Amazon Fire TV-Soundbar
Der beste Wert
Polk Signa S4 Testbericht Pol Soundbar 00031
Simon Cohen / Digitale Trends

Polk Signa S4

Das Beste für den Dialog

Vorteile
  • Kompaktes Design
  • Extrem einfache Einrichtung
  • Sehr klarer Dialog
  • Hervorragender Dolby Atmos-Sound
  • Ideal für TV-Musik
Nachteile
  • Keine EQ-Anpassungen
  • Kein WLAN/AirPlay/Chromecast
  • Keine HDMI-Ausgänge

Es ist ein gutes Zeichen, wenn eine Soundbar in der Lage ist, Dolby Atmos zu dekodieren, aber es ist ein noch besseres Zeichen, wenn die Bar selbst über leistungsstarke Treiber für die Projektion von Atmos-Sound verfügt. Dies ist bei der Polk Signa S4 der Fall, einer hervorragenden Atmos-fähigen Soundbar, die die Art von Surround-Simulation liefert, die Ihnen die Investition einer Unmenge Geld in Stapel von Lautsprecherkabeln und Deckenlautsprechern erspart.

Oh, und vor allem ist das Signa S4 bemerkenswert, wenn es um die Klarheit der Dialoge geht. Dies ist einer Funktion namens „Voice Adjust“ zu verdanken, mit der Sie zwischen drei verschiedenen Stufen der Sprachverstärkung wählen können.

Einer der frustrierendsten Aspekte beim Streamen eines Films oder einer Fernsehsendung besteht darin, dass Plattformen wie Netflix und Disney+ bei den Audiomischungen der Inhalte ein Glücksfall sein können, was normalerweise bedeutet, dass Sie die Lautstärke aufdrehen müssen, um die Charaktere zu hören sagen, nur um zutiefst geschockt zu sein, wenn eine Filmmusik einsetzt. Genau das kann der Signa S4 hervorragend ausbalancieren und liefert gleichzeitig eine beeindruckende Atmos-Simulation.

Polk Signa S4
Polk Signa S4
Das Beste für den Dialog

Die Sony HTX8500 Dolby Atmos Soundbar.
Sony

Sony HTX8500

Die beste Soundbar mit integrierten Subwoofern

Vorteile
  • Guter Preis
  • Tolle Surround-Sound-Emulation
  • Kann als A/V-Receiver verwendet werden
  • Solider Bass
Nachteile
  • Kein kabelloser Subwoofer

Drahtlose Subwoofer sind nur in dem Sinne „kabellos“, dass sie ohne LFE-Kabel oder Lautsprecherkabel mit Ihrer Soundbar verbunden werden können. Ansonsten benötigen diese rechteckigen Audio-Begleiter immer noch einen Wandsteckdosenanschluss, was eine Herausforderung sein kann, wenn Sie in einem Raum mit wenig Steckdosen arbeiten oder einfach keinen guten Platz für den Tieftöner haben.

Glücklicherweise gibt es Soundbars wie die Sony HTX8500, die das Spielfeld ausgleichen. Anstatt sich mit einem separaten Subwoofer herumschlagen zu müssen, verfügt der HTX8500 über zwei eingebaute Tieftöner, und die Endergebnisse sind wirklich gut.

Der HTX8500 unterstützt außerdem die Codecs Dolby Atmos und DTS:X, sodass Sie ein gehobenes Surround-Erlebnis genießen können, ohne eine Reihe von Lautsprechern kaufen zu müssen. Sie können außerdem zwischen drei verschiedenen Audiovoreinstellungen (Theater-, Musik- und Spielmodus) wechseln, um die Inhalte optimal an den Inhalt anzupassen, den Sie genießen.

Der HTX8500 verfügt außerdem über 4K-HDR-Passthrough, was bedeutet, dass Sie eine A/V-Komponente (wie eine Set-Top-Box oder einen Blu-ray-Player) direkt an die Soundbar anschließen können, während ein zweiter HDMI-Anschluss von der Bar an angeschlossen ist Ihr Fernseher.

