Dies sind die PC-Upgrades, die den größten Einfluss auf die Leistung haben

Die RTX 3060 verbaut in einem Gaming-PC.
Jacob Roach / Digitale Trends

Das Schöne am Besitz eines Desktop-PCs liegt in der Aufrüstbarkeit. Das ist einer der Gründe, warum ich immer bei Desktops bleibe, und ich kann mir nicht vorstellen, dass es anders sein soll. Ein Desktop ist eine Leinwand, auf der Sie nach Lust und Laune bestimmte Teile löschen und neu bemalen können. Wenn es jedoch darum geht, zu entscheiden, was genau aktualisiert werden soll, wird es ziemlich schwierig. Denn wenn Sie sich zu viel gönnen, ist es vielleicht besser, einfach einen ganz neuen PC zu kaufen .

Um die Lebensdauer Ihres Desktops zu verlängern, müssen Sie sich für wirkungsvolle Upgrades entscheiden. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie das meiste Geld ausgeben müssen – es geht vielmehr darum, die richtigen Komponenten auszuwählen. Hier sind die vier Dinge, die ich an meinem Desktop aktualisieren würde, wenn ich ihm eine ernsthafte Leistungssteigerung verschaffen wollte.

Upgrade auf eine SSD

Eine SSD, die in einem PC-Motherboard installiert ist.
Jacob Roach / Digitale Trends

Wenn Ihr PC noch über eine Festplatte verfügt, ist das Upgrade auf eine SSD die wirkungsvollste Maßnahme, die Sie ergreifen können. Selbst wenn Sie eine GPU von vor acht Jahren oder eine CPU haben, die einige Generationen alt ist, hat der Austausch dieser Geräte keine so großen Auswirkungen auf die Leistung Ihres gesamten PCs wie der Wechsel von einer Festplatte zu einer SSD.

Der Kauf einer SSD wirkt sich auf alles aus, was Sie auf Ihrem PC tun, am auffälligsten sind jedoch die Startzeiten. Mit einer SSD erleben Sie viel schnellere Startzeiten, und ich meine wirklich viel schneller – von ein paar Minuten auf nur 10 Sekunden. Auch die Dateiübertragung wird deutlich schneller, und vergessen wir nicht Dinge wie das Laden von Bildschirmen in Spielen. Einige Spiele sind ohne SSD nahezu unspielbar, weshalb sie heutzutage für bestimmte AAA-Titel als Voraussetzung aufgeführt wird.

Beim Kauf ist es wichtig zu überlegen, ob Ihr PC mit einer NVMe-SSD kompatibel ist – andernfalls müssen Sie bei SATA bleiben. Letzteres ist deutlich langsamer, mit Lesegeschwindigkeiten von etwa 500 MB/s im Gegensatz zu den 7.000 MB/s und mehr, die eine NVMe-SSD bieten kann. Selbst dann wird es ein gewaltiger Sprung gegenüber einer Festplatte sein. Darüber sprechen wir ausführlich in unserem SSD-Kaufratgeber .

Die Zeiten der Festplatten gehen zu Ende und selbst als reine Speichermedien übernehmen SSDs die Oberhand. Wenn Sie Platz zum Speichern einer großen Menge an Dateien benötigen, beispielsweise mehr als 2 TB, ist eine Festplatte immer noch kostengünstiger; Aber bei 2 TB und weniger gibt es nichts Besseres als eine SSD. Sicher, eine schnelle NVMe-SSD kostet mehr als eine Festplatte, aber der Unterschied beträgt normalerweise 10 bis 30 US-Dollar, sodass sich die Mehrausgaben durchaus lohnen.

Ich erinnere mich noch an den Tag, an dem ich meine erste SSD bekam. Ich hatte bereits von diesen 20-Sekunden-Startzeiten gehört, aber es hat mich trotzdem absolut umgehauen. Wenn Sie immer noch keins haben, tun Sie sich selbst einen Gefallen und besorgen Sie sich eines . Sogar eine langsamere SATA-SSD wird bahnbrechend sein, und wenn Ihr Motherboard die Verwendung einer NVMe-SSD unterstützt, können Sie sich auf etwas freuen.

