Diese Touchscreen-AirPods-Hülle ist das Schlimmste, was ich die ganze Woche gesehen habe

Wenn Sie mich auch nur ein bisschen kennen, wissen Sie, dass ich ein großer Apple-Fan bin. Ich habe ein iPad , eine Apple Watch und mehrere Macs. Und obwohl ich in die Welt der Android-Telefone eingetaucht bin, ist mein Hauptgerät immer noch ein iPhone 14 Pro . Außerdem habe ich meine AirPods Pro 2 immer dabei, egal ob zu Hause oder in den Disney-Parks – sie sind immer auf die eine oder andere Weise bei mir.

Aber so sehr ich Apple mag, gibt es sicherlich einige Dinge, die mich dazu bringen werden, mir den Kopf zu kratzen und zu sagen: „Hä?“ Das neueste scheint ein neues Patent von Apple zu sein, das zu einer AirPods-Hülle mit integriertem interaktiven Touchscreen führen könnte.

Was macht das Patent jetzt?

Ein Konzept einer AirPods Pro-Hülle mit Touchscreen von MacRumors.
MacRumors

Laut einem Bericht von MacRumors hat Apple dieses Patent ursprünglich im September 2021 eingereicht, und diese Patentanmeldung wurde erst letzte Woche vom US-Patent- und Markenamt veröffentlicht.

Unter dem Titel „Devices, Methods, and Graphical User Interface Interactions with a Headphones Case“ (Geräte, Methoden und Interaktionen der grafischen Benutzeroberfläche mit einer Kopfhörerhülle) werden Designs für eine AirPods-Hülle mit einem integrierten Touchscreen-Display auf der Vorderseite vorgestellt. Dies würde es Benutzern ermöglichen, Dinge wie die Steuerung von Audioquellen und die Interaktion mit Apps zu tun, die derzeit das verbundene Gerät verwenden.

In der Patentanmeldung heißt es: „Gehäuse für Audioausgabegeräte sind üblicherweise passive Geräte, die zum Laden von Audioausgabegeräten verwendet werden.“ Aber es heißt im Grunde weiter, dass die Nützlichkeit einer Kopfhörerhülle verbessert werden kann und die Benutzersteuerung von drahtlosen Kopfhörern verbessert werden kann, indem man eine Kopfhörerhülle mit einer interaktiven Benutzeroberfläche hat.

AirPods-Hülle mit Display-Patentdesign. Patentiertes Design einer AirPods-Hülle mit Touchscreen, mit der Benutzer Musik und Audio steuern können. AirPods-Hülle mit Touchscreen-Design, das die Methode zum Umschalten zwischen den Modi zeigt.

Die Entwürfe aus dem Patent beinhalten mehrere Möglichkeiten, Audio vom Gehäuse selbst zu steuern. Der Hauptweg wäre ein kapazitiver Touchscreen mit einer Benutzeroberfläche mit taktilem Feedback, sodass Sie das Audio steuern und mit ihm interagieren können, ohne auf das Gehäuse selbst schauen zu müssen.

Eine andere Methode umfasst die Verwendung bestimmter Gesten, einschließlich Tippen und Wischen, um durch die Bildschirminhalte zu navigieren und sogar Siri zu aktivieren. Ein anderes Szenario besteht darin, das Gehäuse zusammenzudrücken, um den Hörmodus zu ändern, was wahrscheinlich Geräuschunterdrückung und Transparenz bedeutet.

Apple fährt in dem Patent auch fort, im Wesentlichen zu sagen, dass das Gehäuse zusätzliche Prozessoren und sogar Speichermodule verwenden könnte, um Aufgaben zu erledigen, die Sie normalerweise mit Ihrem Smartphone oder Computer erledigen würden.

Okay, das ist nett und alles, aber … warum?

Apple AirPods Pro 2 in ihrem Ladecase, in der Nähe des iPhone 14.
Simon Cohen / Digitale Trends

Ich bin mir nicht sicher, wie alle anderen ihre AirPods verwenden, aber wenn ich die Ohrhörer in meine Ohren stecke, verstaue ich das Gehäuse wieder in meiner Tasche, in meiner Tasche oder lege es einfach beiseite. Ich halte es einfach nicht wirklich fern, weil es nicht benötigt wird, bis ich mit meinen AirPods fertig bin und sie aufladen muss.

Das Problem mit einer Ladehülle mit Touchscreen zur Steuerung und Interaktion mit meinem Audio ist, nun, mein iPhone kann das bereits. Ich neige auch dazu, mein iPhone 14 Pro oder iPad oder Mac aktiv zu verwenden, wenn ich meine AirPods Pro 2 verwende, sodass ich mein Audio bereits von diesen Geräten aus steuern kann – warum sollte ich überhaupt die Ladetasche herausziehen wollen, um irgendetwas davon zu tun? ?

Laut dem eingereichten Patent könnte das Gehäusedisplay auch andere Informationen anzeigen, einschließlich der Audioquelle. Zum Beispiel ein Anruf oder eine Nachricht oder E-Mail oder sogar ein Film. Aber warum sollte ich einen Film auf einem winzigen Bildschirm ansehen, der noch kleiner ist als mein iPhone?

Nahaufnahme der Apple AirPods Pro 2.
Simon Cohen / Digitale Trends

Die eigentliche Innovation wäre allenfalls die Squeeze-Methode. Ich kann sehen, dass dies interessant und tatsächlich nützlich ist, da Sie die Hülle einfach in Ihre Tasche drücken können, um Transparenz oder Geräuschunterdrückung zu aktivieren, während Sie gehen und Ihr Telefon weg haben. Ich meine, ja, Sie könnten das bereits direkt auf den AirPods Pro tun, aber manchmal können die Stielsensoren pingelig sein – wenn Sie das gesamte Gehäuse zusammendrücken, funktioniert es möglicherweise besser.

Aber trotzdem ein eingebauter Touchscreen zur Audiosteuerung im AirPods-Gehäuse? Ich bin einfach nicht ganz begeistert von der Idee und kann mir nur eine Preiserhöhung für ein solches Feature vorstellen.

Nur weil Apple dafür ein Patent hat, heißt das natürlich noch lange nicht, dass es auch tatsächlich so wird. Und in diesem Fall hoffe ich, dass es so bleibt. Aber es scheint, dass JBL bereits einen Touchscreen auf dem Ladekoffer für seine Tour Pro 2- Ohrhörer angebracht hat, also nehme ich an, dass die Idee nicht so verrückt ist, wie es scheint. Trotzdem bin ich skeptisch.