Die Geschichte erinnert sich an Namen im neuen „House of the Dragon“-Trailer
Haben Sie sich jemals gefragt, warum es in HBOs Game of Thrones so wenige weibliche Herrscher gab? Aus dem gleichen Grund gibt es nicht so viele auf dieser Welt. Im neuen Trailer zur Prequel-Serie House of the Dragon bereitet König Viserys Targaryen (Paddy Considine) eine friedliche Machtübergabe vor. Die großen Häuser von Westeros sind alle gekommen, um die Knie zu beugen und Viserys und seiner auserwählten Erbin die Treue zu schwören: seiner Tochter, Prinzessin Rhaenyra Targaryen (Emma D'Arcy). Alle folgen dem Drehbuch, bis auf einen: Ihr Onkel, Prinz Daemon Targaryen (Matt Smith).
Der größte Teil des Trailers scheint aus Daemons Perspektive zu spielen, als er aus dem Thronsaal geht, ohne seine Nichte oder seinen Bruder zu unterstützen. Anstatt gemieden zu werden, wird er von seinen Anhängern bejubelt. Daemon ist bereit, das Königreich in den Krieg abgleiten zu lassen, nur um seinen Machtdrang zu befriedigen. Und wie im Trailer gewarnt, erinnert sich die Geschichte nicht an das Blut, das auf dem Weg zum Thron vergossen wurde. Es erinnert sich an die Namen derer, die es beansprucht haben.
Einer der anderen auffälligen Aspekte dieses Trailers ist die Verbreitung von Drachen und die fast religiöse Ehrfurcht, die Dracheneier umgeben. Vielleicht sind die Drachen außerhalb von King's Landing seltener. Unabhängig davon sind sowohl Rhaenyra als auch Daemon erfahrene Drachenreiter. Wenn sie gegeneinander in den Krieg ziehen, und das werden sie, wird sich ihr Kampf in einem Duell der Drachen am Himmel abspielen, während ihre Armeen unten kämpfen.

House of the Dragon wurde von George RR Martin und Ryan J. Condal erschaffen. Die erste Folge startet am 21. August auf HBO und HBO Max.