Diese „fliegende Sonne“-Drohne ist schnell einsatzbereit und könnte Leben retten
Freeflys „Flying Sun 1000“ ist ein neues Drohnensystem, das mit zahlreichen LEDs ausgestattet ist, die stark genug sind, um ein Stück Boden mit hellem Licht zu füllen.
Wenn Sie sich das Video (oben) ansehen, können Sie sicherlich sehen, wie nützlich dieser bemerkenswerte fliegende Scheinwerfer für etwas wie eine Such- und Rettungsaktion sein könnte, wenn es ein riskantes Unterfangen sein könnte, herkömmliche Beleuchtungsausrüstung an einen chaotischen Ort zu bringen und sie auf möglicherweise unebenem Boden zu befestigen. Freefly empfiehlt ihn jedoch auch für Dinge wie Baustellen, Notfälle am Straßenrand und dringende Infrastrukturinspektionen.
Das System kann mit nur 288 LEDs bis zu 300.000 Lumen liefern und funktioniert mit dem Alta X-Quadrocopter von Freefly. Bei der Entwicklung der Flying Sun hat das Unternehmen sorgfältig über den Einsatzprozess nachgedacht, mit dem Ziel, die Maschine so einfach zu gestalten, dass sie in nur wenigen Minuten in den Himmel geschickt werden kann.
Das Gerät kann bis zu 50 Minuten lang mit Batteriestrom fliegen, aber mit der mitgelieferten Leine können Sie es bei Bedarf an eine Stromquelle anschließen und die ganze Nacht über einsatzbereit sein. Das System nutzt die Rotorwäsche der Alta
Das in Washington ansässige Unternehmen Freefly weist auf einige seiner einzigartigen Vorteile hin und sagt, dass die Flying Sun „diffuses Deckenlicht für hervorragende Ausleuchtung, weniger Blendung und weniger Schatten“ bietet.
Es handelt sich zweifellos um ein innovatives Teil des Kits, das eine einzigartige Lösung für Szenarien bietet, die eine dynamische Beleuchtung erfordern.
Allerdings hat die Flying Sun einen stolzen Preis von 60.000 US-Dollar, was sie im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsgeräten als eine Premiumlösung darstellt. Aufgrund der einfachen Einrichtung sowie der Einfachheit bei Transport und Lagerung könnte sich die Flying Sun jedoch in bestimmten Szenarien als praktikablere Option als herkömmliche Flutlichtsysteme erweisen.
Freefly gibt an, derzeit monatlich 10 Flying Sun-Systeme zu bauen, wobei die ersten Bestellungen voraussichtlich im Juni dieses Jahres ausgeliefert werden.
Das Unternehmen ist seit 14 Jahren im Drohnengeschäft tätig und sorgte vor einigen Jahren mit einer Flugmaschine für Schlagzeilen , von der es hieß, sie sei für den Transport „der größten Kinonutzlasten auf dem Markt“ konzipiert.