Disney Speedstorm ist ein schneller und wütender Kartrennfahrer, der unter Live-Service-Hooks begraben ist
Wenn Sie nach einer klaren Momentaufnahme der Videospielbranche im Jahr 2023 suchen, sind Sie bei Disney Speedstorm genau richtig. Der kommende Disney-Pixar-Kartracer vereint mehrere heiße Trends zu einem perfekten Sturm eines Videospiels. Es ist ein weiteres Studio, das versucht, aus dem Erfolg der beliebtesten Multiplayer-Spiele von Nintendo Kapital zu schlagen, ein Unternehmen, das seine riesige IP-Bibliothek und ein Sammelsurium von Live-Service-Ideen nutzt, um ein langfristiges Engagement voranzutreiben.
Ich habe vor dem offiziellen Early-Access-Release am 18. April Zugriff auf das Spiel bekommen und bin mit gemischten Gefühlen davongekommen. Wie zuvor MultiVersus und Nickelodeon All-Star Brawl macht Disney Speedstorm vieles richtig, wenn es um das grundlegende Gameplay geht, trifft aber einige fragwürdige Entscheidungen als Live-Service-Vorschlag. Es ist vielleicht das aktuellste Spiel, das ich bisher in den 2020er Jahren gespielt habe – im Guten wie im Schlechten –, aber engagierte Disney-Fans sollten genau das bekommen, was sie wollen.
Disney-Kart
Disney Speedstorm lässt sich unglaublich einfach in sechs Worten zusammenfassen: Mario Kart, aber mit Disney-Figuren. Alle Grundlagen sind vorhanden, mit driftbasierten Rennen, Gegenständen, die auf Gegner geworfen werden können, und verwinkelten Karten voller Abkürzungen. Allein bei diesen Grundlagen macht der Entwickler Gameloft ziemlich viel richtig. Die Rennen sind schnelllebig, wobei der Schwerpunkt auf konstantem Boosting und Energiemanagement liegt. Das Driften gibt den Spielern nicht nur einen kleinen Geschwindigkeitsschub, sondern füllt auch ihre Boost-Anzeige, die ausgegeben werden kann, wenn sie gefüllt ist, um vorauszustürmen. Bei einem Standardrennen versuche ich, so viele Geschwindigkeitssteigerungen wie möglich zu verketten, indem ich in Dashpads drifte, meine Boost-Anzeige aufbaue und gelegentlich durch bestimmte Gegenstände einen zusätzlichen Schwung bekomme. Es ist nicht ganz F-Zero, aber es ist ein bisschen näher an dieser Geschwindigkeit als Mario Kart 8 Deluxe .

Die Hauptattraktion ist natürlich die Integration beliebter Franchises. An dieser Front hat Disney Speedstorm einige Stärken, lässt aber vor seiner vollständigen Veröffentlichung noch Raum für Verbesserungen. Die aktuelle Liste bietet eine gute Balance zwischen Ikonen und einigen seltsamen Tipps, die zeigen, dass Disney gerne tief in seinen Tresorraum gräbt. Es ist surreal zu sehen, wie Micky Maus Bomben auf Elizabeth Swann von Balu und Fluch der Karibik wirft, und genau das erwartet man von einem Crossover-Projekt wie diesem.
Was hier funktioniert, ist, dass die Franchise-Integration nicht bei Charakter-Skins aufhört. Voice-Lines von Schauspielern wie Ming-Na Wen (die hier Mulan spielt) erwecken Rennfahrer zum Leben, wodurch sie sich vollständiger anfühlen als etwas wie GameMills stimmloser Nickelodeon All-Star Brawl beim Start. Auch der Soundtrack, der klassische Disney-Melodien in EDM-Tracks im Rocket League -Stil remixt, macht mir bisher Spaß. Elektronische Remixe von Songs wie The Bear Necessities und dem Thema Mickey Mouse Club sind absolut lächerlich – und ich liebe es irgendwie.
Andere Aspekte fühlen sich nicht ganz so besonders an. Die aktuelle Menge an Gegenständen fühlt sich etwas vage an, mit Rennfahrern, die Minen werfen, sich in Flammen umgeben oder Scheiben werfen, die den Bildschirm eines Gegners umdrehen. Nichts schreit nach Disney, obwohl ich es schätze, dass jeder Artikel mehrere Formen hat, die für jeden Rennfahrer angepasst werden können. Zum Beispiel kann ich einstellen, ob ich möchte, dass ein Schild-Power-Up mich vor einem Angriff schützt oder als offensive Aura fungiert, die jeden betäubt, der mich berührt. Diese zusätzliche Ebene der Anpassung auf Charakterebene ist eine nette Iteration der Mario Kart-Formel.

