Die derzeit besten Horrorfilme auf Netflix
Netflix ist dank seiner beeindruckenden Bibliothek, die alle wichtigen Filmgenres umfasst, der König unter den Streamern. Es gibt jedoch nur wenige, die besser dargestellt werden als der Horror. Zu den besten Horrorfilmen auf Netflix gehört ein Who-is-Who der filmischen Albträume, darunter zertifizierte Klassiker des Genres und neue, ambitionierte Ergänzungen moderner Filmemacher. Diese Filme sorgen für Gänsehaut und Nervenkitzel und bieten gleichzeitig ein hochwertiges Erlebnis für das terrorhungrige Publikum.
Um die Sache noch besser zu machen, bietet Netflix jeden Monat neue und aufregende Neuzugänge an, die die Filme ausgleichen, die den Dienst verlassen. Mit dieser Liste haben wir die Filme gefunden, die es wert sind, und diejenigen weggelassen, die vielleicht nicht die besten sind, damit Sie sich bei diesen schrecklichen Filmen leichter zurücklehnen und schreien können. Von übernatürlichen Geschichten über Psychothriller bis hin zu guten altmodischen Slashern – das sind die besten Horrorfilme, die Netflix zu bieten hat, und wir empfehlen sie wärmstens.
Möchten Sie Ihre Ängste woanders ausleben? Wir haben Anleitungen zu den besten Horrorfilmen auf Amazon Prime Video und den besten Horrorfilmen auf Hulu zusammengestellt.
Körper Körper Körper (2022)
- Metakritisch: 69 %
- IMDb: 6.2/10
- Dauer: 94m
- Genre: Komödie, Horror, Mystery
- Darsteller: Amandla Stenberg, Maria Bakalova, Myha'la Herrold
- Regie: Halina Reijn
Mit einem Ensemble junger Talente, darunter die Oscar-Nominierte Maria Bakalova und die unterschätzte Amandla Stenberg, gehört „Bodies Bodies Bodies“ zu den berühmtesten Horrorkomödien der letzten Jahre. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe von Mittzwanzigern, die während eines Hurrikans in einem Herrenhaus festsitzen. Als bei einem Partyspiel eine Leiche gefunden wird, beginnt die Gruppe, sich gegenseitig anzugreifen, während Geheimnisse ans Licht kommen. Unheimlich witzig und erfrischend subversiv ist Bodies Bodies Bodies eine angemessen chaotische Mischung aus Comedy und Slasher-Horror, die das Publikum unterhält – und es vielleicht sogar mehr als ein paar Mal zum Schreien bringt.
Erntedankfest (2023)
- Metakritisch: 63 %
- IMDb: 6,3/10
- Dauer: 106m
- Genre: Horror, Mystery, Thriller
- Darsteller: Patrick Dempsey, Nell Verlaque, Addison Rae
- Regie: Eli Roth
Eli Roth führt Regie bei dem hysterischen Thanksgiving , basierend auf seinem gefälschten Trailer aus dem Robert Rodriguez-Film Grindhouse . Der Film spielt ein Jahr nach dem tragischen Ende eines Aufstands am Black Friday und handelt von einer Kleinstadt, die von einem geistesgestörten Mörder auf der Suche nach Rache terrorisiert wird. Thanksgiving ist eine Liebeserklärung an die klassischen Slasher der Vergangenheit und schafft die perfekte Balance zwischen Comedy und Gore. Es ist blutig, übertrieben und explosiv und liefert einen ungewöhnlich dynamischen Slasher, der sicherlich zu einem festen Bestandteil der Spendensaison werden wird.
Die erste Säuberung (2018)
- Metakritisch: 54 %
- IMDb: 5.2/10
- Dauer: 97m
- Genre: Horror, Action, Thriller
- Darsteller: Y'lan Noel, Lex Scott Davis, Joivan Wade
- Regie: Gerard McMurray
Der vierte Eintrag in der Purge -Filmreihe , aber der erste Film in seiner Chronologie, ist „The First Purge“ eine würdige Ergänzung dieser unerwartet erfolgreichen Serie. Der Film schildert die Ursprünge von The Purge, das als Experiment auf Staten Island beginnt, bei dem den Gewinnern eine große Geldsumme angeboten wird, damit sie im Chaos bleiben und überleben. Die Dinge werden kompliziert, als eine neue politische Gruppe, die Neuen Gründerväter, auftaucht, die entschlossen ist, die Dinge nach ihren Vorstellungen durchzusetzen. Auch wenn „The First Purge “ das gewohnte Territorium der Serie nicht verlässt, erforscht es weiterhin dieselben Themen, die das Original so erfolgreich gemacht haben, und mischt seinen sozialen Subtext mit offenkundigem und schockierend wirkungsvollem Gewalt-Nervenkitzel.
30 Tage Nacht (2007)
- Metakritisch: 53 %
- IMDb: 6,6/10
- Dauer: 113m
- Genre: Horror, Thriller
- Darsteller: Josh Hartnett, Melissa George, Danny Huston
- Regie: David Slade
Josh Hartnett und Melissa George von Oppenheimer spielen die Hauptrollen im Action-Horrorfilm 30 Days of Night . Die Handlung dreht sich um eine abgelegene Stadt in Alaska, die zum Ziel hungriger Vampire wird, die einen 30-tägigen Zeitraum völliger Dunkelheit ausnutzen wollen. Mit einer faszinierenden Prämisse, kompetenten Actionsequenzen und zwei engagierten Hauptdarstellern ist „30 Days of Night“ ein unterschätztes Horrorjuwel aus den 2000er Jahren. Es gibt mehr als nur ein paar Lücken in der Handlung und die Geschichte droht oft zu zerbröckeln, aber Regisseur David Slade und der szenenraubende Danny Huston halten diesen Action-Albtraum am Leben, was letztendlich zu einem lohnenswerten Film führt, den Fans des Vampirkinos unbedingt gesehen haben müssen .
Ein Albtraum in der Elm Street (1984)
- Metakritisch: 76 %
- IMDb: 7,4/10
- Dauer: 91m
- Genre: Horror
- Darsteller: Heather Langenkamp, John Saxon, Ronee Blakley
- Regie: Wes Craven
Robert Englund wurde mit seiner Darstellung von Freddy Krueger im bahnbrechenden übernatürlichen Slasher-Film „A Nightmare on Elm Street“ des verstorbenen Wes Craven zu einer Horror-Ikone. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe Teenager, die von Freddy Krueger heimgesucht werden, einem rachsüchtigen Serienmörder, der sie im Schlaf als Rache dafür angreift, dass ihre Eltern ihn bei lebendigem Leibe verbrannt haben. „A Nightmare on Elm Street“ markiert ein Vorher und Nachher des Horrors, definiert die Grenzen des Genres neu und zementiert Craven als ein Talent, das seinesgleichen sucht. Der originelle, wirklich gruselige und sofort ikonische Film ist ein modernes Meisterwerk und eine wegweisende Uhr für jeden Horrorfan mit Selbstachtung.
Es (2017)
- Metakritisch: 69 %
- IMDb: 7,3/10
- Dauer: 135m
- Genre: Horror
- Darsteller: Jaeden Martell, Sophia Lillis, Jack Dylan Grazer
- Regie: Andy Muschietti
Andy Muschietti hat Stephen Kings bahnbrechenden Roman „It“ mit seinem Remake aus dem Jahr 2017 neu erfunden. Bill Skarsgård spielt Pennywise, den tanzenden Clown, die Personifikation einer uralten Kreatur, die die Kinder der kleinen Stadt Derry in Maine terrorisiert. Der Film spielt ein Ensemble junger Schauspieler, darunter Jaeden Martell , Sophia Lillis, Wyatt Oleff und Jack Dylan Grazer. Es basiert auf der Stärke der unglaublichen Besetzung, wobei Skarsgård den legendären Killerclown zu seinem eigenen macht und ihn für ein modernes Publikum neu erfindet. Er ist chillig, ohne den menschlichen Aspekt im Mittelpunkt der Geschichte zu vergessen. Er gehört zu den herausragenden Horrorfilmen der 2010er Jahre.
