Diese EV-Ladetechnologie erledigt die Arbeit während der Fahrt
Während sich Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) ständig verbessern und immer mehr Ladestationen online gehen, ist Reichweitenangst für einige Leute immer noch ein Problem. Für andere kann es einfach mühsam sein, auf das Aufladen eines Elektrofahrzeugs zu warten, insbesondere wenn Sie es eilig haben.
Der Autogigant Stellantis testet eine mögliche Lösung für solche Probleme in Form einer drahtlosen Ladetechnologie, die während der Fahrt funktioniert.
Die Muttergesellschaft bekannter Marken wie Fiat, Jeep und Chrysler sagte, dass die von der israelischen Firma Electreon entwickelte Dynamic Wireless Power Transfer (DWPT)-Technologie Spulen verwendet, die unter einer Straße platziert werden, um ein kompatibles Fahrzeug aufzuladen, während es darüber fährt.
Ein Video (unten), das die Technologie demonstriert, deutet darauf hin, dass der Bau zahlreicher DWPT-Highways viel Arbeit erfordert und eine Menge Geld kostet. Aber es ist nichtsdestotrotz ein interessanter Ansatz für ein laufendes Thema und würde sich sicherlich bei EV-Fahrern als beliebt erweisen, wenn es jemals zum Mainstream würde.
Das System ist auch in der Lage, intelligente Zahlungsdienste zu integrieren, was ein reibungsloses und nahtloses Fahrerlebnis ermöglicht, bei dem Sie nie einen Umweg zu einer Ladestation machen oder Zeit damit verschwenden müssen, darauf zu warten, dass Ihre Batterie etwas Saft bekommt. „Kein Anhalten, nur Fahren“, sagt Stellantis.
Stellantis ist nicht das erste Unternehmen, das die Idee verfolgt, ein Fahrzeug drahtlos während der täglichen Fahrt aufzuladen. Ein staatlich finanziertes Projekt in Schweden hat sich beispielsweise ebenfalls mit Electreon zusammengetan, um die Technologie in eine speziell gebaute Straße auf der Insel Gotland südlich von Stockholm zu integrieren. Elektrobusse nutzen die kilometerlange Straße, um Passagiere zwischen dem Flughafen und dem wichtigsten Stadtgebiet der Insel zu befördern, wobei die Fahrzeuge von einem 200 Meter langen Straßenabschnitt mit Strom versorgt werden, der die Technologie enthält.
Das zweijährige Projekt hat sich als so erfolgreich erwiesen, dass die schwedische Verkehrsbehörde im April ankündigte, dass die Testversion mindestens ein weiteres Jahr laufen würde, wobei die Verlängerung es Electreon ermöglicht, das System mit seiner neuesten Technologie aufzurüsten und auch die neueste Software für Smart Billing zu testen .
Schweden erwägt den Einsatz der drahtlosen Ladetechnologie für eine stark befahrene Autobahn, auf der Lastwagen bedient werden, um eine sogenannte „E-Straße“ für einen effizienteren und umweltfreundlicheren Warentransport zu schaffen.