Diese nächste CPU-Generation scheint für Gamer überspringbar zu sein

Die beiden spannendsten PC-Komponenten zum Aufrüsten sind die Grafikkarte und der Prozessor . Wir haben noch keine Grafikkarten der nächsten Generation gesehen und werden sie dieses Jahr wahrscheinlich auch nicht sehen, aber sowohl Intel als auch AMD haben neue Prozessoren auf den Markt gebracht (oder werden dies tun). Es stellt sich jedoch schnell heraus, dass diese CPU-Generation diejenige ist, die man überspringen sollte.

Da die AMD Ryzen 9000-Serie bereits verfügbar ist und Intel Arrow Lake-S unmittelbar bevorsteht, könnte man meinen, dass Gamer Schlange stehen würden, um ein Upgrade durchzuführen. Aber als Gamer war ich schon lange nicht mehr so ​​begeistert von einer CPU-Generation.

Ryzen 9000 macht kaum einen Unterschied

Der AMD Ryzen 7 9700X verbaut in einem Mainboard.
Jacob Roach / Digitale Trends

Es ist über einen Monat her, seit die erste Charge der Zen 5-Prozessoren auf den Markt kam, und man kann mit Sicherheit sagen, dass diese CPUs bisher nicht viel Aufsehen erregt haben. Verkaufsdaten sind schwer zu bekommen, aber einige Einzelhändler berichten, dass die Verkäufe des Zen 5 langsam waren , und das ist keine Überraschung. Es gibt einfach keinen großen Unterschied zwischen Zen 4 und Zen 5, der den Kauf rechtfertigen würde – zumindest für Gamer.

Versteh mich nicht falsch. Unseren Tests zufolge schneiden die Ryzen 9000-CPUs einwandfrei ab. Wir haben alle vier getestet: die High-End-Modelle Ryzen 9 9950X und Ryzen 9 9900X sowie die Mainstream-Modelle Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X . Sie sind besser als ihre Zen-4-Gegenstücke, aber die einstellige Leistungssteigerung reicht einfach nicht aus, um die Leute dazu zu bringen, weit über 300 US-Dollar für eine CPU auszugeben. Das weiß ich persönlich, denn ich bin überhaupt nicht in Versuchung.

Zen 5-Chips glänzen bei Produktivität und Single-Core-Aufgaben, aber diese Dinge spielen in den meisten Gaming-Szenarien keine so große Rolle. Wir haben den Ryzen 7 7800X3D , der immer noch der König der Gaming-Prozessoren ist, mit dem Ryzen 7 9700X verglichen und festgestellt, dass ersterer bei der Single-Core-Leistung zunichte gemacht wird und etwa 20 % einbüßt. Wenn Sie jedoch auf Gaming umschalten, ist die Geschichte eine ganz andere.

Leistung des Ryzen 7 9700X und Ryzen 7 7800X3D in Spielen.
Jacob Roach / Digitale Trends

Werfen Sie einen Blick auf unsere Benchmarks. In einigen Titeln sind der Ryzen 7 9700X und der Ryzen 7 7800X3D nahezu gleichauf, aber das ist nicht üblich. Meistens sehen wir Siege für die CPU der letzten Generation, einschließlich eines massiven Vorsprungs in F1 2022, wo die CPU den Zen 5-Teil um 18 % schlug und 400 Bilder pro Sekunde (fps) erreichte, wo die 9700X ihr Maximum erreichte mit 328 fps.

Natürlich ist der Vergleich des 9700X mit dem 7800X3D nicht ganz fair – der zusätzliche 3D-V-Cache verleiht der CPU in Gaming-Szenarien viel mehr Schwung. Aber da uns hier das Gaming am Herzen liegt, fällt es schwer, den 9700X nicht als etwas „meh“ zu betrachten. Und auch ein Vergleich der CPU mit dem 7700X der letzten Generation macht die Sache nicht besser.