Resident Evil (2002)
- Metakritisch: 33 %
- IMDb: 6,6/10
- Dauer: 100m
- Genre: Horror, Action, Science Fiction
- Darsteller: Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Eric Mabius
- Regie: Paul WS Anderson
Milla Jovovich spielte ihre mittlerweile ikonische Heldin Alice erstmals 2002 in Paul W. S. Andersons Horror-Actionfilm Resident Evil . Der Film mit Michelle Rodriguez und Eric Mabius in den Hauptrollen folgt einer Gruppe von Kommandos der Umbrella Corporation, die versuchen, das gefährliche T-Virus einzudämmen, während sie in einer geheimen Untergrundanlage gefangen sind. Der Film basiert lose auf den ersten beiden Spielen der Resident-Evil-Spielereihe und würde eine der erfolgreichsten Horrorsagas des modernen Kinos einläuten. Obwohl „Resident Evil“ alles andere als perfekt ist, bleibt es eine lohnenswerte Mischung aus übertriebener Action und Horror, die dem Ausgangsmaterial alle Ehre macht, vor allem dank Jovovichs äußerst engagierter Hauptdarstellerin.
Zug nach Busan (2016)
- Metakritisch: 73 %
- IMDb: 7,6/10
- Dauer: 118m
- Genre: Horror, Thriller, Action, Abenteuer
- Darsteller: Gong Yoo, Kim Su-an, Jung Yu-mi
- Regie: Yeon Sang-ho
Train to Busan gehört zu den erfolgreichsten südkoreanischen Filmen der letzten Zeit. Der Film spielt in einem KTX-Hochgeschwindigkeitszug von Seoul nach Busan während eines Zombie-Ausbruchs und folgt Seok-woo, der zusammen mit seiner Tochter und seinen Mitreisenden im rasenden Zug am Leben bleiben muss. Train to Busan ist eine nahezu perfekte Mischung aus Nervenkitzel, Nervenkitzel und relevanten sozialen Kommentaren und eine gelungene Interpretation des Zombie-Genres. „Train to Busan“ ist emotional, ohne auf die Action zu verzichten, die man von einem Zombiefilm erwartet, und zeichnet sich durch ein rein unterhaltsames Action-Abenteuer und einen wirklich erschütternden Horrorfilm aus.
X (2022)
- Metakritisch: 80 %
- IMDb: 6,5/10
- Dauer: 106m
- Genre: Horror, Thriller, Mystery
- Darsteller: Mia Goth, Jenna Ortega, Brittany Snow
- Regie: Ti West
„X“ von Ti West gehört zu den besten Filmen des Jahres 2022 und ist ein brillanter Slasher, der beweist, dass das Subgenre sehr lebendig ist. Mit einem Ensemble unter der Leitung der hypnotischen Mia Goth in einer Doppelrolle dreht sich die Handlung um eine Gruppe von Pornografen, die im abgelegenen Bauernhaus eines älteren Paares einen Film drehen wollen. Doch schon bald wird klar, dass sie ins Visier eines gefährlichen Killers geraten, als sie unter grausamen Umständen zu sterben beginnen. X ist ein hervorragender Kommentar zu Sexualität und Alter und eine liebevolle Ode an das Kino der 1970er Jahre. Es ist ein faszinierender Horrorfilm von einem bemerkenswert mutigen und unverfrorenen Geist.
Anakonda (1997)
- Metakritisch: 37 %
- IMDb: 4,9/10
- Dauer: 89m
- Genre: Abenteuer, Horror, Thriller
- Darsteller: Jennifer Lopez, Jon Voight, Kari Wuhrer
- Regie: Luis Llosa
Der Campy-Kultklassiker Anaconda ist eine Meisterklasse des absurden Terrors. Jennifer Lopez spielt neben Ice Cube, Owen Wilson, Eric Stoltz, Danny Trejo und dem kulissenfressenden Jon Voight die Hauptrolle in dieser Geschichte über ein Dokumentarfilmteam im Amazonas-Regenwald, das einer riesigen grünen Anakonda zum Opfer fällt. Mit visuellen Effekten, die zu gleichen Teilen lächerlich und grausam sind, und einer Sammlung übertriebener Darbietungen ist „Anaconda“ ein Meisterwerk des schwer fassbaren „So schlecht, dass es gut ist“-Genres. Es ist ein wirklich verrücktes Bild, das man gesehen haben muss, um es zu glauben.
Der Exorzist des Papstes (2023)
- Metakritisch: 45 %
- IMDb: 6.1/10
- Dauer: 103m
- Genre: Horror, Thriller
- Darsteller: Russell Crowe, Daniel Zovatto, Alex Essoe
- Regie: Julius Avery
Der Oscar-Preisträger Russell Crowe spielt in Julius Averys übernatürlichem Horrorfilm „Der Exorzist des Papstes“ aus dem Jahr 2023 die Hauptrolle. Die Handlung dreht sich um Pater Gabriele Amorth, den Chefexorzisten des Vatikans, der auf eine jahrhundertealte Verschwörung innerhalb der Kirche stößt, als er den Besitz eines kleinen Jungen untersucht. „Der Exorzist des Papstes“ ist ein seltsamer, aber dennoch überraschend wirkungsvoller Vorzeigefilm für Crowe. Er ist uneinheitlich, aber angemessen gruselig. Es ist vielleicht nicht der beste Film über Exorzismen, aber eine Reihe gruseliger Sequenzen und Crowes souveräne Leistung gleichen etwaige Mängel des Films aus.
Suzzanna: Kliwon Friday Night (2023)
- IMDb: 6.1/10
- Dauer: 132m
- Genre: Horror, Drama, Fantasy
- Darsteller: Luna Maya, Achmad Megantara, Sally Marcelina
- Regie: Guntur Soeharjanto
Suzzanna: Kliwon Friday Night erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die von einem Schamanen verflucht und durch dunkle Zauberei getötet wird. Als rachsüchtiger Geist auferstanden, versucht die Frau, sich wieder mit ihrem neugeborenen Baby zu vereinen. „Suzzanna: Kliwon Friday Night“ verbindet Elemente des Rachethrillers mit geradlinigem Horror und ist ein beunruhigender, aber unerwartet kitschiger Film, der für jeden etwas zu bieten hat. Es ist vielleicht nicht wirklich erschreckend, aber der Film wird das Publikum erfolgreich in Atem halten – und vielleicht hin und wieder sogar einen entsetzten Schrei auslösen.
El Conde (2023)
- Metakritisch: 72 %
- IMDb: 6,5/10
- Dauer: 112m
- Genre: Komödie, Horror, Fantasy
- Darsteller: Jaime Vadell, Gloria Münchmeyer, Alfredo Castro
- Regie: Pablo Larraín
Der gefeierte chilenische Filmemacher Pablo Larraín führte Regie bei der Horrorkomödie El Conde aus dem Jahr 2023. Die Handlung dreht sich um eine fiktive Version des berüchtigten Diktators Augusto Pinochet, der in Wirklichkeit ein 200 Jahre alter Vampir ist, der nach all dem Schmerz und der Schande, die er verursacht hat, seinem Leben ein Ende setzen will. „El Conde“ ist eine kluge, bissige und beunruhigende Satire, die einen bösen und subversiven Ansatz gegenüber einer der berüchtigtsten Figuren Chiles verfolgt und deren reale Inspiration weitaus schrecklicher ist als alles, was auf der Leinwand dargestellt wird.
