Die selbstfahrenden Autos von Waymo stehen kurz davor, ein Abenteuer im Ausland zu beginnen
Die autonomen Autos von Waymo werden bald zum ersten Mal auf Straßen außerhalb der USA auftauchen.
Das Unternehmen gab am Mittwoch in den sozialen Medien bekannt , dass seine autonomen Autos „bald“ auf den Straßen von Tokio, Japan, fahren werden, wobei einige Berichte darauf hindeuten, dass der Rollout bereits nächste Woche beginnen wird.
Waymo testet bereits kostenpflichtige Robotaxi-Dienste in einer Reihe von US-Städten, darunter San Francisco, Phoenix, Austin und Los Angeles. Wenn in Japan alles reibungslos verläuft, besteht die Möglichkeit, dass der Robotaxi-Dienst auch dort eingeführt wird, obwohl ein solcher Dienst wahrscheinlich noch in weiter Ferne liegt.
Waymo, ein Unternehmen im Besitz von Alphabet, sagte, dass seine Tokioter Autos zunächst manuell von Menschen gefahren werden, während die Fahrzeuge wichtige Gebiete der japanischen Hauptstadt abbilden, darunter Minato, Shinjuku, Shibuya, Chiyoda, Chūō, Shinagawa und Kōtō. Die Erfahrung wird es der autonomen Software von Waymo auch ermöglichen, zu lernen und sich an den Linksverkehr sowie eine Reihe neuer Fahrnuancen anzupassen, die in einem der am dichtesten besiedelten städtischen Gebiete der Welt vorkommen.
Als das amerikanische Unternehmen im vergangenen Dezember erstmals seinen Japan-Plan ankündigte , gab es bekannt, dass es die Wartung und Verwaltung seiner autonomen Autos an das lokale Unternehmen Nihon Kotsu, Tokios größtem Taxiunternehmen, auslagern und gleichzeitig mit GO, Japans beliebter Taxi-App, zusammenarbeiten werde.
„Unser bevorstehender Roadtrip nach Tokio gibt uns die Chance, mit lokalen Partnern, Regierungsbeamten und Gemeindegruppen zusammenzuarbeiten, um die neue Landschaft zu verstehen“, sagte Waymo bei der Ankündigung seiner internationalen Expansion. „Wir werden erfahren, wie Waymo den Einwohnern Tokios dienen und ein nützlicher Teil des Verkehrsökosystems der Stadt werden kann. Und bei jedem Schritt werden wir einen strengen Ansatz verfolgen, um die Sicherheit und Leistung unserer Technologie zu validieren.“
Es fügte hinzu, dass es auch mit lokalen politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Sicherheitsbeamten zusammenarbeite, „um eine verantwortungsvolle und nahtlose Implementierung der Waymo-Technologie auf den Straßen Tokios sicherzustellen“.
In Japan herrscht derzeit ein Mangel an Taxifahrern, daher könnte Waymo den Markt im Auge behalten und auf lange Sicht mitspielen, in der Hoffnung, in den kommenden Jahren die Erlaubnis zu erhalten, einen vollwertigen Robotaxi-Dienst in einem potenziell lukrativen Sektor einzuführen. Aber bis dahin gibt es noch viel zu tun.