Hardware Unboxed verglich den 9700X mit dem 7700X in einer Testsuite von 40 Spielen. Dies geschah mit dem neuen Windows Update, das die Leistung von Ryzen 7000 und 9000 um bis zu 13 % steigert . Das Ergebnis war für diejenigen, die vielleicht die Zen 5-CPU kaufen möchten, nicht sehr ermutigend – die beiden Chips liegen nur 2 % voneinander entfernt. Das ist praktisch nichts; Sie werden den Unterschied sicherlich in keinem Spiel bemerken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zen 5 zwar Produktivitätsverbesserungen mit sich bringt, für Gamer aber eine enttäuschende Veröffentlichung ist. Wenn Sie Zen 4 haben, gibt es im Moment so gut wie keinen Grund, Zen 5 zu kaufen.

Intel Arrow Lake könnte eine Enttäuschung sein

Pat Gelsinger, CEO von Intel, präsentiert Intels Roadmap einschließlich Arrow Lake, Lunar Lake und Panther Lake.
Intel

Intel Arrow Lake oder Intel Core Ultra 200 (werden wir uns jemals an das neue Namensschema gewöhnen?) ist das, was Intel für diese Generation von Desktop-Prozessoren ausheckt. Wir haben noch keine offiziellen Veröffentlichungstermine, aber Gerüchten zufolge ist die Enthüllung nun für den 10. Oktober und die Veröffentlichung am 24. Oktober geplant, es ist also nicht mehr weit.

Aber gibt es für uns Gamer einen Grund, aufgeregt zu sein? Nicht wirklich, so scheint es.

Verschiedene Quellen sprechen von einer möglichen Leistungssteigerung, die der Core Ultra 200 bringen könnte. Die größte Zahl, die ich je gesehen habe, war eine 15-prozentige Steigerung der Anweisungen pro Zyklus (IPC), aber einige Leaker gehen von einem niedrigen Wert von 5 % aus. Wir müssen bedenken, dass eine 15-prozentige Verbesserung des IPC nicht zu einer 15-prozentigen Verbesserung des Gamings führt, oder dass dies zumindest nicht der Fall sein muss.

Durchgesickerte Benchmarks, wie dieser von Benchleaks , gehen davon aus, dass der Core Ultra 7 265KF bei der Single-Core-Leistung etwas besser als der Core i7-14700KF ist, bei der Multi-Core-Leistung jedoch gleich oder schlechter. In diesem Test von IT Home liegt der Core i7-14700KF tatsächlich vorne.

Es ist nicht das Ende der Welt – einzelne Benchmarks wie dieser sagen uns nicht viel, und der Core Ultra 7 265KF wird wahrscheinlich besser abschneiden als die vorherige Generation, ebenso wie der Rest der Produktpalette. Aber wenn die schlechtesten Vorhersagen wahr werden und wir mit Zuwächsen von etwa 5 bis 15 % rechnen, und das gilt noch nicht einmal für reines Gaming, gibt es in dieser Generation nicht viel, worauf man sich freuen kann.

Bei einem so geringen Vorsprung des Core Ultra 200 gibt es noch ein weiteres Problem: das Preis-Leistungs-Verhältnis. Da der Ryzen 7 7800X3D immer noch eine Option ist, ist es schwer, den Kauf einer CPU wie dem Core Ultra 9 285K zu rechtfertigen, der bis zu 650 US-Dollar kosten könnte. Klar, die Produktivität ist deutlich besser und im Gaming-Bereich könnte er sogar den 7800X3D schlagen, aber wer zahlt schon bis zu 250 US-Dollar extra dafür und baut diesen Chip dann in ein reines Gaming-System ein?

Intels einzige Rettung könnte darin bestehen, dass der Ryzen 7 7800X3D jetzt erschreckend schwer zu bekommen ist. Entweder ist es ausverkauft oder es gibt seltsame Preiserhöhungen, möglicherweise aufgrund der kürzlichen Einführung des Micro Center-exklusiven Ryzen 5 7600X3D .