Was Gameloft bisher jedoch wirklich richtig macht, sind seine Tracks mit Disney-Motiven. Jeder fühlt sich individuell an und strotzt vor Persönlichkeit. Ein spannender Fluch der Karibik-Track lässt mich durch eine hektische Kampfszene rasen, während Kanonenkugeln an mir vorbeisausen. Ein anderer lässt mich in eine alte Kinoleinwand flitzen und durch eine schwarz-weiße Toon-Welt rasen. Es gibt bereits eine ganze Menge Tracks im Early-Access-Build und es scheint, als würden mit jeder neuen Staffel noch viel mehr kommen, von denen jede ein bestimmtes Franchise zu thematisieren scheint. Die erste Staffel dreht sich beispielsweise um Monsters Inc. und bringt eine Fülle neuer Strecken und Rennfahrer in den Mix.
Mir gefällt besonders, wie gut jede Spur cleveres Routing unterstützt. Aufgrund der starken Abhängigkeit von Speedstorm vom Boosten verfügt jede Strecke über eine Fülle von Abkürzungen , die mit genügend Schwung genutzt werden können. Wenn ich meinen Boost speichere, kann ich über einen Offroad-Hügel flitzen oder an einer Haarnadelkurve durch Schmutz fahren. Die meisten Tracks neigen auch dazu, sich an verschiedenen Stellen in zwei oder drei Pfade aufzuteilen, die sich über mehrstufige Pfade und schleifbare Schienen kreuz und quer überkreuzen.
Grundsätzlich macht Disney Speedstorm so ziemlich alles, was ich mir von einem Kartrennfahrer erhoffe. Auch wenn Sie sich nicht für IP-Mashups oder Disney interessieren, gibt es hier ein aufregendes, rasantes Rennspiel zu genießen. Sie müssen es nur aus Schichten komplizierter Live-Service-Hooks ausgraben.
Eine gute Sache begraben
Als ich mich zum ersten Mal bei Disney Speedstorm anmeldete, war ich bereits erschöpft. Ich wurde von einer langweiligen Benutzeroberfläche begrüßt, die mit Menüs und Registerkarten zum Navigieren gefüllt war. Es fühlt sich ein bisschen so an, als hätte Gameloft jedes einzelne moderne Spielklischee genommen, das es sich vorstellen konnte, und es hier hineingestopft. Das Ergebnis ist ein kopfschmerzauslösender Haufen von Progressionsschleifen, die mich zögern lassen, zu tief in die Erfahrung einzusteigen.
Zum Beispiel hat Disney Speedstorm eine absurde Anzahl von Währungen und Ressourcen, um die ich mich nicht kümmern kann. Es scheint mindestens drei Hauptwährungen zu geben, die zum Kauf von Kosmetika in seinem Geschäft verwendet werden können, obwohl ich den Unterschied zwischen ihnen nicht kenne. Darüber hinaus erhält jeder Charakter seine eigenen individuellen Ressourcen in Form von Splittern. Dann gibt es Upgrade-Materialien, die verwendet werden, um Rennfahrer zu leveln, darunter universelle Ressourcen und charakterspezifischere Ressourcen, die benötigt werden, um spätere Level zu erreichen. Es scheint, dass all diese im Spiel verdient werden können, aber es ist schwierig, sie alle im Auge zu behalten.

Ein Großteil meiner bisherigen Erfahrung hat in Menüs stattgefunden, in denen ich mit einer lächerlichen Anzahl von Systemen jonglieren muss. Ich kann jeden Rennfahrer aufleveln, um seine Statistiken zu verbessern, aber auch sein Star-Level erhöhen, indem ich sie verwende, wodurch ich seine Gegenstände einschalten und anpassen kann. Jeder Rennfahrer kann auch Besatzungsmitglieder ausrüsten, was ihnen mehr Boosts gibt – und jeder hat auch seine eigene Upgrade-Währung. Ich kann sie weiter personalisieren, indem ich ihre Autoteile, Outfits und Siegerposen vertausche. Und natürlich gibt es einen riesigen Shop voller rotierender Gegenstände und einen Battle Pass, um mehr Ausrüstung und Ressourcen zu erhalten.
