Diese lächerliche Smartwatch hat ein verstecktes Paar Ohrstöpsel im Inneren
Smartwatches werden wieder seltsam, und dieses Mal führt Huawei die Anklage an. Das Unternehmen hat uns einen Teaser seines nächsten Wearables, der Huawei Watch Buds, gegeben. Diese sieht aus wie eine weitere gut verarbeitete Smartwatch von Huawei – bis Sie sehen, wie sich der Deckel öffnet, um zwei drahtlose Ohrhörer freizulegen.
Ja, das hast du richtig gehört. Der Zifferblattbereich hebt sich an und präsentiert Ihnen ein Paar echte kabellose Ohrhörer, die sicher in ihren magnetischen Hohlräumen eingebettet sind. Wie Sie vielleicht erwarten, sind dies nicht Ihre sperrigen, klobigen Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung oder die Ohrhörer im AirPods-Stil mit Stiel.
Dies sind kugelförmige Ohrstöpsel, die klein genug sind, um in das Hauptgehäuse der Smartwatch eingepasst zu werden. Das Design ist jedoch nicht neu, da sie eine auffällige Ähnlichkeit mit den Nokia True Wireless Earbuds und den Motorola Verve Buds aufweisen.
Was hier wirklich auffällt, ist die Smartwatch-Technik. Das Designteam von Huawei hat es irgendwie geschafft, im Hauptgehäuse genügend Platz für zwei Ohrhörer zu schaffen, und fügte dort auch ein magnetisches drahtloses Ladesystem hinzu, um diese Audio-Gizmos auf Trab zu halten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass der Teaser nicht genug war, hat jemand ein Video der Smartwatch in einem Geschäft gedreht, das wie ein Einzelhandelsgeschäft aussieht. Wie bereits erwähnt, sticht das Außendesign ästhetisch nicht wirklich hervor, aber sobald es aufklappt, überrascht es Sie wirklich.
Die Huawei Watch Buds sollten im Dezember auf den Markt kommen, aber die Veranstaltung wurde im letzten Moment verschoben. Der offizielle Weibo-Kanal von Huawei hat noch keine Erklärung geliefert, und ein neues Startdatum wurde bisher auch nicht bekannt gegeben.
Das ist die Art von Gizmo-Zauberei, die mich inspiriert, und ich freue mich definitiv darauf als meinen Tech-Kauf für die Weihnachtszeit. Wird es in den USA eingeführt? Sehr unwahrscheinlich. Und wenn dieser Politico- Bericht etwas ist, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Sie ihn finden werden Europa auch nicht.
Bring seltsame Technik zurück
Huaweis Ohrstöpsel-Trick ist ziemlich aufregend, aber Nokia hat Anfang dieses Jahres einen ähnlichen Stunt hingelegt. Das Unternehmen hat im Juli mit dem Nokia 5710 XpressAudio – einem Feature-Phone mit a Ein paar Schlauheiten, dieser Retro-Callback verbarg tatsächlich ein Paar Ohrstöpsel oben.
Sie müssen nur die Abdeckung auf der Rückseite schieben, um ein Paar Ohrstöpsel im Stielstil freizulegen. Ist das cool? Verdammt ja! Und für einen Regalpreis von nur 90 US-Dollar, warum sollte es kein Impulskauf für einen Technik-Nerd sein? Oder es könnte nur ein Burner-Phone für kurzlebige digitale Entgiftungsvorsätze sein.
Aber hey, wir reden über Smartwatches, was mich wundern lässt – wo sind all die verrückten Experimente geblieben? Vergessen wir nicht die überaus stylische Calendar Watch , die eine ZTE-Tochter war, die wirklich für Furore sorgte, oder die Nubia Alpha Smartwatch von 2019.
Letzteres war seiner Zeit weit voraus, dank eines umlaufenden Displays, das es wie eine Omnitrix aussehen ließ, die von der wunderbaren Welt von Spielbergs Ready Player One inspiriert wurde. Es hatte seine Tücken, aber es war ein ziemlich vielversprechendes Projekt. Es ist nur eine Schande, dass Nubia nie eine aktualisierte Version herausgebracht hat, die eine zuverlässigere Unterstützung für kontaktlose Handgesten bietet.
Im Jahr 2018 brachte ein Unternehmen namens Shell eine Smartwatch auf den Markt, die sich in ein vollwertiges Smartphone verwandelte. Sie mussten nur den runden Hauptkörper vom Riemen nehmen, und zwei Zinken sprangen heraus, jede mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon am abgerundeten Ende. Tatsächlich wird der Akku durch die Bewegung Ihrer Hände aufgeladen, um Strom zu erzeugen.
Willst du mehr Verrücktheit? Nun, im Jahr 2019 reichte der Computergigant IBM ein Patent für eine Smartwatch ein, die sich entfaltet und zu einem Tablet wird . Die Patentschemata mit dem Titel „Variable Display Size for an Electronic Device“ stellten sich eine Smartwatch mit einem faltbaren Panel vor, im selben Jahr, als Samsung noch von der Katastrophe seines ersten faltbaren Telefons taumelte.
Im Moment tendiert die Verrücktheit im Smartwatch-Segment eher zur Innovationsseite. Nehmen Sie zum Beispiel die Huawei Watch D, die über ein cleveres Druckkammersystem direkt im Uhrenarmband verfügt, um den Blutdruck ohne lästige Kalibrierung zu überwachen.
Sowohl Apple als auch Samsung haben eine nicht-invasive Blutzuckermessung für ihre kommenden Smartwatches im Auge. Auch die Blutalkoholmessung und die tiefere chemische Analyse des Schweißes stehen auf dem Evolutionsradar. Ein bisschen verrückte Smartwatch-Innovation schadet nie, und selbst wenn es etwas nicht besonders Praktisches wie die Huawei Watch Buds ist, ist es immer noch spannend zu sehen.