Die Kämpfe mit dem Donnerstagabend-Fußball-Stream für Prime Video gehen weiter

Die Verantwortlichen von Amazon Prime Video sagten diese Woche, sie seien „sehr hoffnungsvoll“, dass Streaming-Probleme am Donnerstagabend „immer weniger eine Rolle spielen würden“. Sieht so aus, als müssten wir es in Woche 4 alle noch einmal versuchen.

Das Spiel am 22. September zwischen den AFC North-Rivalen Pittsburgh und Cleveland war gespickt mit anhaltenden Streaming-Problemen, bei denen die Auflösung ausfiel und verpixelte – mit anderen Worten schlecht aussah – bevor sie wieder normal wurde. Dann wäre es eine Weile gut, bevor es wieder ausfällt. Und das Problem beschränkte sich nicht nur auf die Übertragung des Spiels – auch die Werbung sah schlecht aus, was angesichts der schieren Anzahl von Spots für Amazon Web Services zumindest ein wenig ironisch war.

Niedrigauflösender Donnerstagabend-Fußball.
Das ist … nicht hochauflösend. Oder sogar in mittlerer Auflösung.

Es ist eine Sache, die schwer zu beheben ist, und manchmal schwer zu sagen, ob es wirklich eine Sache ist, da es unzählige Variablen gibt, die in sie einfließen. Da ist natürlich der Videostream an der Quelle und wie er dann regional verteilt wird, bevor er schließlich in Ihrem Heimnetzwerk ankommt. Und dann ist da noch die Frage, auf welchem ​​​​Gerät Sie gucken. Es ist so viel Anekdote wie es Wissenschaft ist.

Mein Setup zum Beispiel ließ mich über die Prime Video App auf einem Apple TV schauen, das über Ethernet mit einem Eero Pro 6 verbunden war, alles gespeist von einer Gigabit-Glasfaserverbindung von AT&T. (Und diese Glasfasergeschwindigkeit liegt konstant im Bereich von über 800 Mb/s.) Und meine Auflösung war in Ordnung – bis zu dem Punkt, an dem sie es nicht mehr war. Es kam und ging, und die Widersprüchlichkeit war vielleicht das Schlimmste.

Ich war nicht allein.

@philnickinson #tnf ist völlig unauffällig. 104 Mbit/s auf meinem Gerät und ich stecke fest zwischen dem Überspringen von Videos oder dem Strudel des Todes. Einfach schrecklich. Wir brauchen eine Folgegeschichte

– Gabriel del Rio (@gdelrio) 23. September 2022

Völlig unübersehbar. Für ein paar Minuten im ersten Viertel war es fast okay, aber immer noch zu viele Framerate-Probleme. Inwiefern ist dies keine größere nationale Nachricht? Wer schaut sich dieses Spiel gerne an?! Versucht FireStick und RokuUltra.

– B (@diplodink) 23. September 2022

Das Steelers-Browns-Spiel war das zweite, das von Amazon produziert und End-to-End gestreamt wurde. Im Jahr 2021 hat es die Spiele gestreamt, war aber überhaupt nicht für die Produktion verantwortlich, sondern hat Fox huckepack genommen. Die Spiele waren auch im NFL Network verfügbar. Dieses Jahr dreht sich alles um Amazon, die ganze Zeit. (Die Spiele werden auch auf NFL+ gestreamt.)

Angesichts der Antwort der Führungskräfte von Thursday Night Football auf den Sports Media mit Richard Deitsch-Podcast ist es offensichtlich, dass Amazon sich der Kämpfe in Woche 2 bewusst war.

Hoffen wir, dass sie es rechtzeitig für die Miami Dolphins in Cincinnati Bengals am 29. September reparieren.