Während des Spielens gab es bestimmte Zeiten, in denen ich drei Menüs tief in einer russischen Verschachtelungspuppe von Systemen feststeckte. Ich erinnere mich sofort an meine saure erste Erfahrung mit MultiVersus , einem Spiel, das sich anfühlte, als würde es immer versuchen, mich so schnell wie möglich aus den Spielen zu drängen, um mich zurück in den Laden zu bringen. Das gilt hier, zumal die Rennen bisher meist nur rund zwei Minuten dauern. Ich habe das Gefühl, dass ich mehr Beutekisten platze als Rennen fahre.
Es sind diese modernen Komplikationen, die mir das Gefühl geben, dass die „Mächte die sind“, die Disney Speedstorm dazu bringen, nicht zu verstehen, was Mario Kart 8 Deluxe zu einem Verkaufsmonster gemacht hat: Es ist ein unglaublich einfaches Spiel, das man erlernen und spielen kann. Wähle einen Charakter, baue ein schnelles Kart und wähle eine Strecke. Diese stromlinienförmige Eleganz ist ein charakteristisches Merkmal der größten Hits von Nintendo und ermöglicht es Spielern aller Spielstärken, einzusteigen und Spaß zu haben.
Ich glaube nicht, dass das bei Disney Speedstorm bisher der Fall sein wird. So hinterlässt die Leveling-up-Komponente bereits einen säuerlichen Geschmack in meinem Mund. Wenn ich für bestimmte Missionen nicht das richtige Level habe, kann ich einfach nicht gewinnen. Ich habe keine andere Wahl, als Upgrade-Materialien zu zermahlen, um in Einzelspieler-Inhalten voranzukommen. Noch schlimmer ist, dass es einen Ranglistenmodus gibt, der Level berücksichtigt und die Spieler dazu zwingt, ihre Rennfahrer zu maximieren, wenn sie eine Chance haben wollen. Es gibt auch eine reine Skill-basierte Multiplayer-Option, aber es scheint, als würde das Kern-Wettkampferlebnis auf all diesen zeitaufwändigen Upgrade-Systemen aufbauen.
Es ist alles ein bisschen frustrierend, weil Disney Speedstorm knackt, wie man mit guten Einzelspieler-Inhalten in einem Kartrenner umgeht. Die Early-Access-Version enthält sechs charakterorientierte Kapitel, die mit spezifischen Missionen gefüllt sind, die abgeschlossen werden müssen. Einige sind so einfach wie das Gewinnen eines Rennens, während andere eine Strecke im Nebel verdecken oder jede Gegenstandskiste mit Bomben füllen. Saisonspezifische Kapitel fügen noch mehr hinzu und bieten Grund genug, sich wieder anzumelden. Die Ebenen des Sammelns von Ressourcen, Beutekisten und mehr fühlen sich einfach wie eine Ablenkung an. Ich würde gerne einfach Missionen durchspielen und in ein paar einfache Online-Multiplayer-Matches eintauchen, ohne den obsessiven Jonglierakt.

Gameloft verfügt mit Disney Speedstorm über ein solides Kern-Rennerlebnis. Exzellentes Streckendesign und blitzschnelles Fahren sorgen für eine unterhaltsame Version von Mario Kart, die nicht nur mit Disney-Figuren neu gestaltet wird. Das übermäßige Vertrauen in erzwungene Live-Service-Hooks gibt mir nur unangenehme Rückblicke auf MultiVersus , ein Spiel, das die Spieler anfänglich mit seinem IP-Mashup überzeugte , sie aber nicht langfristig halten konnte . Dieses Spiel ist jetzt fast vollständig eingestellt, da Warner Bros. einen Relaunch für 2024 plant .
Es fühlt sich an, als ob Disney Speedstorm auf dem gleichen Weg ist, da es zu sehr versucht, die Spieler mit billigen Haken gefangen zu halten, anstatt Vertrauen in das Kernspiel zu haben. Dies ist der einzige Fall eines Early-Access-Spiels, von dem ich hoffe, dass es das, was gerade da ist, zurückschraubt, anstatt vorwärts zu rasen.
Disney Speedstorm startet am 18. April in den Early Access. Es soll auf PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erscheinen.