Diese mutige Seele hat die Leistung der RTX 3090 Ti fast verdoppelt

Nvidias leistungsstärkste Grafikkarte, die GeForce RTX 3090 Ti , wurde gerade über alle Erwartungen hinaus übertaktet und erreichte fast das Doppelte ihrer ursprünglichen Leistungsaufnahme.

Die GPU wurde auf 890 Watt freigeschaltet, gegenüber dem Standardstandard von 450 Watt. Obwohl dies unbestreitbar aufregend ist, versuchen Sie es nicht zu Hause – Sie könnten Ihre Karte ruinieren.

Schalten Sie die Leistungsbegrenzung des 3090Ti auf 890 W frei! pic.twitter.com/6VtyEF184I

– MEGAsizeGPU (@Zed__Wang) 5. Mai 2022

MegaSizeGPU hat einen Screenshot von GPU-Z geteilt, der eine Nvidia GeForce RTX 3090 Ti-Grafikkarte zeigt, die es geschafft hat, eine Leistungsgrenze von 890 Watt zu erreichen. Dies wurde mit dem XOC-BIOS erreicht, das normalerweise für extremes Übertakten verwendet wird, und genau das sehen wir hier – schließlich beträgt die Basisleistung der Karte 450 Watt.

Laut VideoCardz ist dieses BIOS normalerweise die erste Wahl, um Übertaktungsrekorde zu brechen, und während dieser Versuche wird eine Kühlung mit flüssigem Stickstoff verwendet, um sicherzustellen, dass das System solche Zahlen überhaupt erreichen kann. Offensichtlich würde der Versuch, das XOC-BIOS in diesem Umfang unter normalen Bedingungen zu verwenden, höchstwahrscheinlich die Grafikkarte beschädigen, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Rahmen der Garantie repariert wird, ist nahezu Null. Stellen Sie sicher, dass Sie dies nicht selbst versuchen, es sei denn, Sie sind damit einverstanden, Ihrer Karte möglicherweise irreversiblen Schaden zuzufügen, ohne dass Sie Ihr Geld zurückerhalten können.

Nicht jede Version der RTX 3090 Ti wird mit diesem BIOS funktionieren, aber laut Quelle unterstützen Asus TUF-GPUs es tatsächlich. Die beste Option für das XOC-BIOS ist immer eine Karte mit zwei 16-poligen Stromanschlüssen wie Galax HOF oder EVGA Kingpin. Karten mit einem einzelnen PCIe-Gen-5-Anschluss können nicht wie diese 890 Watt erreichen – sie erreichen maximal 600 Watt. Sie können jedoch noch in gewissem Maße übertaktet werden.

Gigabyte GeForce RTX 3090 Ti Gaming OC auf orangefarbenem Hintergrund.
Jacob Roach / Digitale Trends

Neben der Nachricht von der extremen 890-Watt-Übertaktung hat VideoCardz Screenshots von Chiphell geteilt, die eine EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3-Grafikkarte zeigen, die über das XOC-BIOS entsperrt wurde, um 614 Watt zu erreichen. Asus TUF lag mit 615 Watt sehr dicht dahinter, wobei allein die GA102-GPU gewaltige 496 Watt verbrauchte.

Obwohl Nvidias RTX 3090 Ti mit einer Standardleistung von 450 Watt ausgestattet ist, gibt es benutzerdefinierte Versionen, die höhere Zahlen erreichen können. Viele von ihnen sind jedoch auf eine Leistungsgrenze von weniger als 500 Watt festgelegt. Beispielsweise erreichen die flüssigkeitsgekühlten Versionen der Grafikkarte Asus RTX 3090 Ti Strix maximal 516 Watt. Verglichen mit der wahnsinnigen 890-Watt-Übertaktung, die wir hier von MegaSizeGPU sehen, scheinen das Anfängerzahlen zu sein, aber es ist immer noch viel für jede Grafikkarte.

Es ist kaum zu glauben, dass einige Versionen des kommenden RTX 4090 standardmäßig diese Art von Leistung benötigen, aber das sagen uns die Gerüchte gerade. Bis zum Erscheinen der nächsten Grafikkartengeneration bleiben diese Nummern jedoch Extrem-Overclockern vorbehalten.