Sony HTX8500 2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar
Sony HTX8500
Die beste Soundbar mit integrierten Subwoofern

Bose Smart Soundbar 600 Testbericht 00006
Simon Cohen / Digitale Trends

Bose Smart Soundbar 600

Beste kompakte Soundbar

Vorteile
  • Einfache Einstellung
  • Ausgezeichnete Atmosphäre für seine Größe
  • Klarer und ansprechender Dialog
  • AirPlay und Chromecast
  • Gute Musikqualität
Nachteile
  • Keine HDMI-Eingänge
  • Der intelligente Lautsprecher ist nur für Alexa verfügbar
  • Begrenzte In-App-Musikdienste

Wenn es um raumfüllenden Klang geht, bieten nur wenige Soundbars ein solches Erlebnis wie die Bose Smart Soundbar 600. Für rund 500 US-Dollar ist dies eine der besten Dolby Atmos-Soundbars, die wir in den letzten Jahren getestet haben , und die Einrichtung könnte nicht einfacher sein. Es gibt nur einen HDMI eARC-Anschluss, den Sie mit dem HDMI eARC Ihres Fernsehers verbinden. Ja, es gibt auch einen digitalen optischen Anschluss, aber Ihre Bandbreite ist auf 5.1 Surround begrenzt, was bedeutet, dass keine Atmos-Kompatibilität besteht.

Mit seiner überraschenden Klangbühne, die die Höhe und das weite Eintauchen in den Vordergrund stellt, werden Sie das Gefühl haben, mitten in einigen Ihrer Lieblingsfilmszenen zu sein. Unser Rezensent war auch von der Klarheit der Dialoge des Bose 600 überwältigt, insbesondere im Vergleich zu anderen bekannten Atmos-Emulatoren wie dem Sonos Beam Gen 2 (der ebenfalls auf unserer Liste steht).

Der Bose 600 verfügt über zahlreiche WLAN-Funktionen und die Möglichkeit zur Integration mit dem Sprachassistenten von Alexa, die Sie alle über die Bose Music-App verwalten. Bedenken Sie jedoch, dass es keinen Ethernet-Anschluss gibt, sodass WLAN Ihre einzige Netzwerkoption ist.

Bose Smart Soundbar 600
Bose Smart Soundbar 600
Beste kompakte Soundbar
Klipsch Flexus Core 200 Testbericht 00021
Simon Cohen / Digitale Trends

Klipsch Flexus Core 200

Bestes erweiterbares Soundbar-System

Vorteile
  • Fabelhafter Klang
  • Markante Basspegel
  • Einfache Einstellung
  • Kabelgebundener Subwoofer-Ausgang
  • Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung
Nachteile
  • Kein WLAN
  • Leicht zahme Höhenkanäle
  • Einstellungen pro Eingabe können nicht gespeichert werden

Im Laufe der Jahre hat Klipsch immer wieder außergewöhnliche Heimkinoprodukte hergestellt. Und dank der Einführung des Klipsch Flexus Core 200 haben wir den Beweis, dass die renommierte Audiomarke keine Anzeichen eines Aufgebens zeigt. Der Flexus Core 200 ist eine von zwei Flexus-Soundbars (die andere ist die Flexus Core 100 ), zu der Sie die hinteren Lautsprecher Flexus Surr 100 und einen aktiven Tieftöner Flexus Sub 100 hinzufügen können. Wenn alle Komponenten miteinander verbunden sind, erhalten Sie ein komplettes (und lautsprecherloses) Dolby Atmos-System!

Was die Konnektivität betrifft, verfügt der Flexus Core 200 über HDMI eARC, digitale optische und USB-C-Anschlüsse. Für eine vollständige Atmos-Virtualisierung sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher über einen HDMI eARC-Ausgang verfügt. Sie benötigen außerdem einen Transport 100-Dongle, wenn Sie weitere Flexus-Lautsprecher hinzufügen möchten.