Heimtückisch (2011)
- Metakritisch: 52 %
- IMDb: 6,8/10
- Dauer: 103m
- Genre: Horror, Thriller
- Darsteller: Patrick Wilson, Rose Byrne, Lin Shaye
- Regie: James Wan
Horrorkönig Patrick Wilson spielt neben der immer unterschätzten Rose Byrne in James Wans übernatürlichem Horrorfilm Insidious aus dem Jahr 2011. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein verzweifeltes Paar, dessen Sohn ins Koma fällt und zum Gefäß für zahlreiche dämonische Wesen auf einer anderen Astralebene wird. Geleitet von Wans inzwischen unverwechselbarer Herangehensweise an Horror ist „Insidious“ ein wahrhaft furchteinflößender Albtraum, der das Publikum erschüttern wird. Der Film war der Startschuss für eine überaus erfolgreiche Serie, und obwohl die Fortsetzungen nicht an die Qualität des Originals herankamen, behielten sie doch zumindest seinen atmosphärischen Schrecken bei.
Es folgt (2015)
- Metakritisch: 83 %
- IMDb: 6,8/10
- Dauer: 101m
- Genre: Horror, Mystery
- Darsteller: Maika Monroe, Keir Gilchrist, Daniel Zovatto
- Regie: David Robert Mitchell
Maika Monroe spielt im Horrorfilm It Follows aus dem Jahr 2015 die Hauptrolle. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine junge Frau, die nach einer seltsamen sexuellen Begegnung mit ihrem neuen Freund von einem übernatürlichen Wesen terrorisiert wird. Der Fluch – der durch sexuelle Begegnungen von Opfer zu Opfer weitergegeben wird – wird in verschiedenen Formen auftreten und die junge Frau an den Rand der Verzweiflung treiben. Mit seinen cleveren Metaphern ist „It Follows“ ein perfektes Beispiel für den gehobenen Horror, der in den 2010er-Jahren die Leinwand dominierte. Es bietet eine clevere Erzählung, die ebenso beängstigend ist wie zum Nachdenken anregt.
Vivarium (2019)
- Metakritisch: 64 %
- IMDb: 5,9/10
- Dauer: 97m
- Genre: Science-Fiction, Thriller, Mystery, Horror
- Darsteller: Imogen Poots, Jesse Eisenberg, Jonathan Aris
- Regie: Lorcan Finnegan
Der für den Oscar nominierte Jesse Eisenberg spielt neben Imogen Poots im Horrorfilm Vivarium aus dem Jahr 2019. Es erzählt die Geschichte eines Paares, das in den labyrinthartigen Häusern eines scheinbar idyllischen Vorstadtviertels gefangen ist, das gruselige Geheimnisse birgt. Stilvoll und clever, wenn auch etwas frustrierend, könnten die hohen Ambitionen von Vivarium für manche Zuschauer zu viel sein. Allerdings reichen ein paar engagierte Hauptdarsteller und ein intelligentes Drehbuch, das keine Angst davor hat, herauszufordern und zu verstören, aus, um diesen Science-Fiction-Horror auf ein neues und erschreckendes Niveau zu heben.
Mr. Harrigans Telefon (2022)
- Metakritisch: 55 %
- IMDb: 6.0/10
- Dauer: 105m
- Genre: Drama, Thriller, Horror, Mystery
- Darsteller: Donald Sutherland, Jaeden Martell, Kirby Howell-Baptiste
- Regie: John Lee Hancock
Langsam aber sicher hat sich Jaeden Martell durch seine konsequenten Beiträge zum Horror-Genre zu einem modernen Scream-König entwickelt. In John Lee Hancocks „Mr. Harrigan 's Phone“ spielt er Craig, einen jungen Mann, der entdeckt, dass er über ein iPhone mit seinem kürzlich verstorbenen Freund kommunizieren kann. Unterstützt von einem gruseligen und schauspielerischen Donald Sutherland macht Martell das Beste aus der faszinierenden Prämisse und hebt „Mr. Harrigans Telefon“ von anderen ähnlichen Techno-Horrorfilmen ab. Der Film basiert zwar nicht auf einer der bekanntesten Geschichten von Stephen King, gehört aber zu den besten Adaptionen des Werks des produktiven Autors.
Lichter aus (2016)
- Metakritisch: 58 %
- IMDb: 6,3/10
- Dauer: 81m
- Genre: Horror, Thriller, Mystery
- Darsteller: Teresa Palmer, Maria Bello, Gabriel Bateman
- Regie: David F. Sandberg
In David F. Sanbergs übernatürlichem Horrorfilm Lights Out aus dem Jahr 2016 spielen Teresa Palmer und die stets unterschätzte Maria Bello die Hauptrollen. Basierend auf Sandbergs Kurzfilm aus dem Jahr 2013 folgt der Film Rebecca, einer jungen Frau, die ihren jüngeren Bruder vor einem rachsüchtigen übernatürlichen Wesen mit einer mysteriösen Bindung zu ihrer Mutter beschützen muss. „Lights Out“ ist ein beunruhigender und wohlverdienter Schauplatz für Palmer und Bello und ein übernatürlicher Albtraum der Extraklasse mit einer fesselnden Geschichte, die nie die Spannung und den Nervenkitzel vergisst, die das Publikum so liebt.
Der Babysitter (2017)
- IMDb: 6,3/10
- Dauer: 85m
- Genre: Komödie, Horror
- Darsteller: Judah Lewis, Samara Weaving, Robbie Amell
- Regie: McG
Die Bonafied Modern Scream Queen Samara Weaving spielt die Titelfigur in McGs Slasher-Komödie The Babysitter aus dem Jahr 2017. Die Handlung dreht sich um einen einsamen 12-jährigen Jungen Lewis, der herausfindet, dass seine schöne und mysteriöse Babysitterin Bee die Anführerin eines satanischen Kults ist und ihn töten will. Dank Weavings herrlich böser Darbietung und einer Handlung, die die Slasher-Formel übertrifft, wenn nicht sogar neu erfindet, ist „The Babysitter“ eine unterhaltsame Mischung aus Horror und Comedy für Fans beider Genres.
Geralds Spiel (2017)
- Metakritisch: 77 %
- IMDb: 6,5/10
- Dauer: 104m
- Genre: Horror, Thriller
- Darsteller: Carla Gugino, Bruce Greenwood, Henry Thomas
- Regie: Mike Flanagan
Die unterschätzte Carla Gugino spielt neben Bruce Greenwood in Mike Flanagans Psycho-Horrorfilm Gerald's Game aus dem Jahr 2017. Der Film basiert auf dem Roman von Stephen King aus dem Jahr 1992 und handelt von einem Ehepaar in einem abgeschiedenen Feriendomizil. Um ihre angespannte Beziehung wiederzubeleben, fesselt der Mann die Frau mit Handschellen ans Bett. Allerdings stirbt er plötzlich an einem Herzinfarkt und hinterlässt seine Frau in einer schlimmen Situation. Da die Frau kaum Hoffnung auf eine Flucht hat und von einer Reihe von Dämonen heimgesucht wird, muss sie alles tun, was in ihrer Macht steht, um zu überleben.
Ouija: Ursprung des Bösen (2016)
- Metakritisch: 65 %
- IMDb: 6.2/10
- Dauer: 99m
- Genre: Horror
- Darsteller: Elizabeth Reaser, Lulu Wilson, Annalise Basso
- Regie: Mike Flanagan
Ouija: Ursprung des Bösen ist ein Prequel zum Film Ouija aus dem Jahr 2014 und handelt von einer Frau und ihren beiden Töchtern, die ein betrügerisches Séance-Geschäft betreiben. Um ihre Leistung zu verbessern, führt die Frau ein Ouija-Brett in ihre Sitzungen ein und beschwört damit unwissentlich einen rachsüchtigen Geist, der ihre jüngste Tochter besitzen will. Elizabeth Reaser, Kate Siegel und Henry Thomas spielen die Hauptrollen, Regie führt Mike Flanagan.