Denken Sie jedoch daran, dass zukünftige SSD-zu-SSD-Upgrades Sie nicht mehr so ​​sehr umhauen werden. Alles wird schneller sein, aber es wird Ihr Erlebnis nicht beeinträchtigen, egal ob Sie eine schnelle SSD oder ein günstigeres Modell haben.

Holen Sie sich eine GPU mit mehr Speicher

Zwei RTX 4070 Ti Super-Grafikkarten sitzen nebeneinander.
Jacob Roach / Digitale Trends

Wenn Sie über ein großzügiges Budget verfügen, ist die Aufrüstung Ihrer Grafikkarte oft ein gewaltiges Upgrade – es gibt jedoch einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten, bevor Sie Hunderte von Dollar für eine neue GPU ausgeben.

Erstens die Vorteile. Es lässt sich nicht leugnen, dass GPU-Upgrades den größten Einfluss auf Ihre Spiele haben können, da sie manchmal Dutzende Bilder pro Sekunde (fps) hinzufügen und träge Titel in ein wunderbar nahtloses Erlebnis verwandeln. Viele Spiele profitieren von einer schnelleren GPU mehr als von einem schnelleren Prozessor, daher ist dies eine ziemlich universelle Möglichkeit, Ihre Lieblingstitel zu verbessern.

Auch die Anschaffung einer neuen GPU ist in der Regel einfacher als die Aufrüstung Ihrer CPU. Da CPUs durch den Sockeltyp begrenzt sind, ist es schwierig, ein wirklich wirkungsvolles Upgrade durchzuführen, ohne auch das Motherboard auszutauschen. Der einzige große Unterschied, auf den Sie hoffen können, besteht darin, dass Sie von einem Einstiegsprozessor auf ein High-End-Modell umsteigen, vorzugsweise auf eines einer neueren Generation. Natürlich ist eine CPU mit mehr Kernen besser für Multitasking geeignet, das kann also auffallen – aber es ist tendenziell auch eine teurere und kompliziertere Angelegenheit. Doch selbst wenn Sie eine GPU kaufen, ist es nicht selbstverständlich, dass dies das einzige Upgrade ist, das Sie benötigen. Oftmals benötigen Sie auch ein neues Netzteil.

Das Problem beim Upgrade Ihrer GPU besteht darin, dass es nicht immer einen großen Unterschied macht. Möglicherweise geben Sie viel Geld für etwas aus, das sich nicht wesentlich ändert.

1080p-Gaming-Leistung für die RTX 4060.
Jacob Roach / Digitale Trends

Vergleichen wir zum Beispiel die RTX 4060 mit der RTX 3060. Erstere ermöglicht den Zugriff auf Nvidias Frame-Generation-Technologie DLSS 3 , die für Spiele großartig sein kann – aber im Großen und Ganzen gibt es zwischen den beiden keinen großen Leistungssprung. In unseren Tests erzielte die RTX 4060 im Durchschnitt nur 12 Frames mehr als ihr Vorgänger. Bei der RTX 4060 Ti ist dieser Abstand sogar noch kleiner. Infolgedessen müssen Sie mit einem Aufwand von 300 US-Dollar rechnen, der Ihnen außerhalb von Spielen, die DLSS 3 unterstützen, keine zusätzlichen FPS einbringt. Andererseits ist ein Upgrade von der oben genannten RTX 3060 auf etwas wie eine RTX 4070 Super oder eine RTX erforderlich 4070 Ti Super wird einen erheblichen Unterschied machen.

Beim Kauf einer GPU wird auch ein Aspekt übersehen: der Videospeicher oder VRAM.

