Die kommenden Telefone von Honor werden mit vorinstallierten Google Apps gestartet

Die US-Regierung verhängte im vergangenen Jahr zusätzliche Sanktionen gegen Huawei, die die Fähigkeit des Unternehmens zur Geschäftstätigkeit mit US-Unternehmen einschränkten und damit die Smartphone-Sparte stark beeinträchtigten. Die Sanktionen führten dazu, dass Huawei keine Chips mehr von US-Unternehmen beziehen oder seine Android-Geräte von Google zertifizieren lassen konnte.

Um die Submarke Honor am Leben zu erhalten, verkaufte Huawei sie an ein Konsortium chinesischer Unternehmen. Dieser Schritt scheint sich ausgezahlt zu haben, da die kommenden Telefone von Honor mit integrierten Google-Apps und -Diensten gestartet werden.

Ehre 50 für Google Apps und Dienste

Da Honor nun eine unabhängige Marke ist, können die Telefone vor dem Start erneut von Google zertifiziert werden, sodass sie mit Google Play-Diensten und anderen Google-Apps vorinstalliert sind. Wie von GizmoChina festgestellt , bestätigte das deutsche Handle von Honor auf Twitter als Antwort auf eine Benutzeranfrage, dass das kommende Honor 50 mit vorinstallierten Google-Apps und -Diensten gestartet wird.

Wie zuvor werden kommende Honor-Telefone auch über die firmeneigene Magic-Benutzeroberfläche verfügen, allerdings mit einigen zusätzlichen neuen Funktionen. Der Start der Honor 50 wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres erfolgen.

Verwandte: Joker Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Geräte

Die kommenden Telefone von Honor werden mit vorinstallierten Google Apps gestartet - create folders android featured

Ehre, Chips von Qualcomm zu beziehen

Da Honor keine Submarke von Huawei mehr ist, kann es wieder frei mit US-Unternehmen Geschäfte abwickeln, einschließlich der Beschaffung von Chipsätzen des in San Deigo ansässigen Qualcomm für seine Telefone. Qualcomm bestätigte dies auch in seiner Ankündigung des Snapdragon 778G-Chips , der den kommenden Honor 50 antreiben wird.

Vor dem US-Verbot verwendete Honor Kirin-Chipsätze von HiSilicon, das ebenfalls Huawei gehört. Aufgrund der Anfang 2020 verhängten US-Sanktionen konnte HiSilicon seine Chips jedoch nicht mehr in den Gießereien von TSMC herstellen lassen, was zu einem erheblichen Versorgungsengpass für Huawei und Honor führte.

US-Sanktionen haben es Huawei schwer gemacht

Die kommenden Telefone von Honor werden mit vorinstallierten Google Apps gestartet - Huawei logo

Der Mangel an Google Apps und Diensten war in den letzten zwei Jahren ein großer Nachteil von Honor- und Huawei-Handys. Dies führt zu einer frustrierenden und schlechten Benutzererfahrung, da viele Apps nicht ordnungsgemäß funktionieren. Es ist nicht überraschend, dass die Verkäufe von Huawei und Honor-Smartphones auf dem europäischen Markt in den letzten zwei Jahren dramatisch zurückgegangen sind.

Die US-Regierung verschlechterte die Situation für Huawei im Jahr 2020, nachdem sie weitere Beschränkungen auferlegt hatte, die ihre Fähigkeit einschränkten, Chips von Anbietern zu beziehen, die sich auf US-Technologie stützten.

Während Huawei Schwierigkeiten hatte, seine Smartphone-Sparte am Leben zu erhalten, traf das Unternehmen die kluge Entscheidung, seine Submarke Honor zu verkaufen, um zu verhindern, dass es das gleiche Schicksal erleidet.