Alte Leute (2022) [Neu]
- Bewertet: R
- Dauer: 101m
- Genre: Horror
- Darsteller: Melika Foroutan, Stephan Luca, Bianca Nawrath
- Regie: Andy Fetscher
Angst vor dem Alter? Deine Ängste sind nicht unbegründet, Freund, vor allem, wenn sich herausstellt, dass deine älteren Jahre auch nur annähernd so erschreckend geriatrisch sind wie in „Old People “ von Regisseur Andy Fetscher. Als Ella (Melika Foroutan) und ihre beiden Kinder nach Hause kommen, um der Hochzeit ihrer Schwester beizuwohnen, stürzt sich eine Legion blutrünstiger alter Leute in die Ehe und zerhackt alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Mit Filmen wie „Bingo Hell“ und jetzt „Old People“ scheinen unsere bevorzugten Streaming-Plattformen darauf hinzuweisen, dass wir die weisen Worte eines Lloyd Christmas beherzigen sollten: „Obwohl ältere Menschen hinter dem Steuer langsam und gefährlich sind, werden sie Sie bei der ersten Gelegenheit ermorden.“ erhalten.
Die Munsters (2022) [Neu]
- Bewertet: PG
- Dauer: 110m
- Genre: Komödie, Fantasy
- Darsteller: Jeff Daniel Phillips, Sheri Moon Zombie, Daniel Roebuck
- Regie: Rob Zombie
Rob Zombie hat sich möglicherweise mit seinen traditionellen Hinterwäldler-Horrorstücken, darunter Filmen wie „31“ und „Haus der 1.000 Leichen“, einen Namen gemacht. Aber in einer erfrischenden Abwechslung bringt der Maestro des Terrors mit seiner filmischen Neuinterpretation von The Munsters seine Genre-Chancen auf ein familienfreundlicheres Spielfeld. Mit Jeff Daniel Philips, Sheri Moon Zombie und Daniel Roebuck als Herman, Lily und Opa Munster folgt unsere Geschichte Lilys und Hermans gruseligem Werben umeinander und dient als unterhaltsames Prequel zur TV-Serie aus der Mitte der 1960er Jahre wir kennen und lieben.
Veronica (2017) [Neu]
- IMDb: 6.2/10
- Bewertet: R
- Dauer: 105m
- Genre: Horror
- Darsteller: Sandra Escacena, Bruna González, Claudia Placer
- Regie: Paco Plaza
Wann wird die Welt lernen, dass die Verwendung von Ouija-Brettern ein todsicherer Weg ist, sich mit übernatürlichen Kräften in Berührung zu bringen, die nicht verschwinden, selbst wenn man sie freundlich darum bittet? In Veronica von Regisseur Paco Plaza entpuppt sich das jüngste Opfer des gruseligen Phänomens als die Titelfigur des Films, ein 15-jähriges Mädchen, das nach einer Runde mit der berüchtigten Ouija paranormale Ereignisse erlebt. „Veronica“ ist auf jeden Fall ein beunruhigender Film, der bei der Herstellung dessen, was nur ein weiterer Besessenheitsfilm hätte sein können, mehr auf Ton und Atmosphäre setzt, als man erwarten würde.
Der Tag des Herrn (2020) [Neu]
- IMDb: 4,9/10
- Dauer: 93m
- Genre: Drama, Horror, Thriller
- Darsteller: Juli Fàbregas, Ximena Romo, Héctor Illanes
- Regie: Santiago Alvarado
In „Der Tag des Herrn“ hören die Dämonen der Vergangenheit einfach nicht auf, Menédez (Juli Fàbregas) ständig zu quälen, einen pensionierten Priester, der sich dafür entschieden hat, seine verbleibenden Jahre im Exil zu verbringen, so weit weg von seinen Erinnerungen wie möglich. Doch ein alter Freund kommt mit einer Bitte vorbei, die jedem einen Schauer über den Rücken jagen würde: einen vermeintlichen Dämon auszutreiben, der im Geist und Körper der Tochter des Mannes lauert. Vollgepackt mit erschreckenden Bildern und gefühlvollen Darbietungen der Kernbesetzung ist „The Day of the Lord“ eine herausragende Ergänzung der Genrebibliothek von Netflix.
Wähle oder stirb (2022)
- Metakritisch: 43 %
- IMDb: 4,7/10
- Bewertet: R
- Dauer: 85m
- Genre: Horror, Thriller, Science-Fiction
- Darsteller: Iola Evans, Asa Butterfield, Robert Englund
- Regie: Toby Meakins
In „ Choose or Die “, das von Toby Meakins mitgeschrieben und inszeniert wurde, spielt Iola Evans die Rolle der Kayla, einer fensterputzenden Studienabbrecherin, die in eine Welt des digitalen Untergangs stolpert, als sie und ihr Kumpel Issac (Asa Butterfield) versehentlich in die Hölle geraten World of CURS>R , ein Survival-Horror-Spiel aus den 80er Jahren, das sich in die Realität einfügt und seine „Spieler“ dazu zwingt, Entscheidungen über Leben und Tod zu treffen, um das Ende der schrecklichen Kampagne zu erreichen. „Choose or Die“ macht sich über die Gaming-Subkultur lustig und liefert eine Büchse der Pandora voller verdrehter Tropen, und auch wenn es für manche Zuschauer etwas übertrieben sein mag, fällt es schwer, die fantasievolle Weltgestaltung von Meakins und seinen Kollegen nicht zumindest zu würdigen Kreative.
Beschwörung (2022)
- IMDb: 6,9/10
- Bewertet: R
- Dauer: 80m
- Genre: Horror, Thriller
- Darsteller: Elise Berggreen, Kellan Rhude, Dylan Pierce
- Regie: Eric Gibson
Hier ist ein solider Fundus an Found-Footage-Wahnsinn, den Sie und Ihre Liebsten genießen können. „Incantation“ ist Co-Autor und Regisseur von Kevin Ko und spielt Tsai Hsuan-yen als Li Ronan, eine verzweifelte Mutter, die unter den Folgen einer versehentlichen Schändung leidet. Jahre zuvor verstieß Li gegen ein heiliges Chen-Ritual und führte dazu, dass ihre neugeborene Tochter von einer alten Gottheit verflucht wurde. Da die Zeit knapp wird, muss Li nun alles in ihrer Macht stehende tun, um den Fluch von ihrem Kind zu lösen, bevor die Gottheit das unschuldige Mädchen verschlingt. Auch wenn die Erzählung hier und da vom Kurs abweicht, ist „Incantation“ im Großen und Ganzen ein überwiegend zusammenhängendes und kinetisches Stück gruseliges, verwackeltes Kameragefühl, das den meisten Zuschauern bestimmt viel Freude bereiten wird.
Velvet Buzzsaw (2019)
- Metakritisch: 61 %
- IMDb: 5,7/10
- Bewertet: R
- Dauer: 113m
- Genre: Thriller, Mystery, Horror
Vom Autor/Regisseur von „Nightcrawler“ bringt uns Dan Gilroy ein weiteres jenseitiges Vehikel von Jake Gyllenhaal in Form von „Velvet Buzzsaw“ , einem gehobenen Horrorfilm mit listigen, satirischen Untertönen. Gyllenhaal spielt Morf Vandewalt, einen äußerst anspruchsvollen Kunstkritiker. Als Josephina (Zawe Ashton), Morts Assistentin, auf eine Sammlung angesehener Gemälde eines verstorbenen Künstlers namens Vetril Dease (Alan Mandell) stößt, macht sie ihren Arbeitgeber und einen Kunstgaleristen (Rene Russo) auf die Werke aufmerksam. Es stellt sich jedoch heraus, dass Vetrils Gemälde eine finstere „Leben nach dem Tod“-Agenda verfolgen und übernatürliches Chaos über alle auslösen, die mit den inspirierten Kreationen des Künstlers in Berührung kommen. „Velvet Buzzsaw“ ist ein lustiger und blutrünstiger tiefer Einblick in die Welt der elitären und anspruchsvollen Kunst und gerät ein oder zwei Mal aus der Bahn. Aber das Endergebnis ist eine äußerst originelle Erzählung und ein Ensemble spannender Rollen, die von fesselnden Talenten verfeinert werden.
