Die RAM-Anforderungen sind in PC-Spielen außer Kontrolle – ist es Zeit für ein Upgrade?

Wenn Sie gerne die neuesten Spiele spielen, müssen Sie möglicherweise bald Ihren PC aufrüsten – und das auch dann, wenn Sie bisher dachten, dass Ihr System bereits alles hat, was Sie brauchen. Warum ist das so? Wegen schnell steigender RAM-Anforderungen.

Während die meisten von uns daran gewöhnt sind, High-End-GPUs und -CPUs in verschiedenen Systemanforderungslisten zu sehen, beobachten wir jetzt einen alarmierenden Trend, wenn es um die Speichergröße geht. Werden 32 GB RAM wirklich die neue Normalität sein, und wollen wir das?

Ein anderes neues Spiel benötigt mehr RAM

Ein weiteres Spiel hat sich gerade der Liste der Titel angeschlossen, die 32 GB als Systemvoraussetzung darstellen: Forspoken . Dieser lang erwartete Square Enix-Titel erscheint exklusiv für die PlayStation 5 und den PC, und das allein sollte uns etwas sagen – es ist ein bulliger AAA-Titel, und Ihr PC muss mithalten.

Forspoken hat drei verschiedene Stufen von Systemanforderungen: Minimum, empfohlen und alles, was nötig ist, um das Spiel mit Ultra-Einstellungen in 4K auszuführen. Das Nötigste ist mindestens eine Nvidia GTX 1060 6 GB oder eine AMD Radeon RX 5500 XT 8 GB sowie der (ziemlich betagte) Intel Core i7-3770.

Diese Komponenten erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit; Nvidias GTX 1060 wurde erst vor kurzem als meistgenutzte GPU auf Steam entthront. Viele Spieler, die diese Art von Builds ausführen, verfügen jedoch möglicherweise nicht über 16 GB RAM.

Die RAM-Menge steigt an, wenn wir zu den „empfohlenen“ Spezifikationen übergehen. Dazu gehören eine RTX 3070 oder eine AMD RX 6700 XT, ein Intel Core i7-8700K oder ein AMD Ryzen 5 3600 und schließlich 24 GB RAM. Wenn Sie das Spiel jedoch so spielen möchten, wie es gespielt werden sollte – also nahe an den maximalen Einstellungen –, brauchen Sie einen der besten Gaming-Desktops dieser Generation.

RTX 4080-Benchmarks über den 4K-Geomean.

Die idealen Systemvoraussetzungen für Forspoken umfassen mindestens einen AMD Ryzen 7 5800X oder einen Intel Core i7-12700. Beide gehören immer noch zu den stärksten CPUs auf dem Markt. In der Grafikkartenabteilung gibt es eine Überraschung – Forspoken -Entwickler empfehlen entweder eine AMD Radeon RX 6800 XT oder eine Nvidia RTX 4080 . Dies ist eine interessante Diskrepanz, da die RX 6800 XT der letzten Generation in 4K-Spielszenarien nicht mit der RTX 4080 mithalten kann.

In unseren Tests hielt die RTX 4080 durchschnittlich 78,1 Bilder pro Sekunde (fps) bei 4K aufrecht, während die RX 6800 XT mit nur 49,1 fps weit zurückblieb. Forspoken soll für AMD-Karten optimiert sein, vielleicht ist das der Grund.

Schließlich haben wir die monströse Anforderung von 32 GB RAM. Bei einem PC mit einer RTX 4080 und einem Alder-Lake-Prozessor mag das nicht viel erscheinen, aber im Vergleich zur Konkurrenz ist es sicherlich viel.

Wenn „Overkill“ zur Anforderung wird

Der Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 Speicher für AMD Ryzen 7000.

Einen neuen Gaming-PC zu bauen bedeutet normalerweise, sich auf zwei große Komponenten zu konzentrieren: den Prozessor und die Grafikkarte. Leider werden viele der anderen Hardwareteile für einige zu einem nachträglichen Einfall. Hey, ich verstehe – sie sind einfach nicht so aufregend wie die CPU und die GPU. RAM ist etwas, von dem die meisten Bauherren wissen, dass Sie genug davon haben müssen , aber ebenso kommt ein Punkt, an dem das Stapeln von noch mehr davon weitgehend überflüssig wird.

Seit Jahren markieren 16 GB den Sweet Spot für Spiele. Bei weniger als dem können Sie Probleme haben, insbesondere wenn Sie dazu neigen, mehrere Dinge gleichzeitig auszuführen, z. B. Spiele mit Twitch im Hintergrund. Noch mehr RAM zu haben war schön, aber hauptsächlich aus Gründen der Produktivität und nicht so sehr zum Spielen. Es tat nicht weh, war aber nicht nötig. Bis zu diesem Jahr.

Forspoken ist der dritte Titel, der mit einer so hohen RAM-Anforderung veröffentlicht wird. Dieser neue Trend wurde von der PC-Portierung von Returnal eingeleitet , gefolgt von Hogwarts Legacy . Keine Überraschung. Alle drei dieser Titel sind durch und durch AAA-Spiele, und wir haben lange erwartet, dass sie die Anforderungen stark erfüllen werden. Es ist jedoch nicht abzusehen, wie viel der zusätzliche RAM die Leistung eines Spiels beeinträchtigen oder beeinträchtigen wird.

Screenshot von Hogwarts Legacy.

Selbst dann ist es seltsam zu sehen, dass etwas, das früher als Overkill galt, plötzlich an uns heranschleicht und zu einer Anforderung wird. Es fühlt sich an, als wäre es nur eine Frage der Zeit, bis 64 GB RAM in High-End-Builds zur Norm werden. Und dann wird es nicht lange dauern, bis immer mehr Spiele mindestens 32 GB statt 16 GB verlangen.

Eine mögliche Erklärung für höhere RAM-Anforderungen ist der Speicherbedarf in modernen Spielen. Große, offene Welten, die eine große Auswahl an Spielern beinhalten, erfordern im Allgemeinen, dass viele Daten schnell in den Speicher geladen werden, bevor sie ausgespült werden, weshalb wir bei Prozessoren wie AMDs Ryzen 7 5800X3D eine höhere Leistung gesehen haben.

Die Entwicklung von PC-Spielen ist jedoch nicht aufzuhalten, und selbst wenn es möglich wäre, wer würde es tun wollen? Ob es uns gefällt oder nicht, 32 GB RAM zu haben, könnte bald eher zu einer Art „Sie sollten wirklich“ werden, als zu „Sparen Sie Ihr Geld, es lohnt sich nicht“. Im Fall von DDR5-RAM bedeutet dies einen Aufwand von ca. .

Wenn man bedenkt, dass High-End-GPUs über 1.000 US-Dollar kosten (Hallo, RTX 4090 ), ist das nicht so schlimm. Aber es summiert sich alles, und ein Teil von mir kann nicht anders, als es zu vermissen, einen soliden PC zum Preis einer der heutigen GPUs bauen zu können.