Dieser Typ hat den leisesten DIY-PC der Welt gebaut – könnten Sie?
Wenn Sie einen High-End-PC haben, erwarten Sie, dass er laut ist. Wenn Sie den neuesten Prozessor und die neueste Grafikkarte mit einem massiven Netzteil betreiben, werden Ihre Fans einen Schläger machen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie bei maximaler Last sind. Wenn Sie Ihren PC nicht in einem anderen Raum aufstellen, ist es fast unmöglich, eine leistungsstarke CPU geräuschlos zu verwenden. Ein beliebter YouTube-Heimwerker hat sich jedoch der Herausforderung gestellt. Er baute einen leisen Kühlmechanismus, der die Temperaturen seines Gaming-Rigs in Schach hält.
Wer hat es gebaut
Matthew Perks ist der Handwerker hinter dem Projekt. Er ist spezialisiert auf die Erstellung von Tech-DIY-Projekten. Er recycelt auch alte Elektronik, um ihnen ein neues Leben zu geben. Seine Arbeit findet ihr auf seinem Kanal DIY Perks .
Wie es begann
Ein Jahr später

Nach über einem Jahr begann Matthew, den Computer zu bauen, mit dem er seinen Lüfter verwenden wird. Es läuft mit einer AMD Ryzen 9 5950X CPU und einer Zotac RTX 3080 GPU, mit zwei 32 GB Crucial Ballistix 3600 MHz RAM-Sticks. Es wird von einem passiven Netzteil betrieben, das dafür sorgt, dass kein Lüftergeräusch in seinen Build eingeführt wird. Als er jedoch versuchte, den PC in den Lüfter zu installieren, brach er seine ursprüngliche Kreation. Dies erforderte einige zusätzliche Schritte im Bauprozess. Zunächst schien das Thema aussichtslos. Aber er rettete es schließlich durch Einfallsreichtum und etwas Chemie. Nach all der Mühe hat Matthew einen Computer geschaffen, der fast keinen Ton von sich gibt. Selbst bei voller Leistung sind die Geräusche seines Systems kaum zu hören. Wenn Ihr Laptop einen lauten Lüfter hat, Sie aber nicht so etwas bauen möchten, sehen Sie sich einige der Dinge an, die Sie tun können, um das Problem zu lösen .
Das Ergebnis

Um die Effektivität seiner Kreation zu testen, ließ Matthew Prime95 laufen, um den Prozessor einem Stresstest zu unterziehen. Der AMD Ryzen 9 5950X erzeugt viel Wärme, da das Programm seine Leistung maximiert. Die höchste aufgezeichnete Temperatur betrug 60 °C (140 °F) bei Volllast. Das ist ein hervorragendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass seine Kühllösung DIY ist. Er hat auch PassMark gestartet, um die 3080-Grafikkarte zu vergleichen. Die aufgezeichnete Höchsttemperatur betrug 62 °C (143,6 °F). Diese sind fast identisch mit dem Prozessor, obwohl GPUs tendenziell heißer werden. Besser noch, diese Ergebnisse sind beeindruckend für ein Kühlsystem mit einem einzelnen Radiator!