Die Entwickler von Soul Hackers 2 verraten, wie man eine alte JRPG-Serie wieder neu macht

Shin Megami Tensei: Devil Summoner: Soul Hackers ist einer der vielen Spin-offs von Shin Megami Tensei, der die Serie in eine andere Richtung führt. Während die Persona-Spiele die SMT-Formel in ein zeitgenössisches Schulumfeld übertragen, spielt Soul Hackers 2 in einer technologischeren Ära. Die ursprünglichen Soul Hackers brachten Technologie, Okkultismus, Cyberpunk und The Goonies in einen Mischtopf voller Dämonenessenz und schufen eine liebevolle Kult-Anhängerschaft.

Trotz ihres Status als Kultklassiker hat die (verwirrende, ich weiß) Sub-Subserie Soul Hackers bis jetzt mit Soul Hackers 2 nicht mehr als ein 3DS-Remake von 2012 bekommen. Ähnlich wie das jüngste Shin Megami Tensei V zielt Soul Hackers 2 darauf ab, das zu erhalten, was langjährige Serienfans lieben, und gleichzeitig mit einem überarbeiteten Grafikstil und Barrierefreiheitsfunktionen das Erlebnis für Neuankömmlinge zu schaffen. In einem Interview mit Digital Trends hoben die Regisseure von Soul Hackers 2 , Eiji Ishida und Mitsuru Hirata, hervor, wie das Spiel Fans des Alten anspricht, während es Neues einbringt.

Öffnen der dämonischen Tore

Die Shin Megami Tensei-Serie wird von der Vorstellung geplagt, dass ihre Eintrittsbarrieren zu groß sind, als dass Neulinge sie genießen könnten. Viele haben großartige Spiele wie Shin Megami Tensei 3 verpasst, weil sie ständig darüber geredet haben, wie schwierig Strategien zu entwickeln sind und wie unfair hart Bosse sein können. Die jüngsten RPGs von Atlus sind sich dieser Probleme bewusster und unternehmen Schritte, um sie zu beheben und Eintrittsbarrieren zu beseitigen. Infolgedessen sind Persona und Shin Megami Tensei beliebter denn je. Die Entwickler von Soul Hackers 2 wollen den Schwung dieser innovativen SMT-Ära fortsetzen.

„Dies war von Anfang an ein wichtiges Konzept, aber wir wollten dieses Spiel wirklich für diejenigen zugänglich machen, die keine Vorkenntnisse oder Vertrautheit mit dem ursprünglichen Spielsystem, dem Setting und den Charakteren haben“, antworteten die Regisseure gemeinsam. „Da seit dem ursprünglichen Soul Hackers 25 Jahre vergangen sind, dachten wir, dass es eine große Bitte sein könnte, die Fans dazu zu bringen, sich wieder vertraut zu machen, indem sie das erste Spiel noch einmal durchspielen. Außerdem haben wir das Gefühl, dass viele Leute in letzter Zeit etwas über Soul Hackers erfahren haben.“

Dennoch hat das Team dafür gesorgt, dass viele Elemente enthalten sind, um Fans des Originals zu belohnen, die geduldig auf eine Fortsetzung gewartet haben. „ Natürlich haben wir viele Ostereier eingebaut, die Spieler des Originalspiels entdecken könnten, sowie kleine Details, die Spekulationen darüber anregen könnten, wie die beiden Spiele miteinander verbunden sein könnten“, sagten sie.

Ein Kampf gegen zwei Dämonen in Soul Hackers 2.

Einer der faszinierendsten Aspekte von Soul Hackers 2 ist das, was die Regisseure „Mechaniken nennen, die unserer Meinung nach in die moderne Ära passen“. Wie würde sich das Gameplay mit den ursprünglichen Soul Hackers messen und gleichzeitig die Dinge interessant halten? Ishida und Hirarta erwähnten die 25 Jahre seit der Veröffentlichung des Originals als offensichtlichen Grund für Gameplay-Anpassungen in Soul Hackers 2 . Dabei spielt natürlich die Weiterentwicklung des klassischen „Press Turn Battle Systems“ eine große Rolle.

In den ersten Soul Hackers wurden die Charaktere hauptsächlich in 2D dargestellt. Da die Charaktere jetzt 3D sind, haben wir das Gefühl, dass dies eine größere Bandbreite an Optionen bietet, um noch immersivere und überzeugendere Zwischensequenzen zu erstellen. Darüber hinaus haben wir versucht, das Press-Turn-Kampfsystem – seit Shin Megami Tensei III ein fester Bestandteil von Atlus-Titeln – zu verbessern, um die Vorteile des Schlagens feindlicher Schwächen wirklich auszuweiten.“

Einflüsse und Inspirationen

Was bei Soul Hackers 2 sofort auffällt, ist die Abweichung vom gewohnten Look von SMT-Titeln. Vom Aussehen der Charaktere bis zum Design der Welt ist dies eines der lebhaftesten Spiele von Atlus. Als ich nach dem Einfluss dieses neuen Designs und neuen Kunststils fragte, schockierten mich die Einflüsse der Regisseure.

