Diese Google Chrome-Funktion kann Sie vor Malware schützen
Es gibt wahrscheinlich Hunderttausende von Google Chrome-Erweiterungen, und bei der großen Auswahl an Optionen kann es schwierig sein zu wissen, ob das Plugin, das Sie installieren möchten, bösartige Malware verbirgt.
Dies könnte jedoch der Vergangenheit angehören, da Google eine Funktion testet, die Sie warnt, wenn eine von Ihnen installierte Erweiterung aus dem Chrome Web Store entfernt wurde.
Das Entfernen einer Erweiterung aus dem Store bedeutet normalerweise, dass Google entdeckt hat, dass sie Malware enthält oder anderweitig schädlich ist. Wenn Sie also eine Warnung auf diese Weise erhalten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Erweiterung von Ihrem Computer zu entfernen, bevor es zu spät ist.
Das Problem der Browser-Erweiterungen, die eine Bedrohung für Nutzer darstellen, ist für Google zu einem Problem geworden. Einer Schätzung zufolge könnten bis zur Hälfte aller Chrome-Erweiterungen die Privatsphäre der Nutzer verletzen . Aufgrund seiner Beliebtheit und der großen Zahl von Leuten, die ihn für einen der besten Browser auf dem Markt halten, ist Chrome ein großes und verlockendes Ziel für Hacker.
Sicher bleiben
Malware-Erweiterungen werden häufig durch Betrugsanzeigen beworben, wodurch sie einem großen Publikum potenzieller Opfer zugänglich gemacht werden. Sie können (und werden oft) sehr schnell produziert und es tauchen ständig neue auf. So schnell Google schädliche Erweiterungen aus seinem Store entfernt, erscheinen an ihrer Stelle andere.
Und obwohl die neue Sicherheitsfunktion Sie vor Erweiterungen warnt, die aus dem Chrome Web Store entfernt wurden, werden diese nicht wirklich von Ihrem Computer entfernt. Das bedeutet, dass Benutzer die Warnungen einfach ignorieren und die gefährliche Software an Ort und Stelle belassen könnten.
Dennoch ist es besser, eine Warnung zu haben, als gar nichts. Google plant offenbar, die neue Funktion in Chrome 117 einzuführen, sie kann jedoch in Chrome 116 getestet werden, wenn Sie das Erweiterungsmodul in der Funktion „Sicherheitsüberprüfung“ aktivieren. Fügen Sie dazu „ chrome://flags/#safety-check-extensions “ in die Chrome-Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste . Aktivieren Sie das Erweiterungsmodul in der Sicherheitsprüfungsfunktion und starten Sie Ihren Browser neu.
Verfolgen Sie Ihre Erweiterungen
Sobald das neue Tool aktiviert ist, wird es in den Chrome-Einstellungen im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ angezeigt. Unter der Überschrift „Sicherheitsüberprüfung“ werden Sie von Chrome aufgefordert, alle Erweiterungen zu überprüfen, die aus dem Store entfernt wurden.
Wenn Sie auf die Eingabeaufforderung klicken, gelangen Sie zu einer Seite, auf der die betreffenden Erweiterungen aufgeführt sind. Außerdem wird hilfreich erklärt, warum jede Erweiterung entfernt wurde und ob sie Malware enthält.
Erweiterungen sind nicht nur potenziell gefährlich, sondern können auch entfernt werden, weil ihr Entwickler sie nicht veröffentlicht hat oder weil sie gegen die Richtlinien von Google verstoßen haben. Auch wenn sie frei von Malware sind, sollten Sie entfernte Erweiterungen dennoch deinstallieren, da sie schnell veraltet und für die Ausnutzung durch Hacker angreifbar sein könnten.
Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, diese Einstellungsseite im Auge zu behalten und alle von Ihnen installierten Erweiterungen im Auge zu behalten. Man weiß nie, es könnte Ihnen die Kopfschmerzen einer Virusinfektion oder eines Datenverlusts ersparen.