Spiele mit hochwertigen Texturen erfordern mehr VRAM. Wenn die GPU nicht über genügend VRAM verfügt, verringert sich entweder die Texturqualität oder die Daten werden in einen langsameren System-RAM verlagert, was sich negativ auf die Leistung auswirkt. Sie müssen sich nicht nur um die reine VRAM-Kapazität kümmern; Die Speicherschnittstelle oder Busbreite ist ebenso wichtig. Ein schmaler Bus erstickt die Bandbreite und führt zu schlechter Leistung, wie wir in unserem Test der RTX 4060 Ti gesehen haben. In einigen unserer Tests erwies es sich trotz gleicher VRAM-Menge als langsamer als sein Vorgänger, was auf den schmalen Bus zurückzuführen war.

Heutzutage geraten viele GPUs mit 8 GB VRAM oder weniger in Schwierigkeiten . Der Rest Ihres PCs kann großartig sein, aber wenn Ihre Grafikkarte nicht über genügend eigenen, eigenständigen Speicher und eine ausreichend breite Speicherschnittstelle verfügt, muss die Spieleleistung zwangsläufig Einbußen erleiden. Dies wird vor allem bei höheren Auflösungen sichtbar. Wenn Sie also auf einen 1440p-Monitor umsteigen möchten, sind Sie mit 8 GB auf sehr dünnem Eis.

Dennoch empfehle ich normalerweise nicht, jede Generation eine neue GPU zu kaufen. Das Beste für Ihr Geld bekommen Sie, wenn Sie alle zwei bis drei Generationen einmal einkaufen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ältere und neuere Spiele gleichermaßen mit angemessenen Bildraten zu spielen, verhindert aber auch, dass Sie zu viel Geld für inkrementelle Upgrades ausgeben. Das Einzige, was diese Regel immer zunichte macht, ist VRAM. Wenn Ihre aktuelle GPU über 8 GB VRAM verfügt, wird eine Aufstockung auf 12 GB oder mehr bei fast jedem Spiel, das Sie spielen, von Vorteil sein.

Oh, und halten Sie sich von übertakteten GPUs fern – sie gehören zu den größten Geldverschwendern überhaupt.

Upgrade auf 32 GB RAM

Ein PC-Prüfstand mit verbautem DDR5-RAM.
Jacob Roach / Digitale Trends

Ich bin ein großer PC-Enthusiast und ein bisschen neugierig, deshalb frage ich meine Freunde immer nach ihren technischen Daten, wann immer ich die Gelegenheit dazu habe. Ich bin immer wieder überrascht, dass viele gute Computer über erschreckend wenig Speicher verfügen. Jemand, den ich kenne, hat zum Beispiel kürzlich einen vorgefertigten PC mit einer RTX 4090 und 16 GB RAM gekauft. ( Vorgefertigte Modelle werden oft einfach mit nicht übereinstimmenden Spezifikationen geliefert .) Das passt einfach nicht zusammen.

Durch die Anschaffung von mehr RAM fühlt sich ein in die Jahre gekommener PC tatsächlich fast wie neu an. Sie werden eine Verbesserung beim Multitasking, der Gesamtsystemleistung, dem Datenzugriff und -übertragungen sowie beim Spielen feststellen. Tatsächlich haben mich Spiele dazu veranlasst, den Speicher in diesen Artikel einzubeziehen, da viele AAA-Titel beginnen, 32 GB zu verlangen – und selbst diejenigen, die dies nicht tun, werden von dem zusätzlichen Spielraum profitieren.

Wenn Ihr PC nicht über genügend RAM verfügt, werden Sie es auf jeden Fall spüren. Stottern, Fehler, Einfrieren, langsame Leistung und hohe Festplattenauslastung aufgrund von sogenanntem Festplatten-Paging (wenn das System auf virtuellen Speicher anstelle von RAM angewiesen ist) sind alles Symptome von niedrigem oder fehlerhaftem Speicher.

