Die bevorstehende Chrome-Funktion verbessert die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten unter Windows, Linux und MacOS
Google plant die Einführung einer neuen Funktion zum sofortigen Laden von Chrome auf Desktop-Plattformen wie Windows, Linux und macOS. Die als Back-Forward-Cache bezeichnete Funktion ist bereits in Chrome für Android verfügbar.
Der Back-Forward-Cache wird Teil von Chrome 92
Laut einem Bericht von Windows Latest wird diese neue Funktion im Chrome 92-Update auf allen Desktop-Plattformen verfügbar sein. Google hat einen "experimentellen Rollout" für die Funktion durchgeführt, was bedeutet, dass nicht alle Nutzer sie sofort nutzen können. Stattdessen wird es schrittweise geschehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Back-Forward-Cache bereits seit vielen Jahren Teil von Firefox und Safari auf Desktop- und Mobilgeräten ist.
Nach der Aktivierung werden Seiten, auf die über die Navigationsschaltflächen "Zurück" oder "Vorwärts" zugegriffen wird, sofort geöffnet. Grundsätzlich speichert Chrome eine Kopie der zuletzt besuchten Webseiten im Cache, auf die bei Bedarf sofort zugegriffen werden kann.
Ein Beitrag in Google Groups erweitert die Prämisse weiter:
Der Rückwärts-Vorwärts-Cache ist eine Browser-Funktion, die die Benutzererfahrung verbessert, indem eine Seite am Leben bleibt, nachdem der Benutzer von ihr weg navigiert und sie für die Navigation im Sitzungsverlauf (Schaltflächen zum Zurück- / Weiterleiten des Browsers, history.back () usw.) wiederverwendet Navigationszeitpunkt. Die Seiten im Cache sind eingefroren und führen kein Javascript aus.
Die Funktion reduziert nicht nur die Ladezeiten, sondern auch die Datennutzung, da Webseiten nicht erneut heruntergeladen werden müssen.
Die Back-Forward-Cache-Funktion in Aktion:
Die Nutzungsdaten von Chrome zeigen außerdem, dass 1 von 10 Navigationen auf dem Desktop und 1 von 5 auf Mobilgeräten über die Schaltflächen "Zurück" oder "Vorwärts" ausgeführt werden. Dies unterstreicht weiter die Notwendigkeit einer solchen Funktion.
Die Back-Forward-Cache-Funktion ist bereits für Android verfügbar und wurde zwei Jahre lang getestet. Chrome für Android unterstützt jedoch nur die standortübergreifende Navigation mit dieser Funktion. Auf derselben Website besuchte Seiten werden weiterhin wie gewohnt geladen.
Entwickler können Webseiten benutzerfreundlicher gestalten
In dem Beitrag von Google Groups wird erwähnt, dass für die Funktion zwar keine "Entwickleraktivierung" erforderlich ist, jedoch einige Schritte unternommen werden können, um Webseiten für den Cache-Vorwärtsspulen freundlicher zu gestalten.
Neben anderen technischen Richtlinien empfiehlt ein Web.dev- Beitrag Benutzern, die Verwendung des Ereignisses "Entladen" zu vermeiden, da es die Funktion zum Zurückspulen des Cache beeinträchtigt. Dies kann auch dazu führen, dass Browser fehlerhafte Webseiten über die Funktion laden.
Die Nutzer werden sicherlich in naher Zukunft mehr über diese Funktion erfahren. Es ist jedoch überraschend, warum Google den Start des Back-Forward-Cache auf dem Desktop so lange verzögert hat.