Ringo spricht mit Jack Frost in Soul Hackers 2.

„Wir haben auf Spiele wie NieR: Automata verwiesen , da wir der Meinung waren, dass es einige ähnliche Elemente mit diesem Titel teilt“, sagten die Regisseure. „Es ist eine Geschichte, die einer Hauptfigur folgt, die sowohl weiblich als auch nicht menschlich ist und in einer futuristischen Gesellschaft am Rande des Niedergangs lebt. Insbesondere haben wir untersucht, wie dieses Spiel dem Protagonisten ein stilvolles Aussehen verleiht, während die Kamera ihn von hinten in einer Third-Person-Perspektive verfolgt. Als lustige Tatsache basieren die geheimen Räume namens „Realms“, die nur Devil Summoners betreten können, lose auf dem Continental Hotel aus der John Wick-Filmreihe.“

Selbst wenn diese überraschenden Inspirationen in Stein gemeißelt sind, glauben die Regisseure, dass die visuellen Designs ohne den Künstler- und Charakterdesigner Shiro Miwa nicht das wären, was sie sind. Sie gaben an, dass „ der visuelle Stil des gesamten Spiels darauf ausgelegt ist, Miwas ausgeprägten Ansatz für das Charakterdesign zu ergänzen, der stilisierte Texturen und Schatten verwendet.“ Sie lehnten sich auch an die Ästhetik des „urbanen Nachtlebens“ an, „um sowohl zu den Dämonen zu passen, die im Schatten dieses Stadtbildes lauern, als auch zu den menschlichen Charakteren, die ein verdecktes Leben in der Untergrundszene führen“.

Blick in die Vergangenheit

Während Soul Hackers 2 die Soul Hackers-Reihe in eine neue Richtung führt, haben die Entwickler bei der Entwicklung dieses frischen Eintrags dennoch viel in die Vergangenheit geschaut. Insbesondere Hirata scheint das Spiel als die nächste bedeutende Entwicklung in seiner sehr langen Geschichte mit dem Shin Megami Tensei zu sehen.

Die Hauptdarsteller von Soul Hackers 2 stehen zusammen.

Ich habe das Gefühl, dass all meine vergangenen Erfahrungen während meiner Zeit bei Atlus eine Rolle bei der Entwicklung dieses Spiels gespielt haben“, sagte Hirata. Dann brach er zusammen, was er aus einigen der bemerkenswertesten Spiele in seiner Gameographie gelernt hatte.

„Während Shin Megami Tensei III hatte ich das Glück, am Aufbau des Kampfsystems beteiligt zu sein. Während Strange Journey hatte ich das Gefühl, ein tieferes Verständnis für die Weltanschauung der SMT-Serie gewonnen zu haben, da ich von der Projektantragsphase an in einer Rolle involviert war, die die Richtung des Spiels unterstützte. Radiant Historia markierte mein Regiedebüt und hier gewann ich ein tieferes Verständnis dafür, wie miteinander die Geschichte, die Welt und die Spielsysteme von Titeln verbunden sind. In der Tokyo Mirage Session #FE habe ich das Gefühl, dass ich weiteres Wissen über die Entwicklung von HD-Titeln und darüber, wie man Kampfsysteme noch weiter verbessern kann, gewonnen habe. Ich denke, dass all die Fähigkeiten und Erfahrungen, die ich aus diesen früheren Titeln gewonnen habe, bei der Entwicklung dieses Spiels entscheidend waren.“

Obwohl Hirata aus jedem Spiel, an dem er gearbeitet hat, viel gelernt hat, hat er all seine Erfahrungen in einer Lektion zusammengefasst. „Ich denke, die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe, ist, wie wichtig es ist, Dinge ganzheitlich anzugehen und immer darüber nachzudenken, wie man den Benutzern das beste immersive Erlebnis bietet, anstatt verschiedene Aspekte eines Spiels, wie das Kampfsystem oder die Geschichte, als isolierte Komponenten zu betrachten.“

Ringo erkundet in Soul Hackers 2 eine helle Stadt.

Soul Hackers 2 folgt dem Trend anderer neuerer Atlus-Spiele, indem es Schritte unternimmt, um ein neues Publikum anzuziehen, während die Dinge den aktuellen Liebhabern der dämonischen Welten, die Atlus in den letzten Jahrzehnten geschaffen hat, immer noch vertraut bleiben. Ishida und Hirata machen deutlich, dass dies eine große Herausforderung ist, aber Atlus hat immer wieder gezeigt, dass es der Aufgabe gewachsen ist, genau wie seine Hardcore-Fans bereit sind, es in all ihren Spielen mit den schwierigsten Gegnern aufzunehmen.

Obwohl die Veröffentlichung von RPG-Titeln im Jahr 2022 sicherlich mit einer Reihe von Erwartungen verbunden ist, haben wir keinen Zweifel daran, dass wir das Gefühl haben, dass dieses Spiel ihnen gerecht wird“, schlossen sie.

Soul Hackers 2 erscheint am 26. August für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X.