Die kabellosen PlayStation-Ohrhörer von Sony versprechen audiophile Qualität für 200 US-Dollar

Die allerbeste drahtlose Audiotechnologie von Sony ist normalerweise seinen Flaggschiff-Kopfhörern und Ohrhörern vorbehalten, derzeit dem WH-1000XM5 und dem WF-1000XM5 . Es sieht jedoch so aus, als würde das Unternehmen mit dieser Tradition – zumindest teilweise – mit seinem neuesten PlayStation-Gaming-Zubehör, einem Satz kabelloser Ohrhörer namens Pulse Explore , brechen.
Die Pulse Explore sind unverkennbar im PlayStation-Stil gehalten, mit einem weißen, geflügelten Design, das die Linien der PlayStation 5- Konsole und ihres Controllers nachahmt. Aber unter diesem Gaming-inspirierten Äußeren verbirgt sich eine sehr hochwertige Audiotechnologie. Der Pulse Explore verwendet planare magnetische Treiber, die aufgrund ihres Preises traditionell teuren, audiophilen Kopfhörern und kabelgebundenen Ohrhörern vorbehalten waren.
Und während das Pulse Explore für Gaming-Headset-Verhältnisse sicherlich teuer sein wird – Sony gibt an, dass es 200 US-Dollar kosten wird, wenn es irgendwann im Handel erhältlich ist –, ist das ein bemerkenswert niedriger Preis für solch eine exotische Treibertechnologie. Zufälligerweise plant das kanadische Audiounternehmen PSB die Veröffentlichung eines eigenen Satzes planarer magnetischer kabelloser Ohrhörer zum genau gleichen Preis.

Das Pulse Explore verfügt außerdem über eine weitere Funktion, die für diejenigen interessant sein wird, die drahtloses Audio in Perfektion suchen: eine verlustfreie drahtlose Verbindung, die durch PlayStation Link ermöglicht wird und einen proprietären USB-Dongle erfordert. Der Dongle kann natürlich mit der PlayStation 5 verwendet werden, funktioniert aber auch mit PCs und Macs. Gamer werden sich wahrscheinlich mehr auf das Versprechen von PlayStation Link konzentrieren, eine Verbindung mit geringer Latenz zu bieten, aber die meisten dedizierten kabellosen Gaming-Headsets mit USB-Transceivern bieten bereits eine sehr geringe Latenz. Verlustfreies drahtloses Audio ist dagegen viel schwieriger zu bekommen.
Derzeit können nur Mobiltelefone und kabellose Ohrhörer/Kopfhörer, die den Bluetooth-Codec aptX Lossless von Qualcomm (oder diesen sehr teuren Satz Wi-Fi-Kopfhörer ) unterstützen, kabelloses, verlustfreies Audio bieten.
Laut Sony können Sie gleichzeitig eine Verbindung zu PlayStation Link und die Bluetooth-Verbindung Ihres Telefons aufrechterhalten, es gibt jedoch noch keine Informationen darüber, ob das Pulse Explore zwei Bluetooth-Verbindungen über Multipoint unterstützt.
Es gibt immer noch eine Menge Fragen zum Pulse Explore, die durch die Ankündigung von Sony unbeantwortet bleiben. Unterstützt die verlustfreie Verbindung Hi-Res-Audio oder nur Sound in CD-Qualität? Wie ist die Akkulaufzeit? Bieten sie ANC-/Transparenzmodi? Unterstützen sie kabelloses Laden? Gibt es Head-Tracking für räumliches Audio ? Und wann werden die Leute sie tatsächlich kaufen können?
Wir haben uns mit diesen und weiteren Fragen an Sony gewandt und werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald wir etwas hören.