Vogelhäuschen (2018)
- Metakritisch: 51 %
- IMDb: 6,6/10
- Bewertet: R
- Dauer: 124m
- Genre: Thriller, Drama, Science-Fiction
- Darsteller: Sandra Bullock, Trevante Rhodes, John Malkovich
- Regie: Susanne Bier
Der Genrefilm „Bird Box“ von Regisseurin Susanne Bier aus dem Jahr 2018 erschien im selben Jahr wie Jon Krasinskis „A Quiet Place“ , und beide Filme handeln von ähnlichen Erzählsträngen – in erster Linie geht es darum, sich auf die scharfen Sinne der Menschheit als Mittel zum Überleben auf einem nahezu apokalyptischen Planeten Erde zu verlassen. In „Bird Box “ geht es um eine Welt, die von einer allmächtigen, schrecklichen Präsenz verwüstet wird, deren Zeuge einen Menschen wahnsinnig macht und ihn zum Selbstmord zwingt. Fünf Jahre nach dem ersten Auftauchen der Präsenz sucht Malorie Hayes (Sandra Bullock), die sich um zwei Kinder kümmert (eines davon ist ihr eigenes), mit den beiden Kindern, gespielt von Vivien Lyra Blair und Julian Edwards, Erlösung. Doch um zu überleben, muss das Trio eine zerstörte Welt durchqueren, ohne sehen zu können. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Josh Malerman aus dem Jahr 2014 präsentiert „Bird Box“ ein fesselndes Konzept, das in viele spannende Richtungen verzweigt, und Sandra Bullock übernimmt eine sympathische Hauptrolle. Es ist keineswegs ein perfekter Film, aber er ist auf jeden Fall fesselnd und unterhaltsam.
Die Perfektion (2018)
- Metakritisch: 60 %
- IMDb: 6.1/10
- Dauer: 90m
- Genre: Horror, Thriller, Drama
- Darsteller: Allison Williams, Logan Browning, Steven Weber
- Regie: Richard Shepard
In „ The Perfection“ des Co-Autors/Regisseurs Richard Shepard ist das Streben nach Musik das brennende Herzstück der Geschichte, ein künstlerischer Untergang, mit dem die Charaktere des Films rechnen müssen. Allison Williams spielt Charlotte, eine angesehene Cellistin, die eine renommierte Musikschule in Boston verlassen musste, um sich um ihre sterbende Mutter zu kümmern. Als sie zurückkommt, wird sie neidisch auf eine neue Studentin namens Lizzie (Logan Browning), und die tiefsitzende Eifersucht führt unter anderem zum Verlust lebenswichtiger Gliedmaßen. „The Perfection“ ist gewagt in seiner visuellen Umsetzung und den narrativen Beats und hat eine böse Agenda, und als Zuschauer können wir nur versuchen, den Ansturm zu genießen – eine ziemlich einfache Aufgabe, wenn man den großartigen Ton, das Tempo und die Darbietungen bedenkt.
Niemand schläft heute Nacht im Wald (2020)
- IMDb: 4,9/10
- Bewertet: R
- Dauer: 102m
- Genre: Horror, Thriller
- Darsteller: Julia Wieniawa-Narkiewicz, Wiktoria Gąsiewska, Stanisław Cywka
- Regie: Bartosz M. Kowalski
In Nobody Sleeps in the Woods Tonight trifft B-Movie-Grusel auf modernen, realitätsbezogenen Horror, als eine Gruppe ahnungsloser Teenager an einem Rückzugsort in der Wildnis ankommt, wo der Verzicht auf Telefone, Tablets und Laptops angesagt ist. Während wir uns an diese vorübergehende Lebensweise gewöhnen, macht es Zufall, dass ein erfinderischer Serienmörder den Campingplatz heimsucht und die techniklosen Helden dazu zwingt, ohne die Hilfe ihrer wertvollen Geräte zu kämpfen. Autor und Regisseur Bartosz M. Kowalski serviert mit Nobody Sleeps bekannte Genre-Gerichte und sorgt in der Horror-Community für so viel Aufsehen, dass eine Fortsetzung der Originalgeschichte gerechtfertigt ist.
1922 (2017)
- Metakritisch: 70 %
- IMDb: 6.2/10
- Bewertet: R
- Dauer: 102m
- Genre: Horror, Krimi, Drama
- Darsteller: Thomas Jane, Molly Parker, Dylan Schmid
- Regie: Zak Hilditch
Basierend auf der gleichnamigen Novelle von Stephen King spielt 1922 Thomas Jane als Wilfred James, einen Bauern aus Nebraska, der sich mit seiner Frau Arlette (Molly Parker) über das Land streitet, das er als ihren Lebensunterhalt betrachtet. Die Dinge werden real, als Arlette das Land verkaufen und in die Stadt ziehen will, Wilfred jedoch nichts von den Plänen seiner Frau wissen will und stattdessen beschließt, sie mit Hilfe seines jugendlichen Sohnes (Dylan Schmid) zu ermorden. Da das Verbrechen in der Tasche ist, werden die örtlichen Behörden misstrauisch gegenüber Mrs. James‘ Verschwinden, was den schuldigen Sohn in einen Zustand der Hysterie versetzt, da die psychologische Last seiner Missetat schwer auf ihm lastet. Angetrieben von einer fesselnden Geschichte und starken Leistungen seiner Kernbesetzung verfügt „1922“ vielleicht nicht über den Glanz und die Schlagkraft schwergewichtiger Stephen-King-Adaptionen wie „Es“ oder „Das Leuchtende“ , aber es ist ein hervorragender Buch-zu-Film-Eintrag, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Die alten Wege (2020)
- Metakritisch: 67 %
- IMDb: 5,4/10
- Bewertet: R
- Dauer: 90m
- Genre: Horror, Fantasy
- Darsteller: Brigitte Kali Canales, Andrea Cortés, Julian Lerma
- Regie: Christopher Alender
In „The Old Ways“ spielt Brigitte Kali Canales Cristina, eine Journalistin, die in den tiefen Regenwäldern von Veracruz arbeitet. Als die Reporterin von einem verdächtigen Hexendoktor gefangen genommen und zu einer Reihe heiliger Rituale gezwungen wird, um das Böse in ihr auszutreiben, muss Cristina mit allen Mitteln gegen ihren Entführer kämpfen, um am Leben zu bleiben. „The Old Ways “ ist eine einzigartige Interpretation des typischen „Exorzismus“-Subgenres und sorgt für ordentlich Gänsehaut und Überraschungen, indem es sich effektiv auf seine beengten Dschungelumgebungen und primitiven religiösen Praktiken stützt.
Blutroter Himmel (2021)
- Metakritisch: 43 %
- IMDb: 6.1/10
- Bewertet: R
- Dauer: 121m
- Genre: Horror, Thriller, Action
- Darsteller: Peri Baumeister, Carl Anton Koch, Kais Setti
- Regie: Peter Thorwarth
Nachdem eine Terroristenbande einen Transatlantikflug entführt hat, besteht ihr Ziel darin, ein stattliches Lösegeld zu erpressen. Was sie nicht erwartet hatten, war, dass zwei der Passagiere an Bord eine dunkle Gabe besitzen, die sowohl den Reisenden als auch ihren Entführern große Probleme bereiten könnte. Wenn Sie sich den klaustrophobischen Nervenkitzel vorstellen können, wenn sich Red Eye mit dem Vampir-Subgenre kreuzt, sind Sie auf halbem Weg nach Hause, um die verlockenden Schrecken von Blood Red Sky auszupacken, einem großartigen Horrorfilm, der am Himmel spielt.
