DJI Mavic 3 brüllt mit Dual-Cam Hasselblad-Kamera in die Szene

DJI ist mit seiner Mavic-Reihe seit langem einer der führenden Namen in der Drohnenwelt. Die hochmoderne Technologie, die in seine Drohnen steckt, macht sie zur ersten Wahl unter Enthusiasten. Mit der Mavic 3 hat das Unternehmen nun die neueste und (bisher) größte Drohne in seiner Produktpalette angekündigt. Mit einem besseren Sensor, einem Dual-Kamera-System, omnidirektionaler Hinderniserkennung, intelligenteren Flugmodi und längeren Flugzeiten ist die DJI Mavic 3 eine der besten Consumer-Drohnen aller Zeiten.

Die neue Mavic 3 ist in drei verschiedenen Preiskategorien erhältlich: die Mavic 3 Standard-Version (2.200 US-Dollar), die DJI Mavic 3 Fly More Combo (3.000 US-Dollar) und die DJI Mavic 3 Cine Premium Combo (5.000 US-Dollar).

Mavic 3 technische Übersicht

DJI Mavic 3 fliegt in einem Wald.

Die Mavic 3 ist eine beeindruckende Ingenieursleistung. Die Mavic 3 behält das faltbare Gehäuse bei, für das DJI bekannt ist, integriert jedoch ein Dual-Kamera-System in seine Konstruktion, das Fotos in höherer Qualität als je zuvor ermöglicht. Die L2D-20c Luftbildkamera verfügt über einen professionellen 4/3 CMOS-Sensor mit einem 24 mm Festbrennweitenobjektiv in einem schlanken und kompakten Format. Es kann 20-Megapixel- Standbilder in 12-Bit-RAW und Videos in 5.1K mit 50 Bildern pro Sekunde oder 4K mit 120 fps aufnehmen. Es kann sogar Zeitlupenvideos mit 120 fps verarbeiten.

Diese visuellen Standards gelten dank eines größeren Bildsensors in nahezu jeder Lichtsituation. Die Mavic 3 hat einen nativen Dynamikbereich von 12,8 Blendenstufen und kann sowohl in hell beleuchteten als auch in schwachen Umgebungen mehr Details speichern. Die einstellbare Blende reicht von f/2.8 bis 4/11.

Trotz all dieser Technologie wiegt das Objektiv nur 12,5 Gramm. Es hat ein Sichtfeld von 84 Grad. Die zweite Kamera verfügt über ein 162 mm Teleobjektiv mit einem 28-fachen Hybridzoom, der digitalen und optischen Zoom kombiniert, sowie eine Blende von f/4.4. In Kombination mit der neuen Vision Detection Auto Focus-Technologie kann die Mavic 3 ihre Aufnahmen schneller fokussieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Nahaufnahme der Kamera auf DJI Mavic 3.

Auch die Kamera ist nicht der einzige Bereich der Drohne, der ein Upgrade sieht. Seine Navigation nutzt sechs Fish-Eye-Vision-Sensoren und zwei Weitwinkelsensoren, um Hindernisse in alle Richtungen zu erkennen und sichere Flugrouten auch in chaotischen und komplizierten Umgebungen zu planen. Diese Sensoren machen auch die Fähigkeit der Drohne, Motive zu verfolgen, noch effektiver.

Mit dem aktualisierten ActiveTrack 5.0 können Benutzer ein Motiv auch im Normalmodus im Blick behalten. Die Drohne bewegt sich mit dem Motiv, auch wenn es ihr gelingt, sich aus dem Kamerarahmen zu bewegen. Sekundärsensoren der Mavic 3 werden aktiviert und verfolgen das Objekt weiter, bis die Kamera wieder darauf fokussieren kann.

Die Mavic 3 kann für eine genauere Positionsbestimmung auf GPS- , GLONASS- und BeiDou-Satellitensignale zugreifen. Darüber hinaus verwendet es Geofencing, um Piloten zu warnen, wenn sie zu nahe an sensiblen Gebieten fliegen, und verfügt über Höhenbegrenzungen, um die Piloten über Höhenbeschränkungen zu informieren.

Batterielebensdauer

Frühere Höchstwerte für Flugzeiten lagen bei etwa einer halben Stunde, aber die Mavic 3 verwendet neue Designs, um ihre Leistung für Flugzeiten von bis zu 46 Minuten unter idealen Bedingungen zu maximieren. Die stromlinienförmige Form und Kontur des Mavic 3 reduziert den Luftwiderstand um bis zu 35 % für schnellere Höchstgeschwindigkeiten.

Drohnentasche für DJI Mavic 3 von Motorradfahrern getragen.

Die Mavic 3 verwendet auch ein neues Return to Home (RTH)-System, das es ermöglicht, den schnellsten und direktesten Weg zurück zu ihrer Heimatbasis zu berechnen, sollte der Akku zur Neige gehen oder die Verbindung verloren gehen.

Neue Nutzungsmodi

Neben Verbesserungen in fast allen Aspekten der Drohne bietet die Mavic 3 auch mehrere neue Nutzungsmodi:

  • MasterShots : Benutzer können durch automatische Bearbeitung und Synchronisation in der App schnell und einfach qualitativ hochwertige Inhalte erstellen.
  • 100MP Panorama-Modus : Bilder werden von der Drohne zusammengefügt und verarbeitet, was eine schnelle Aufnahme von Landschaften ermöglicht, ohne Details zu opfern.
  • Getrimmter Download : Exportieren Sie einen Teil des Clips anstelle der gesamten Datei, um Speicherplatz zu sparen und die Exportzeit zu verkürzen.
  • QuickTransfer : Benutzer können Materialien auf ihren Mobilgeräten übertragen, ohne die Fernbedienung zu verwenden.

DJI Mavic 3 Cine

DJI Mavic 3 brüllt mit Dual-Cam Hasselblad-Kamera in die Szene - dji mavic 3 lifestyle 2of 9

Die Mavic 3 Cine ist eine aktualisierte Version der Mavic 3, die die Apple ProRes 422 HQ-Codierung für eine maximale Datenrate von 3.772 Mbit/s verwendet. Diese Version der Drohne ist für den professionellen Einsatz konzipiert. Es ist in der Lage, große Datenmengen aus dem ProRes-Codec und höhere Videobildraten zu verarbeiten und wird außerdem mit einer integrierten 1-TB-SSD geliefert. Es verwendet auch das neue DJI 10Gbps Lightspeed Datenkabel, um größere Datendateien schneller zu übertragen.

Die Mavic 3-Standardversion wird für 2.200 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein und umfasst die Mavic 3-Drohne, eine Intelligent Flight Battery, eine RC-N1-Fernbedienung, drei RC-n1-Kabel, ein Batterieladegerät, eine Aufbewahrungsabdeckung, drei Propellerpaare und andere wichtige Produkte.

Die DJI Mavic 3 Cine Premium Combo wird für 5.000 US-Dollar verkauft und umfasst die SSD, die Mavic 3 Cine-Drohne, drei Intelligent Flight Batteries, eine DJI RC Pro, ein Akkuladegerät, einen Akkuladehub, eine Aufbewahrungsabdeckung, sechs Propellerpaare, ein ND-Filterset (ND4/8/16/32), ein NDS-Filterset (ND64/128/256/512), eine umwandelbare Tragetasche, das DJI 10 Gbps Lightspeed Data Kabel und andere wichtige Dinge.