Angesichts des unscheinbaren Generationssprungs und der Probleme, mit denen Raptor-Lake-Besitzer zu kämpfen haben , könnten viele Spieler Intel in dieser Generation eine Chance geben. Aber wer weiß – vielleicht wird es doch noch eine angenehme Überraschung.

Glücklicherweise gibt es eine CPU, auf die sich Gamer verlassen können, und die ist immer noch in Sicht.

Nur noch eine CPU, auf die man zählen kann

AMD Ryzen 7 7800X3D sitzt auf einem Motherboard.
Jacob Roach / Digitale Trends

Der Retter, von dem ich spreche, ist natürlich der Ryzen 7 9800X3D. Seit AMD den Ryzen 7 5800X3D auf den Markt gebracht und die Leistungsfähigkeit des 3D-V-Cache beim Spielen unter Beweis gestellt hat, hat man auf den X3D-Prozessor gewartet, und diese Generation ist nicht anders. Wenn überhaupt, erwarte ich die CPU umso mehr, da ich weiß, dass ihr Nicht-X3D-Pendant … nun, um es ganz klar auszudrücken, enttäuschend ist.

Wir sind uns immer noch nicht sicher, wann AMD den Ryzen 7 9800X3D auf den Markt bringen könnte, aber wir wissen, dass er kommt. Ich bin nicht der Einzige, der große Hoffnungen in den Chip setzt. Tatsächlich zitiert Moore's Law Is Dead seine eigene anonyme Quelle, die behauptet, dass Intels beste Arrow-Lake-CPU den Ryzen 7 9800X3D im Gaming-Bereich nicht schlagen kann. Damit sind wir wieder bei der Situation, in der es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Achtung: Reine Spekulation.

Ein Zitat über den Ryzen 7 9800X3D aus Moore's Law Is Dead.
Moores Gesetz ist tot

Nehmen wir an, dass Moores Gesetz ist tot in diesem Punkt richtig ist. Wenn Sie ein Gamer sind, der die zusätzlichen Kerne des 285K nicht benötigt und Ihnen das Spielen am Herzen liegt, gibt es möglicherweise kaum einen Grund, sich für Intel zu entscheiden, sobald der 9800X3D auf dem Markt ist. Es ist unwahrscheinlich, dass AMD den Preis für den 9800X3D auf mehr als 500 US-Dollar beziffert, und es ist auch unwahrscheinlich, dass Intel den Preis für den Core Ultra 9 285K auf weniger als 600 US-Dollar festlegt. Der Core Ultra 7 ist ein wahrscheinlicherer Konkurrent, wird aber beim Gaming zurückfallen.

Was ist mit dem Unterschied zwischen dem Ryzen 7 7800X3D und dem 9800X3D der nächsten Generation? Das ist im Moment schwer zu sagen. Der 5800X3D und der 7800X3D liegen etwa 15 bis 20 % auseinander, und wenn wir im Zen 5 so viel erreichen, ist das ein gutes Ergebnis. Das wird mich allerdings nicht zu einem Upgrade verleiten, aber das liegt daran, dass ich bereits eine Zen 4-CPU besitze.

Die Spieler, die noch Zen 3 verwenden, könnten auf diese Generation umsteigen, sobald der X3D-Chip herauskommt. Aber bis dahin?

Dieses Jahr ist bisher ziemlich enttäuschend für die PC-Hardware . Da GPUs der nächsten Generation wahrscheinlich erst später in diesem Jahr auf den Markt kommen und CPU-Releases so unscheinbar sind, wie sie scheinen, müssen wir vielleicht alle einfach unser Geld sparen und auf Anfang 2025 warten, wenn Nvidias RTX-50-Serie und AMDs RDNA 4 auf den Markt kommen Hit, zusammen mit (hoffentlich) Intels Battlemage . Bei den CPUs werde ich persönlich bis Zen 6 warten.