Texas Chainsaw Massaker (2022)
- Metakritisch: 34 %
- IMDb: 4,8/10
- Bewertet: R
- Dauer: 81m
- Genre: Horror
- Darsteller: Sarah Yarkin, Elsie Fisher, Mark Burnham
- Regie: David Blue Garcia
„The Texas Chainsaw Massacre“ ist ein Franchise, das in seiner fast 50-jährigen Saga viele Höhen und Tiefen erlebt hat. Der neueste Eintrag, Texas Chainsaw Massacre aus dem Jahr 2022, ist eine direkte Fortsetzung des Originalfilms von 1974 und ignoriert alle anderen Titel der Reihe. Unsere Geschichte folgt Dante (Jacob Latimore), einem Social-Media-Influencer, und seiner eng verbundenen Gruppe von Freunden. Als sie in einer kleinen texanischen Stadt ankommen, die sie verschönern wollen (sehr zum Leidwesen der übrigen Einheimischen), womit die Gruppe von Kumpels nicht gerechnet hat, ist das Auftauchen eines Kettensägen schwingenden Rohlings, der nicht bereit ist, einen heruntergekommenen Ort zu verlassen Waisenhaus. Während ihm einige der spannungsaufbauenden und vernünftigen Charaktermotivationen anderer Chainsaw- Filme fehlen, bringt diese direkte Netflix-Iteration kühnes Slasher-Gefühl, aufregende Kameraarbeit und eine einfallsreiche (wenn auch nicht herausgeforderte) Handlung mit.
Niemand kommt lebend raus (2021)
- Metakritisch: 43 %
- IMDb: 5,3/10
- Bewertet: R
- Dauer: 85m
- Genre: Horror, Thriller, Mystery
- Darsteller: Cristina Rodlo, Marc Menchaca, David Figlioli
- Regie: Santiago Menghini
Als Ambar (Cristina Rodlo) in einer Pension in Cleveland einzieht, erweist sich ihre neue Unterkunft als problematisch. Als Ambar auf ungeplante Geldprobleme stößt, hat sie keine andere Wahl, als ihren Vermieter, einen mysteriösen Mann namens Red (Marc Menchaca), zur Rede zu stellen – eine Konfrontation, die Ambar in ein Kaninchenloch uralter, aufopferungsvoller Schrecken stürzt. „No One Gets Out Alive“ , ein atemberaubendes Spielfilmdebüt des Regisseurs Santiago Menghini, ist ein eindringlicher und eindringlicher Film, der sich effektiv auf Genre-Tropen stützt, um die Geschichte eines einzelnen Fisches in einer großen, schrecklichen neuen Stadt zu erzählen.
Eine klassische Horrorgeschichte (2021)
- IMDb: 5,7/10
- Bewertet: R
- Dauer: 95m
- Genre: Drama, Horror, Mystery, Komödie
- Darsteller: Matilda Anna Ingrid Lutz, Francesco Russo, Peppino Mazzotta
- Regie: Roberto De Feo, Paolo Strippoli
Elisa (Matilda Anna Ingrid Lutz) hat in letzter Zeit nicht die besten Tage. Auf dem Weg nach Kalabrien mit Leuten, die sie noch nie zuvor getroffen hat (ihre Reisen werden über eine Mitfahr-App organisiert), wird das Wohnmobil zerstört und einer der Passagiere verletzt. Noch seltsamer ist, dass Elisa, als sie am nächsten Morgen aufwacht, feststellt, dass sie und ihre Mitreisenden im Wald gestrandet sind. Bald darauf überfallen die Mitglieder eines mysteriösen Kults die eigensinnigen Gefährten und zwingen alle, um ihr Leben zu kämpfen.
Da ist jemand in deinem Haus (2021)
- Metakritisch: 45 %
- IMDb: 4,8/10
- Bewertet: R
- Dauer: 96m
- Genre: Thriller, Horror, Mystery
- Darsteller: Sydney Park, Théodore Pellerin, Asjha Cooper
- Regie: Patrick Brice
Makani (Sydney Park) zieht von Hawaii ins ländliche Nebraska und zieht zu ihrer Großmutter, um die High School zu beenden. Alles ist normal, bis ein sadistischer Mörder aus dem Gebälk auftaucht und seine Opfer mit Masken terrorisiert, die ihren Gesichtern ähneln. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Psychopath Makani und die Menschen um sie herum erreicht. „There's Someone Inside Your House“ ist ein anständiger Slasher mit genug Schrecken, um uns alle in Atem zu halten. Er hat Genregrößen wie „Scream“ und sogar „Happy Death Day“ einiges zu verdanken – obwohl diese beiden anderen Filme in mancher Hinsicht ein oder zwei Stufen besser sind.
Im Dunkeln nach Hause kommen (2021)
- Metakritisch: 64 %
- IMDb: 5,7/10
- Bewertet: R
- Dauer: 93m
- Genre: Thriller, Horror
- Darsteller: Daniel Gillies, Erik Thomson, Miriama McDowell
- Regie: James Ashcroft
Vom Debütautor und Regisseur James Ashcroft kommt „Coming Home in the Dark“ . Als Alan, seine Frau und zwei Stiefsöhne sich für einen Rückzugsort an der Küste entscheiden, wird ihr paradiesisches Wochenende zu einem meisterhaften Albtraum, als zwei Männer namens Mandrake (Daniel Gillies) und Tubs (Matthias Luafutu) ihren kleinen Urlaub abbrechen. Eine scheinbar harmlose Begegnung mit den Herumtreibern wird bald böswillig, zumal die Familie erkennt, dass diese zufällige Begegnung möglicherweise schon seit über zwei Jahrzehnten geplant ist. „Coming Home in the Dark“ ist ein kraftvolles Debüt mit herausragenden Leistungen, insbesondere von Gillies, und lässt uns alle sicher zweimal darüber nachdenken, ob wir an den Strand gehen.
Hör nicht zu (2020)
- IMDb: 6.1/10
- Bewertet: R
- Dauer: 98m
- Genre: Drama, Horror, Thriller
- Darsteller: Rodolfo Sancho, Ramón Barea, Nerea Barros
- Regie: Ángel Gómez Hernández
„Don't Listen“ spielt Rodolfo Sancho als Daniel, einen Ehemann und Vater, der mit seiner Familie in ein neues Zuhause zieht. Nach einer unvorhergesehenen Tragödie erlebt der trauernde Daniel in seinem neuen Zuhause paranormale Ereignisse. Auf der Suche nach einem paranormalen Experten, um den übernatürlichen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen, findet Daniel heraus, dass sich sein Leben für immer verändern wird. Don't Listen ist ein gruseliger und unheilvoller Spukhaus-Killer, mit dem Sie jedes Knarren in Ihrem Zuhause etwas genauer beobachten können.
Die 8. Nacht (2021)
- IMDb: 5,3/10
- Einstufung: PG-13
- Dauer: 115m
- Genre: Mystery, Thriller, Horror
- Darsteller: Lee Sung-min, Nam Da-reum, Park Hae-jun
- Regie: Kim Tae-hyoung
Nichts drückt so viel „verlockende Angst“ aus wie die aufgesetzten dicken Stile eines koreanischen Horrorfilms, und „The 8th Night “ von Regisseur Tae-Hyung Kim ist keine Ausnahme von dieser schrecklichen Formel. In der Nachfolge eines ehemaligen Exorzisten und Mönchs namens Park Jin-soo wird der Mann vom buddhistischen Glauben dazu aufgerufen, gegen ein schreckliches uraltes Übel zu kämpfen – einen jahrhundertealten Dämon, der von Menschen Besitz ergreift und Chaos anrichtet. Voller ungewöhnlicher Schocks und einer äußerst eindringlichen Atmosphäre ist „The 8th Night“ mit Sicherheit ein Gänsehautmoment und ein Film, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Nachtbücher (2021)
- Metakritisch: 65 %
- IMDb: 5,7/10
- Bewertet: PG
- Dauer: 103m
- Genre: Fantasy, Familie
- Darsteller: Winslow Fegley, Lidya Jewett, Krysten Ritter
- Regie: David Yarovesky
Basierend auf dem gleichnamigen Horror-Fantasy-Kinderbuch von JA White spielt „Nightbooks“ Winslow Fegley in der Hauptrolle Alex, einen kreativen Jungen mit einer Vorliebe für gruselige Geschichten. Als sie von einer Hexe (Krysten Ritter) gefangen genommen wird, verlangt die böswillige Frau, dass Alex ihr jede Nacht eine neue Gruselgeschichte erzählt, um am Leben zu bleiben. Können Alex‘ ehrgeizige Ideen verhindern, dass er zerstört wird? Nightbooks richtet sich eher an ein jüngeres Publikum, und das ist für uns in Ordnung. Schließlich sollten Horrorfilme für jeden etwas sein (naja, nicht alle Horrorfilme). Mit seinem furchteinflößenden Ton und den fesselnden Darbietungen der Hauptdarsteller ist „Nightbooks“ ein toller Horrorfilm für die ganze Familie.
