Die CES 2023-Überraschung von TCL: Es wird seinen ersten QD-OLED-Fernseher im Jahr 2023 verkaufen
Wenn alles nach Plan läuft, werden wir 2023 eine dritte Option haben, wenn es um Fernseher geht, die die QD-OLED-Technologie verwenden. Im Vorfeld der CES 2023 hat TCL angekündigt, in den kommenden Monaten seinen ersten QD-OLED-Fernseher zu verkaufen.
TCL-Fans wissen bereits, was das wahrscheinlich bedeutet. Die Marke hat eine Erfolgsbilanz bei der Lieferung beeindruckender Fernseher zu Tiefstpreisen, daher würde es uns überhaupt nicht überraschen, wenn der QD-OLED-Fernseher von TCL am Ende weniger kostet als Samsung und Sony – die einzigen anderen Unternehmen im QD-OLED-Spiel , bisher.
Allein diese Tatsache könnte den QD-OLED-Fernseher von TCL zu einem sofortigen Erfolg machen. Wir waren so beeindruckt vom Samsung S95B und dem Sony A95K , dass selbst wenn TCL ihr Leistungsniveau nicht perfekt erreichen kann, es dennoch sprunghaft besser sein sollte als jeder andere TCL-Fernseher – und wahrscheinlich besser als jeder andere Fernseher zu seinem Preis (was auch immer das sein mag).
Als Auffrischung für diejenigen, die die QD-OLED-Geschichte von 2022 nicht verfolgt haben, handelt es sich um eine neue Art von Anzeigetechnologie, die Quantenpunkte mit einem OLED-Panel verschmilzt. Das Ergebnis ist ein ultradünner Bildschirm, der all die wunderschönen, tintenschwarzen OLED-Farben erzeugen kann, zusammen mit besserer Helligkeit und genaueren Farben.
Samsung Display ist derzeit das einzige Unternehmen, das QD-OLED-Panels herstellt, was seinen Wettbewerb mit LG Display, dem einzigen Unternehmen, das OLED-Panels herstellt, vertieft. QD-OLED scheint OLED überlegen zu sein, aber die OLED-Fertigung ist mit Panelgrößen von bis zu 98 Zoll weiter vorne. Dieser Vorsprung hält vielleicht nur noch ein Jahr. Samsung hat gerade angekündigt, dass es 2023 einen 77-Zoll-QD-OLED-Fernseher liefern wird, was bedeutet, dass wahrscheinlich noch größere Größen schnell folgen werden.
Leider gibt TCL keine Einzelheiten zu seiner QD-OLED-Strategie preis. Uns fehlen wichtige Informationen wie Preis, Verfügbarkeit, Bildschirmgrößen (55- und 65-Zoll-Modelle sind so gut wie garantiert, aber was ist mit etwas Größerem?), Auflösung (wahrscheinlich 4K), Smart-TV-Plattformen ( Roku oder Google TV ?) , und wird es die gleiche native 144-Hz-Bildwiederholfrequenz übernehmen, die Samsung für seinen 2023 S95C QD-OLED-Fernseher angekündigt hat?
Wir sind auch gespannt, wie viel weniger TCL für seinen QD-OLED-Fernseher verlangen kann als Samsung und Sony (falls das tatsächlich der Plan ist). In der Vergangenheit konnte TCL die Vorteile der vertikalen Integration nutzen – es stellt die LCD-Panels und Hintergrundbeleuchtungen her, die es in seinen QLED-, Mini-LED- und LED-Fernsehern verwendet. Wenn es seine QD-OLED-Panels von Samsung kauft, könnte dies den Spielraum bei der Preisgestaltung einschränken.
Dann ist da noch der Elefant im Raum. Wird TCL dieses Versprechen tatsächlich einlösen? Wir fragen nur, weil wir schon einmal verbrannt wurden. Das Unternehmen kündigte an, seinen ersten Mini-LED-Fernseher OD Zero im Jahr 2021 auf den Markt zu bringen. Dann hieß es Anfang 2022 erneut . Jetzt, wo wir uns in den ersten Wochen des Jahres 2023 befinden, gibt es immer noch keine Anzeichen dafür, dass der mit Spannung erwartete 8K X9 jemals in den Handel kommen wird.
Hoffentlich wird TCL im Laufe des neuen Jahres mit diesen Details offener sein. Sobald wir mehr erfahren, lassen wir es euch wissen.