Die ULT Power Sound-Reihe von Sony erhält drei neue Bluetooth-Lautsprecher mit großem Bass

Sony haucht seinem Bluetooth- Lautsprechersortiment neues Leben ein und gibt heute bekannt, dass es drei seiner tragbaren Modelle mit dem im letzten Jahr eingeführten Branding und der Behandlung der ULT Power Sound-Serie ausstatten wird. Mit Upgrades wie einem frischen neuen Look, speziellen Bass-Boost-Tasten, neuen LED-Lichteffekten und verbesserter Akkuleistung liegen die Preisspanne der neuen Lautsprecher zwischen 200 und 900 US-Dollar sowie die Größe von kompakt bis hin zu Partylautsprechern. Und als ob das noch nicht genug Fanfare wäre, hat Sony für den Start eine Partnerschaft mit Post Malone geschlossen.

Am kleinsten und kostengünstigsten Ende des Spektrums befindet sich der Sony ULT Field 3 , ein zylindrischer Lautsprecher für 200 US-Dollar, der im Stehen oder auf der Seite liegend verwendet werden kann und mit einem mitgelieferten Schultergurt überall hin mitgenommen werden kann. Als Ersatz für den älteren Sony SRS-XE300 und eine Weiterentwicklung des ULT Field 1 verfügt der Field 3 über einen einzelnen Tieftöner, einen einzelnen Hochtöner und zwei passive Bassstrahler an beiden Enden. Sony legt den Schwerpunkt auf satten Bassklang und das Field 3 verfügt über eine Bass-Boost-Taste, die Sony ULT1 nennt, „für tiefere Bässe mit niedrigeren Frequenzen“, heißt es.

Laut Sony bietet der ULT Field 3 „eine Leistung, die die Klarheit nicht beeinträchtigt“, aber zusätzlich zur ULT1-Bassverstärkung können Benutzer den Klang mit einem 7-Band-EQ nach ihren Wünschen anpassen und für einen größeren Klang auch mehrere Lautsprecher sowie nur ein Stereopaar miteinander verbinden. Das Field 3 bietet bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit mit einer Ladung, die sich bei Verwendung der Bassverstärkung leicht verringert, und ist IP67-zertifiziert. Der neue Lautsprecher wird zweifellos mit dem neuen JBL Flip 7 konkurrieren, der Ende letzten Monats alle Blicke (und Ohren) auf sich gezogen hat.

Als nächstes kündigte Sony den größeren und leistungsstärkeren ULT Field 5-Lautsprecher an, einen 330-Dollar-Bluetooth-Lautsprecher, der im Formfaktor dem Field 3 ähnelt (er kann stehend oder auf der Seite aufgestellt werden), aber einen zentralen Tieftöner, aber stattdessen zwei Hochtöner bietet. Zwei passive Strahler strahlen auch die Tiefen und die Seiten aus, aber zusätzlich zum ULT1-Bass-Boost-Knopf des Field 3 verfügt der Field 5 über einen zweiten, den ULT2, der stattdessen „kraftvolle, druckvolle Bässe“ liefert.

Ein weiteres Feature des Field 5, das der Field 3 nicht hat, ist die LED-Beleuchtung, die dem Geschehen ein Party-Lautsprecherelement verleiht und über die zugehörige Sound Connect-App gesteuert wird. Der einstellbare EQ verfügt außerdem über drei zusätzliche Bänder, auf die ebenfalls über die App zugegriffen werden kann. Das Field 5 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden (ebenfalls reduziert durch Bassverstärkung und Beleuchtung), verfügt über die Party-Connect- und Stereo-Pair-Funktion und ist außerdem staub- und wasserdicht nach IP67 für jede Party, auf die Sie es mitnehmen möchten.

Und nun zu den großen Geschützen. Sony hat heute außerdem den Partylautsprecher ULT Tower 9 auf den Markt gebracht, den größten und lautesten der drei neuen Power Sound-Lautsprecher. Als Ersatz für den Sony SRS-XV900 ist der Tower 9 durch und durch ein batteriebetriebener Partylautsprecher, der zweifellos mit anderen Lautsprechern wie diesen mithalten kann
die JBL PartyBox Stage 32 0 und Soundcore Rave 3S .

Mit einem großen 12,6-Zoll-Tieftöner für satte Bässe, vier Hochtönern für klare Höhen und zwei Mitteltönern für druckvollen Gesang und Gitarren kann der Tower 9 auf seinen stabilen Rädern zu jeder Party gerollt werden. Sein 16 x 35,8 x 17,9 Zoll großer Rahmen und sein Gewicht von 65 Pfund machen ihn zu einem echten Biest, aber das ist es, was man von einem Partylautsprecher bekommt und was man für einen großartigen Sound braucht. Apropos: Der Tower 9 verfügt außerdem über die Bass-Boost-Funktionen ULT1 und ULT2 sowie einen 10-Band-EQ und App-Konnektivität.

Aber der ULT Tower 9 kann für mehr als nur Musik verwendet werden: Er unterstützt kabellose Karaoke-Mikrofone und bietet über seinen optischen Eingang eine Verbindung zu Ihrem Fernseher. Dadurch wird die TV-Sound-Booster-Funktion des Lautsprechers ermöglicht, die laut Sony für einen größeren, intensiveren Klang beim Fernsehen sorgt, der auch mit der Sound Connect-App gesteuert werden kann. Oh, und da es sich um einen Partylautsprecher handelt, sollte man natürlich besser davon ausgehen, dass er über eine beeindruckende LED-Lichtshow verfügt.

Der ULT Tower 9 für 900 US-Dollar bietet bis zu 25 Stunden Wiedergabezeit mit dem Akku, es gibt aber auch eine Version mit Wechselstrombetrieb, das 750 US-Dollar teure Tower 9AC-Modell , wenn Sie ein paar Dollar sparen möchten.

Die Lautsprecher ULT Field 3, Field 5 und Tower 9 von Sony sind ab sofort bei Online-Händlern und auf der Website von Sony erhältlich.