Böswillig (2018)
- IMDb: 4,8/10
- Bewertet: TV-MA
- Genre: Horror
- Darsteller: Florence Pugh, Ben Lloyd-Hughes, Celia Imrie
Wenn man die Annalen der Top-Streaming-Plattformen durchstöbert, findet man eine Reihe von Dokumentarfilmen, die den Aufstieg und Fall großer Startups dokumentieren – Betrüger, die endlich ihre Buße zahlen. Eine solche Prämisse spielt im Netflix-Original aus dem Jahr 2018, Malevolent , eine Rolle. Mit Florence Pugh ( Midsommar, Black Widow ) und Ben Lloyd-Hughes in den Hauptrollen als betrügerisches paranormales Ermittlerduo wird das Bruder-Schwester-Team auf ein vermeintlich verwunschenes Anwesen gerufen, um seinen Trick als Betrüger auszuführen – ein Job, der eine böse Wendung nimmt wenn das heruntergekommene Gehöft eigene Pläne hat. „Malevolent“ ist ein gruseliger Spukhausfilm, der nicht aus dem Rahmen fällt, sondern bequem in den Grenzen der Tropen lebt, die seinen Grundstein gelegt haben. Er ist ein unterhaltsamer Sprung in eine Welt voller unheimlicher Flüstern, zuschlagender Türen und gestörter Psyche, die sich gegen unsere Hauptfiguren wendet .
Sauerstoff (2021)
- Metakritisch: 67 %
- IMDb: 6,5/10
- Bewertet: TV-14
- Genre: Science-Fiction, Thriller, Horror
- Darsteller: Mélanie Laurent, Mathieu Amalric, Malik Zidi
Die Regisseurin von „The Hills Have Eyes“ (2006), „Horns , and Crawl“ , Alexandra Aja, taucht mit „Oxygen“ aus dem Jahr 2021 tief in die beliebte Crossover-Welt aus Horror und Science-Fiction ein. Im Film spielt Mélanie Laurent Elizabeth Hansen, eine Frau, die in einer kryogenen Kapsel mit sinkendem Sauerstoffgehalt aufwacht und keine Ahnung hat, wie sie dorthin gelangt ist. Während die Luft aus ihrer Zelle strömt, muss Liz darum kämpfen, wieder den Anschein zu erwecken, wer sie ist und warum sie in einem Kryo-Schlaf versunken ist. Auch wenn die Erzählung vielleicht nicht ganz frisch ist, sollten Sie sich „Oxygen“ wegen der atemberaubenden Hauptdarstellerin von Mélanie Laurent ansehen, einer Schauspielerin, die in einer Rolle, die ein durchschnittliches Talent problemlos übernehmen könnte, gewaltige Fähigkeiten mitbringt.
Fear Street: 1994 (2021)
- Metakritisch: 67 %
- IMDb: 8,7/10
- Bewertet: R
- Dauer: 107m
- Genre: Horror, Mystery
- Darsteller: Kiana Madeira, Olivia Scott Welch, Benjamin Flores Jr.
- Regie: Leigh Janiak
Basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von RL Stine umfasst die Netflix-Adaption drei Filme und beginnt mit Teil Eins: 1994 . Unsere Geschichte folgt Deena Johnson (Kiana Madeira) aus Shadyside, einer Gemeinde, die von einer Geschichte schrecklicher Morde heimgesucht wird. Viele Einheimische glauben, dass dies das Ergebnis eines Fluchs einer alten Hexe namens Sarah Fier ist, aber Deena glaubt nicht an den Mythos. Bis einige der Übeltäter von Shadyside anfangen, grausame Taten gegen die Kleinstadt zu verüben, was Deena und ihre Freunde in einen erbitterten Kampf ums Überleben stürzt. Als wirkungsvoller Slasher und getreue Hommage an das Ausgangsmaterial können Sie alle drei Abschnitte der Fear Street-Chronologie auf Netflix genießen.
Dinge gehört und gesehen (2021)
- Metakritisch: 49 %
- IMDb: 5,3/10
- Bewertet: TV-MA
- Genre: Horror, Mystery, Drama, Thriller
- Besetzung: Amanda Seyfried, James Norton, Natalia Dyer
Nach ihrem Umzug von Manhattan ins Hudson Valley lässt sich die Familie Clare in einem antiken Bauernhaus nieder. Begeistert von seiner neuen Lehrstelle (dem Grund für den Umzug der Familie), verlässt George Clare (James Norton) beinahe seine Frau und seine Tochter und beginnt eine lustvolle Affäre mit einer seiner Schülerinnen. Catherine (Amanda Seyfried) verbringt ihre Tage in ihrem neuen Zuhause, fühlt sich isoliert und zunehmend von einer umherstreifenden Präsenz heimgesucht. Als Catherine eine Vielzahl jenseitiger Erscheinungen und Artefakte zu erkennen gibt, schleichen sich Georges eigene Skelette an ihn und seine Familie heran. „Things Heard & Seen“ ist ein Film, in dem es weniger um Geister als vielmehr um den Zerfall eines amerikanischen Haushalts geht. Er präsentiert ein stimmungsvolles Zuhause und die hilflosen Opfer, die dazu verdammt sind, für immer darin herumzulaufen.
Armee der Toten (2021)
- Metakritisch: 57 %
- IMDb: 5,8/10
- Bewertet: R
- Dauer: 148m
- Genre: Action, Abenteuer, Horror, Krimi
- Darsteller: Dave Bautista, Ella Purnell, Omari Hardwick
- Regie: Zack Snyder
Zack Synders Army of the Dead findet den DC-Comics-Autor zurück in seinem Horrorrevier (Synders Durchbruchshit war das Remake von Dawn of the Dead aus dem Jahr 2004). Der Film spielt in einer von Zombies heimgesuchten Gegenwart und folgt Scott Ward (Dave Bautista), einem Ex-Pat, der am Rande eines trostlosen Las Vegas lebt. Als ihm der Casino-Magnat Bly Tanaka (Hiroyuki Sanada) die Chance seines Lebens bietet – in die Quarantänezone einzubrechen, um mit einem großen Überschuss an Bargeld davonzukommen, bevor die Stadt mit Atomwaffen bombardiert wird –, stellt der Antiheld ein vernichtendes Team aus hartgesottenen Kriegern und Experten zusammen um den Überfall durchzuführen. Eine aufwändig inszenierte Mischung aus Action und Horror, das Blutbad ist groß und die Geschichte ist reichhaltig für Synders Rückkehr in die Welt der Untoten.
#Alive (2020)
- IMDb: 6,3/10
- Bewertet: TV-MA
- Genre: Action, Drama, Horror
- Besetzung: Yoo Ah-in, Park Shin-hye
Wenn Horden von Untoten die Macht übernommen haben, bleibt manchmal nur noch, sich zu verstecken und für bessere Tage zu beten. In #Alive spielt Yoo Ah-in die Hauptrolle als Oh Joon-woo, ein gestrandeter Überlebender eines überholenden Zombies. Als Joon-woo in seiner Wohnung eingesperrt und von jeglicher Kommunikation abgeschnitten wird, scheint alle Hoffnung verloren zu sein, als er erfährt, dass seine Familie verschwunden ist. Bis ein roter Punkt eines Laserpointers in seiner Wohnung landet. Mit der Aussicht auf einen weiteren Überlebenden in der Nähe rappelt sich Joon-woo auf und versucht, einen Weg aus seinem höllenverseuchten Zuhause zu finden. Rasant, voller Blut und fesselnder Darbietungen bringt #Alive in seiner mehr als einstündigen Laufzeit Schrecken auf große und überraschende Weise ans Licht.