Heutzutage reichen 8 GB RAM nur dann aus, wenn Sie lediglich einen Laptop zum gelegentlichen Surfen im Internet und für andere leichte Aufgaben benötigen. Alles darüber hinaus und 16 GB werden zum Minimum. Als Gamer würde ich persönlich zu diesem Zeitpunkt nicht unter 32 GB gehen. Es gibt jedoch eine Grenze, wie viel RAM Sie vernünftigerweise benötigen, die wir in unserem RAM-Kaufratgeber behandelt haben.

Denken Sie jedoch daran, dass sich die Umstellung von 8 GB RAM auf 16 GB oder 32 GB zwar wunderbar anfühlt, ein Upgrade der RAM-Geschwindigkeit bei gleicher Kapazität jedoch möglicherweise nicht so wirkungsvoll ist. Wenn Ihr aktueller RAM beispielsweise DDR4-3200 ist und Sie mit kürzeren Timings auf DDR4-3800 aufrüsten, läuft Ihr PC nur geringfügig schneller; Sie werden es wahrscheinlich kaum bemerken. Aus diesem Grund empfehle ich in der Regel nicht, ein Upgrade nur wegen des schnelleren Arbeitsspeichers durchzuführen. Entscheiden Sie sich für die Kapazität, die Sie benötigen, und wählen Sie eine Frequenz, die Ihrem Budget entspricht.

Tauschen Sie den Originalkühler aus

Ein auf einem Motherboard installierter CPU-Kühler.
Jacob Roach / Digitale Trends

Überhitzung ist eines der häufigsten PC-Probleme und leider kann ein einfacher Standardkühler zum Fluch Ihrer Existenz werden, wenn Ihre CPU etwas Besseres braucht. Einige der besten Prozessoren verfügen nicht einmal über einen solchen, wie zum Beispiel den AMD Ryzen 7 7800X3D . Wenn Ihr Prozessor jedoch einen solchen hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er Ihren PC möglicherweise nicht ausreichend kühlt.

Wenn Ihr PC etwas heiß läuft, werden Sie es spüren, aber die Anzeichen sind nicht immer offensichtlich. Thermische Drosselung kann sich auf viele Arten äußern, die alle zu einer schlechteren Leistung führen. In Gaming-Szenarien und anderen ressourcenintensiven Arbeitslasten, wie z. B. der Videobearbeitung, werden Sie feststellen, dass Ihr PC langsam läuft. Dinge wie Einfrieren, FPS-Einbrüche und langsame Leistung sind zu erwarten.

Wenn Ihr Kühler wirklich Probleme hat, kann es manchmal zu Abstürzen und Einfrieren kommen. Ihr PC fühlt sich heiß an und ist laut, da der Lüfter mit maximaler Geschwindigkeit läuft. Bei serienmäßigen Kühlern, die für die CPU, mit der sie geliefert werden, gut genug sein sollen, kommt das weniger häufig vor, kann aber passieren.

Daher ist der Kauf eines CPU-Lüfters oder eines Flüssigkeitskühlers ein gewaltiges Upgrade, wenn Ihr System mit den Temperaturen zu kämpfen hat. Es ist jedoch etwas situativ, da Sie es möglicherweise nicht benötigen, wenn Sie keine Leistungseinbußen feststellen. Ich persönlich tausche die Standardkühler immer aus und kaufe stattdessen einen separaten CPU-Kühler.

Bevor Sie bei diesem speziellen Upgrade den Auslöser betätigen, empfehle ich Ihnen, Ihre CPU-Temperatur zu überwachen (lesen Sie hier unsere Anleitung dazu ). Tun Sie dies unter hoher Last, beispielsweise beim Spielen, und prüfen Sie, ob die Temperaturen auf einem angemessenen Niveau bleiben. Was ist ein angemessenes Niveau? Wir haben Sie – lesen Sie unseren Ratgeber zum Thema „Heiß ist zu heiß“, um es herauszufinden. Wenn Ihr PC überhitzt, dann haben Sie die Lösung – ein solider Kühler sollte Abhilfe schaffen.