Was die Klangqualität angeht, kann der Flexus Core 200 wirklich überzeugen. Sie können eine kraftvolle Low-End-Leistung und einige der höchsten Lautstärkepegel erwarten, die wir seit langem von einer Soundbar gehört haben. Bei unseren praktischen Tests haben wir festgestellt, dass die maximale Lautstärke 50 beträgt, wir hatten jedoch nicht das Bedürfnis, über 18 hinauszugehen (wobei 21 wie im Kino klingt).

Zu den weiteren Funktionen gehören Anpassungen über die Klipsch Connect Plus-App (über Bluetooth LE), ein kabelgebundener Subwoofer-Ausgang sowie alle Kabel und Zubehörteile, die Sie für die Soundbar benötigen, direkt nach dem Auspacken.

Klipsch Flexus CORE 200
Klipsch Flexus Core 200
Bestes erweiterbares Soundbar-System

Die Roku Streambar auf einer Medienkonsole.
Roku

Roku Streambar

Bestes kleines Soundbar unter 200 $

Vorteile
  • Kompakt und praktisch
  • Integriertes Roku-Streaming-Gerät
  • Einfach einzurichten
Nachteile
  • Es fehlt die satte Klanginszenierung größerer Bars

Wenn Sie bei Ihrer Soundbar-Suche nach der absolut kleinsten Stellfläche suchen, die Sie finden können, sind Sie bei der Roku Streambar genau richtig. Dieser vielseitige kleine TV-Lautsprecher ist sowohl ein Roku-Streaming-Gerät als auch eine superkompakte Soundbar in einem kleinen Paket. Obwohl es kompakt ist, bietet es dennoch einen überraschenden Klang und eine breite Klangbühne. Der Bass ist für eine Soundbar dieser Größe überraschend stark und recht ausgewogen.

Die Roku Streambar ist super einfach einzurichten und wird mit der Roku-Fernbedienung geliefert, die sehr praktisch ist und sich anschließen lässt, sodass Sie damit auch Ihren Fernseher steuern können. Spielen Sie Musik über Bluetooth ab, außerdem bietet Ihnen diese Soundbar die Möglichkeit, einen Roku Wireless Subwoofer und immersiven Surround-Sound hinzuzufügen, wenn Sie möchten.

Die Lautsprecher bestehen aus vier 1,9-Zoll-Breitbandtreibern und können Audioformate einschließlich Dolby Audio verarbeiten. Es gibt mehrere Klangmodi, darunter einen, der die Sprache klarer macht, und einen anderen, um den Bass anzukurbeln. Die Sprachnivellierung rundet die Spezifikationen hier ab.

Roku Streambar
Roku Streambar
Bestes kleines Soundbar unter 200 $

Häufig gestellte Fragen

Was macht eine Soundbar?

Eine Soundbar trägt dazu bei, die Audioqualität eines Fernsehers zu verbessern. Da viele Fernseher so dünn und leicht sind, gibt es keinen Platz für ein hochwertiges integriertes Soundsystem, sodass dies separat gehandhabt werden muss. Eine hochwertige Soundbar projiziert den Ton weiter und breiter, macht ihn lauter, verleiht dem Klang mehr Tiefe und sorgt für ein insgesamt besseres Klangerlebnis.

Sind preisgünstige Soundbars gut?

Die kurze Antwort? Ja, das können sie sein. Es ist wichtig, sich Testberichte zu Soundbars anzusehen, um sicherzustellen, dass das tatsächliche Benutzererlebnis dem entspricht, aber in manchen Fällen gibt es viele tolle Optionen zu einem viel günstigeren Preis.

Worauf sollten Sie bei einer preisgünstigen Soundbar achten?