Crimson Peak (2015)
- Metakritisch: 66 %
- IMDb: 6,5/10
- Bewertet: R
- Dauer: 119m
- Genre: Horror, Thriller, Romantik, Mystery
- Darsteller: Mia Wasikowska, Jessica Chastain, Tom Hiddleston
- Regie: Guillermo del Toro
Edith (Mia Wasikowska), die amerikanische Erbin eines riesigen Familienvermögens, willigt ein, den schwer fassbaren, aber charmanten Sir Thomas Sharpe (Tom Hiddleston) zu heiraten. Die Braut wird nach England verschleppt und verbringt ihre Tage damit, durch die verfallenen Hallen von Allerdale Hall zu streifen, dem verfallenen Wohnsitz ihres vornehmen Mannes. Nachdem Edith von einer Reihe schrecklicher Erscheinungen erfahren wird, erfährt die junge Frau, dass ihr eleganter Bräutigam möglicherweise einen Schrank voller Skelette und anderer schrecklicher Enthüllungen hat. Crimson Peak ist eine aufregende Ergänzung des Spukhaus-Subgenres voller exquisiter Bilder und furchterregender Geister und ein unvergesslicher Ausflug in ein alptraumhaftes Herrenhaus, das sich nur Guillermo del Toro vorstellen konnte.
Der Block Island Sound (2021)
- IMDb: 5,3/10
- Bewertet: R
- Dauer: 103m
- Genre: Horror, Science-Fiction
- Darsteller: Michaela McManus, Chris Sheffield, Neville Archambault
- Regie: Kevin McManus, Matthew McManus
Als ungeklärte Phänomene beginnen, die Insel und die umliegenden Gewässer von Block Island zu heimsuchen, werden Harry (Chris Sheffield), der Sohn eines Fischers, und Audry (Michaela McManus), eine Umweltschutzbeamtin und Harrys Schwester, auf die Spur eines mysteriösen und … böswillige Kraft. „The Block Island Sound“ wird beim Fantasia International Film Festival uraufgeführt und verbringt seine Zeit damit, eine üppige Atmosphäre des Grauens zu schaffen, einen stimmungsvollen Ton, der durch glaubwürdige Darbietungen des Hauptensembles und die taktvolle Regie von Kevin und Matthew McManus untermauert wird.
Bevor ich aufwache (2016)
- Metakritisch: 68 %
- IMDb: 6.2/10
- Einstufung: PG-13
- Dauer: 97m
- Genre: Drama, Fantasy, Horror, Thriller
- Darsteller: Kate Bosworth, Jacob Tremblay, Thomas Jane
- Regie: Mike Flanagan
Betroffen vom Tod ihres kleinen Sohnes beschließen Mark und Jessie (Thomas Jane und Kate Bosworth), ein Pflegekind namens Cody (Jacob Tremblay) aufzunehmen. Als Cody seinen Adoptierten von seinen nächtlichen Ängsten erzählt, tun die Eltern seine Ängste als nichts weiter als kindliches Staunen ab. Doch als Codys Träume vor den Augen der Familie zum Leben erwachen, verwandelt sich das, was als harmlose Serie von Projektionen beginnt, schnell in schreckliche Albtraumkreaturen, mit denen Mark und Jessie zu kämpfen haben. Wir alle haben Horrorfilme gesehen, in denen es um Kinder geht, die sich mit ihren Ängsten auseinandersetzen. Was „Before I Wake“ von der Masse abhebt, ist der Fokus auf die väterliche Sichtweise und die emotionale Komplexität, neue Liebe willkommen zu heißen und gleichzeitig Trauer zu ertragen.
Sein Haus (2020)
- Metakritisch: 72 %
- IMDb: 6,5/10
- Bewertet: R
- Dauer: 93m
- Genre: Drama, Horror, Thriller
- Darsteller: Sope Dirisu, Wunmi Mosaku, Matt Smith
- Regie: Remi Weekes
His House , ein kraftvolles Debüt von Regisseur Remi Weekes, folgt Bol (Sope Dirisu) und Rial (Wunmi Mosaku), einem südsudanesischen Paar, das aus seiner vom Krieg zerrütteten Enge über den Ärmelkanal flieht. Auf dem Weg über das Wasser erleiden die beiden eine schwere Zeit und erhalten in Großbritannien Asyl auf Bewährung. Bol lässt sich in einem Elendsviertel nieder und tut sein Möglichstes, um sich an die britische Kultur zu gewöhnen, während Rial an ihren sudanesischen Wurzeln festhält. Als das Paar auf eine Reihe von eindringlichen Wesen aufmerksam wird, beginnen Bol und Rial, ihren eigenen Verstand in Frage zu stellen, während sie sich mit den Qualen und der Stigmatisierung von Flüchtlingen auseinandersetzen. His House ist eine ausgewogene Mischung aus sozialen Kommentaren und beunruhigendem Horrorfilm und ein absolutes Muss.
Apostel (2018)
- Metakritisch: 62 %
- IMDb: 6,3/10
- Bewertet: R
- Dauer: 130m
- Genre: Horror, Mystery, Geschichte, Thriller, Drama
- Darsteller: Dan Stevens, Michael Sheen, Lucy Boynton
- Regie: Gareth Evans
Wir schreiben das Jahr 1905 und Thomas Richardson (Dan Stevens) ist auf einer Such- und Rettungsmission für seine eigene Schwester Jennifer. Thomas wird von einer religiösen Sekte auf einer abgelegenen walisischen Insel eingesperrt und als Lösegeld gehalten. Er reist unter dem Deckmantel eines Konvertiten auf die Insel. Nachdem er sich mit mehreren Sektenmitgliedern getroffen und von deren weniger schönen Absichten erfahren hat, stürzt sich Thomas kopfüber in eine verrückte Welt voller Blutopfer und der Verwirklichung eines dunklen Mythos. Voller alptraumhafter Bilder, beeindruckender Schauspielerei und einer herzhaften Geschichte ist „Apostle“ eine atemberaubende Ergänzung des Folk-Horror-Subgenres.
Ich bin das hübsche Ding, das im Haus lebt (2016)
- Metakritisch: 68 %
- IMDb: 4,6/10
- Bewertet: R
- Dauer: 89m
- Genre: Horror, Thriller
- Darsteller: Ruth Wilson, Paula Prentiss, Bob Balaban
- Regie: Oz Perkins
„I Am the Pretty Thing That Lives in the House“ des Autors/Regisseurs Osgood Perkins ist eine gruselige Geistergeschichte über eine bei ihr lebende Krankenschwester namens Lily (Ruth Wilson), die angeheuert wird, um sich um die kranke Horrorautorin Iris (Paula Prentiss) zu kümmern. Als sie sich in Iris‘ historischem Herrenhaus in New England niederlässt, erlebt Lily paranormale Ereignisse, die sie dazu veranlassen, die ältere Iris über die Geschichte des Hauses zu befragen. Lily leugnet jegliche Phänomene und beginnt selbst, das Domizil zu untersuchen, was zu einer Reihe schockierender Entdeckungen und düsterer Wahrheiten über die Vergangenheit des Herrenhauses führt. Dies ist ein fantastisches Stück Horrorkino, das die „Weniger ist mehr“-Mentalität des Filmemachens wirklich deutlich macht. I Am the Pretty Thing ist ein großer, langsamer Film, der auf unheimliches Sounddesign, nachklingende Kameraarbeit und eine stimmungsvolle Filmmusik setzt, um seine Schrecken effektiv zu verkaufen.