Sie möchten sicherstellen, dass eine preisgünstige Soundbar wie eine teurere Option gut klingt, einen guten Bass und eine gute Lautstärkewiedergabe hat. Denn wenn die Soundbar kaum genug Leistung hat, um über die Leistung Ihres Flachbildfernsehers hinaus zu projizieren, hat das keinen großen Nutzen. Zu den weiteren Dingen, auf die Sie achten sollten, gehören eine physische Fernbedienung (praktisch, aber oft nicht notwendig), Sprachsteuerung über Google oder Alexa sowie mehrere Konnektivitätsoptionen, damit Sie sicher sein können, dass es richtig an Ihren Fernseher angeschlossen wird.

Benötigen Sie einen Subwoofer mit Soundbar?

Das hängt davon ab. Wenn Sie eine sehr leistungsstarke und fein abgestimmte Soundbar haben, benötigen Sie möglicherweise nicht auch einen Subwoofer. Wenn Sie nicht der Typ Mensch sind, der bodenerschütternde Bässe benötigt, ist ein Subwoofer möglicherweise überflüssig. Einige Cineasten und Bassliebhaber möchten jeden Tropfen aus den Tiefen herausholen, und ein spezieller Subwoofer ist oft die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen. Wenn der Fernseher, an den Sie eine Verbindung herstellen, nicht der Hauptbildschirm ist, der ständig zum Ansehen von Filmen verwendet wird, können Sie auch auf den Sub verzichten.

Gibt es preisgünstige kabellose Soundbars?

Der Markt für Heimkino-Audio hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Es ist mittlerweile durchaus möglich, kabellose Soundbars zu einem günstigen Preis zu finden.

Wo sollte man eine Soundbar platzieren?

Soundbars werden am häufigsten direkt unter dem Fernseher platziert. Abhängig von Ihrer Einrichtung und Konfiguration können Sie es an der Wand montieren oder auf Möbeln unter Ihrem Bildschirm platzieren. Für die beste Klangkulisse ist die Platzierung direkt unter dem Fernsehbildschirm optimal. Wenn Sie eine Soundbar zu hoch platzieren, beispielsweise über dem Fernseher, besteht die Gefahr, dass der Ton einfach in den Raum gelangt. Sie möchten, dass der Ton direkt auf Sie zukommt. Deshalb ist es auch eine gute Idee, Ihre gesamte Raumaufteilung noch einmal zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihr Fernseher mittig vor dem Hauptsitzbereich und in der optimalen Höhe für die Betrachtung steht.

Unterstützen preisgünstige Soundbars virtuelle Assistenten?

Einige preisgünstige Soundbars unterstützen tatsächlich virtuelle Assistentenfunktionen. Für Hersteller wird es immer billiger und einfacher, digitale Sprachassistenten in eine Soundbar zu integrieren, und ehrlich gesagt erwarten die meisten von uns diese Funktion heutzutage auch in jedem Lautsprecher.

Lohnen sich preisgünstige Soundbars?

Wie bei jedem größeren Kauf erhalten Sie das, wofür Sie bezahlen. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, kann eine preisgünstige Soundbar dennoch Ihren Bedarf decken, bis Sie sich etwas Größeres, Besseres und möglicherweise Leistungsstärkeres leisten können. Und seien wir ehrlich: Da neue Technologien manchmal nur einmal im Jahr auf den Markt kommen, ist es schwer vorherzusagen, welche Art von technologischen Fortschritten es geben wird, wenn Sie bereit sind und über die Mittel für ein Upgrade verfügen. Eine preisgünstige Soundbar kann viele Jahre lang halten. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, sie zu behalten oder sie auf einen anderen Fernseher zu übertragen, wenn Sie ein Upgrade durchführen möchten, sollten Sie sie dennoch ausreichend nutzen können.

Wenn Sie versuchen, ein paar Dollar zu sparen, nur um Spaß zu haben, werden Sie auf lange Sicht möglicherweise enttäuscht sein. Kurz gesagt: Es ist immer am besten, sich zu informieren, Kundenrezensionen zu lesen und das beste Gerät zu kaufen, das man sich leisten kann.

Wenn Sie nach der Lektüre aller oben genannten Themen immer noch Beratung benötigen, schauen Sie sich unseren Expertenratgeber zur Auswahl der richtigen Soundbar an.